Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Gemeinsame Studie zeigt: Preis-Leistungs-Verhältnis entscheidet beim Smartphone-Kauf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf, 14. Juni 2017 - Beim Smartphone-Kauf entscheiden immer mehr Verbraucher nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie, die vom Marktforschungsunternehmen Kantar im Auftrag von HUAWEI unter über 500 Verbrauchern* durchgeführt wurde. Insbesondere die Smartphones von HUAWEI überzeugen die Verbraucher in dieser Kategorie.

Laut Studie geben über zwei Drittel der Befragten an, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis bei der Entscheidung für oder gegen ein neues Smartphone ausschlaggebend ist - für 30 Prozent ist es ein "extrem wichtiges" Kriterium, während es für 48 Prozent noch "sehr wichtig" ist. Ein wegweisender Trend, denn über ein Drittel der Verbraucher (38 Prozent) ließen sich vor drei Jahren noch von anderen Faktoren beeinflussen. Für die Nutzer der aktuell führenden Smartphone-Hersteller spielt das Preis-Leistungs-Verhältnis eine entscheidende Rolle: So sehen 83 Prozent der HUAWEI-Anwender sowie 81 Prozent der Samsung- und 72 Prozent der Apple-Nutzer dieses Kriterium als "extrem wichtig" oder "sehr wichtig" an.

Adjust-to-Fit Bandagen und Stützen von Mueller Sports Medicine jetzt erhältlich auf www.dm.de

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Adjust-to-Fit Bandagen und Stützen von Mueller Sports Medicine jetzt erhältlich auf www.dm.de
Adjust-to-Fit® Bandagen von Mueller Sports Medicine jetzt bei www.dm.de

Jetzt erhältlich! Mueller Sports Medicine präsentiert ein komplettes Sortiment verstellbarer und individuell anpassbarer Bandagen und Stützen. Die hochwertige Adjust-to-Fit® Produktserie ist leichter, passt besser und ist komfortabler; sie bietet einen höheren Komfort, eine ausgezeichnete Atmungsfähigkeit und vor allem eine bessere Stützwirkung als vergleichbare Produkte auf dem Markt. "Wir wissen, dass jeder Mensch ganz spezielle Anforderungen hat, denen wir mit unseren Produkten besser entsprechen können. Mit diesem umfassend verstellbaren und aus hochentwickelten Materialien gefertigten Sortiment erfüllen wir nicht nur diese Bedürfnisse, sondern übertreffen auch die an uns gestellten Erwartungen", so Brian Koons, Leiter der Marketingabteilung.

Vortrag als Präsenzveranstaltung und Webinar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vortrag als Präsenzveranstaltung und Webinar
Carmen und Dr. Hans-Jürgen Uth hielten bei der GfA ein Seminar, das online übertragen wurde.

Wie ein Webinar funktioniert, inhaltlich und technisch, haben die Teilnehmer einer Veranstaltung der Gesellschaft für Arbeitsmethodik (GfA) kürzlich in Sinsheim erlebt. Dipl. Oec. Carmen und Dr. Hans-Jürgen Uth hielten ihr Webinar in den Räumlichkeiten der Volkshochschule vor den Augen von Besuchern und vor Kamera und Mikrophon.

Dieses wurde zeitgleich über das Internet übertragen. So nahmen auch online GfA-Mitglieder teil, die sich für Emotionsmanagement und Machbarkeit interessierten.

Für Uwe Janikovits, zweiter Bundesvorsitzender der GfA, war dieses Pilotprojekt ein spannender Versuch, Präsenzveranstaltungen durch eine Online-Übertragung auch Interessenten zugänglich zu machen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht zu einem GfA-Treffen kommen können.

Für die Teilnehmer des Webinars vorort in Sinsheim war es beeindruckend, wie souverän das Ehepaar Uth damit umging, als ein typisches technisches Problem auftauchte.

Baurecht aktuell: Kosten für Gutachter nur bedingt zu erstatten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wenn in einem Rechtsstreit eine Partei ein bauliches Privatgutachten einholt, müssen die Kosten dafür nicht zwangsläufig von der unterlegenen Partei erstattet werden. Das hat jetzt das Oberlandesgericht Koblenz entschieden*. Nach Überzeugung des Gerichts müssen die Kosten eines privaten Gutachtens nur dann von der unterlegenen Partei erstattet werden, wenn die notwendigen Erkenntnisse der Partei weder durch ein selbstständiges Beweisverfahren noch durch die gerichtliche Beweisaufnahme ermittelt werden konnten. Ob dies der Fall ist, muss demnach im Zweifel die Partei nachweisen, die die Erstattung der Kosten geltend machen möchte.

