Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Virus Bulletin bestätigt 0% False-Positive-Rate von NoSpamProxy

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Virus Bulletin bestätigt 0% False-Positive-Rate von NoSpamProxy
NoSpamProxy erhält Bestnote im renommierten Virus-Bulletin-Test

Paderborn, 26. Juli 2017 - Net at Work GmbH, der Hersteller der modularen Secure-Mail-Gateway-Lösung NoSpamProxy aus Paderborn, gibt bekannt, dass NoSpamProxy im aktuellen Test des Virus Bulletin das Prädikat VP Spam+ Gold - die bestmögliche Auszeichnung - verliehen wurde.

NoSpamProxy erhält mit VB Spam+ Gold höchste Auszeichnung

NoSpamProxy erzielte mit einem Total Score von 99,99 von 100 möglichen Punkten, einer False-Positive-Rate von 0% und einer Spam-Catch-Rate von 99,99% gleich bei der Premiere ein Traumergebnis. Das weltweit anerkannte Virus Bulletin ist eine unabhängige Zertifizierungsstelle für IT-Security und führt zweimonatlich unabhängige Tests und Zertifizierungen von Anti-Malware- und Anti-Spam-Produkten durch.

Chromatography Resin Market Expected to Grow at CAGR of 8.9% Through 2017-2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Surging demand for chromatography technology from various research & development, and diagnostics industries will drive growth of the global chromatography resins market. Future Market Insights (FMI), in its report, projects the market to register an impressive 8.9% CAGR during the forecast period 2017 to 2027. In 2016, the market was evaluated at revenue worth US$ 719 Mn; by 2027-end it is estimated to reach nearly US$ 2,000 Mn. The global chromatography resins market is anticipated to witness an incremental opportunity of over US$ 1,000 Mn between 2017 and 2027.

Increasing Enhancements in Automation of Sample Handling Processes to Drive Market Growth in North America

Research laboratories and biopharmaceutical companies in North America are increasingly focusing on enhancements in automation of sample handling processes. This is expected to drive demand for high throughput advanced chromatography columns and media, thereby fostering the market growth in this region. In addition, soaring advancements in chromatography technologies for separation & purification of complex bio-substances and bio-molecules will further boost demand for high-end, advanced chromatography resins in North America. However, stringent rules & regulations imposed by the U.S. FDA on new product launches is likely to hinder growth of the market in North America.

Bestellung eingegangen - Was nun?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Bestellung des Kunden ist eingegangen. Soweit so gut. Und nun? Welche Informationspflichten bestehen nach der Bestellung? Wann muss dem Kunden was in welcher Form mitgeteilt werden? Was