Nach Überzeugung der Sachverständigen-Organisation VQC (Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau e.V.) kann dieser Richterspruch weitreichende Konsequenzen haben - und das sowohl für Bauherren wie auch für Bauunternehmen, da jetzt ein zusätzliches finanzielles Risiko für die Klagenden entsteht. Der VQC geht davon aus, dass somit in Zukunft deutlich seltener bauliche Privatgutachten eingeholt werden. Werden Häuser bereits während der Bauphase von einem unabhängigen Sachverständigen begleitet und geprüft, sind nachträglich eingeholte zusätzliche Gutachten für die Urteilsfindung nach Überzeugung des VQC ohnehin nur selten nötig.

*Beschluss des OLG Koblenz vom 23. Juni 2016 - 14 W 319/16

SMARTPHONE PROTECTION NANO - für den Hausgebrauch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SMARTPHONE PROTECTION NANO -  für den Hausgebrauch

Smartphone Protection Nano - High-Tech für den praktische Hausgebrauch

Immer öfter und schneller finden hochtechnologische Entwicklungen und Erfindungen ihren Weg in das öffentliche Leben. Denken wir nur einmal an die Computertechnik: Vor nur zwanzig Jahren waren ein Computer und ein Internetzugang in Privathaushalten noch eher die Ausnahme. Heute trägt nahezu jeder von uns eine Hochleistungs-Rechenmaschine im Taschenformat mit sich herum. Das Smartphone hat sich als fester Bestandteil unserer Gesellschaft fest etabliert.

http://www.smartphone-protection-nano.at

Auch im Bereich der Materialforschung gibt es Fortschritte und Ergebnisse, die mittlerweile auch Ihren Weg aus den hochtechnologischen Bereichen der Luft- und Raumfahrt und des Militärwesens in den zivilen Sektor angetreten. Die Smartphone Protection Nano Beschichtung von REVTECS ist eines dieser innovativen Produkte mit einem überaus praktischen Nutzen.

Glattere und stabilere Displays

Jetzt anmelden zum Psoriasis-Wochenendseminar – Leben mit der versteckten Volkskrankheit Schuppenflechte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Leben mit Schuppenflechte (Psoriasis) will gelernt sein. Mit einem Wochenendseminar macht der Deutsche Psoriasis Bund e.V. (DPB) Erkrankte „in den Zwanzigern“ fit für ihr Leben mit der chronischen Haut- und Gelenkerkrankung. Jetzt anmelden!

Ungefähr 2,5 Millionen Menschen sind in Deutschland an Psoriasis, umgangssprachlich auch Schuppenflechte genannt, erkrankt. Die Schuppenflechte ist nicht nur eine chronische Haut- und Gelenkerkrankung, sondern sie geht sehr häufig auch mit erheblichen psychosozialen Belastungen, mit Stigmatisierung und Diskriminierung einher. Viele Erkrankte leben und leiden im Verborgenen.

Gerade für junge Erwachsene stellt die Psoriasis häufig eine besondere Herausforderung dar. In einer identitätsstiftenden Lebensphase, in der das äußere Erscheinungsbild zunehmend an Bedeutung gewinnt, kann ein „von der Norm abweichendes“ Hautbild äußerst belastend sein. Viele Erkrankte haben nicht nur Probleme, sich selbst anzunehmen und zu akzeptieren, sondern sie schützen unbewusst auch ihr soziales Umfeld. Sie verstecken sich und ihre Erkrankung – die Schuppenflechte wird unsichtbar. So muss sich ihr Umfeld nicht mit einem anderen Körperbild auseinandersetzen. Die Erkrankten schützen damit auch sich selbst vor Blicken und Bemerkungen, die auf Unverständnis und Unkenntnis ihres sozialen Umfelds schließen lassen.

Pflegeverbands-Chef Stephan Baumann beteiligt sich an Schlaf-Startup

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pflegeverbands-Chef Stephan Baumann beteiligt sich an Schlaf-Startup

(Mynewsdesk) Der Vorsitzende des Verbandes Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. (VDAB), Stephan Baumann, setzt ab sofort auf das Thema Schlaf. Der Diplom-Betriebswirt hat sich Mitte Juni am Kölner Startup Infrasonics beteiligt, einem Technologieanbieter mit Spezialisierung auf die Insomnie-Behandlung.

„Das Thema Schlaf wird eines der wichtigsten Gesundheitsgüter der nächsten Jahre“, so der Mitgesellschafter mehrerer Pflegeeinrichtungen. „Dies gilt nicht nur für den Pflegebereich, wo Menschen mit verschiedenen Krankheitsbildern oft unter starken Schlafstörungen leiden. Gerade beruflich oder privat stark belastete Personen, insbesondere auch Kinder, sind zunehmend von Schlafstörungen betroffen. Allein in Deutschland sprechen wir heute schon von 20 Millionen Schlafgestörten“, erläutert Baumann. „Während sich weltweit Technologien zur Vermessung des Schlafs einen Wettkampf liefern, hat Infrasonics als erstes Unternehmen weltweit eine konkrete Therapielösung für jedermann entwickelt“. 

Unschätzbarer Wert als Gesundheitsvorsorge

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Viele Entscheidungen lassen sich zu einem späteren Zeitpunkt, z. B. wenn neue Erkenntnisse dies nahelegen, korrigieren. Eine ganz wesentliche Entscheidung für ihr Kind können Eltern jedoch nur einmal treffen: Stammzellen aus der Nabelschnur können nur zum Zeitpunkt der Geburt gewonnen und dann fachgerecht eingelagert werden. Das Potenzial dieser jüngsten und vitalsten körpereigenen Stammzellen, die besonders teilungsfreudig sowie wandlungsfähig sind, stellt einen unschätzbaren Wert als Gesundheitsvorsorge für das Kind oder seine Geschwister dar. Führende Wissenschaftler gehen davon aus, dass in naher Zukunft jeder siebte Mensch im Laufe seines Lebens von einer Therapie auf Basis von Stammzellen profitieren kann. Bei dem Unternehmen Vita 34 ( www.vita34.de), der größten und erfahrensten Stammzellbank im deutschsprachigen Raum, können Eltern ein persönliches Stammzelldepot für ihr Kind mit einer öffentlichen Spende verbinden.

Supress
Redaktion Ilona Kruchen

Kontakt
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
0211/555548
redaktion@supress-redaktion.de
http://www.supress-redaktion.de

Es gibt keine falschen Lebensmittel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Es gibt keine falschen Lebensmittel
Foto: Fotolia / caftor (No. 5838)

sup.- Es ist sehr populär geworden, einzelne Lebensmittel oder Nährstoffe unter die Lupe zu nehmen und sie dann als gut bzw. gesund oder eben als schlecht bzw. ungesund zu klassifizieren. Genau genommen ist solch ein Vorgehen aber eine ziemlich sinnfreie Beschäftigung, die nur dazu beiträgt, genussvolles Essen zu verleiden und die Verbraucher obendrein stark zu verunsichern. "Es gibt keine falschen Lebensmittel, sondern nur einen falschen Umgang mit ihnen", erinnert die Ernährungswissenschaftlerin Gabriele Kaufmann vom Bundeszentrum für Ernährung. Solche schlichten Erkenntnisse kommen jedoch bei der weit verbreiteten Ernährungshysterie gar nicht gut an. Dabei ist es unter dem Strich ziemlich simpel: Wir sollten uns in der Gesamtbilanz des Tages möglichst ausgewogen sowie abwechslungsreich ernähren und dabei darauf achten, dass wir nicht mehr Kalorien aufnehmen, als wir über den Grundumsatz plus unserem Bewegungsniveau verbrauchen.

Kinder lernen durchs Beobachten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- "Das wahrscheinlich wichtigste Lernprinzip für Kinder ist das Beobachtungslernen", erklärt Dr. Thomas Ellrott (Institut für Ernährungspsychologie, Universitätsmedizin Göttingen), der sich u. a. als Ratgeber für Eltern auf dem Portal www.komm-in-schwung.de engagiert. Deshalb wirken sich insbesondere in den ersten Jahren die Essgewohnheiten der Eltern prägend auf das Ernährungsverhalten der Sprösslinge aus. Diese Vorbildfunktion sollten sich Vater und Mutter zunutze machen, um ihre Kinder für abwechslungsreiche und ausgewogene Kost zu gewinnen. Außerdem sollten Eltern vorleben, dass Mahlzeiten nicht nur zum Sattwerden dienen, sondern entspannte Genuss-Momente im Alltag sein können. "Genuss ist ein elementarer Bestandteil der Selbstfürsorge und trägt zur seelischen Balance bei", betont der Psychologe Dr. Rainer Lutz (Philipps-Universität, Marburg), der das Erlebnis-Portal www.genuss-tut-gut.de mitgestaltet hat.

Supress
Redaktion Ilona Kruchen

Seiten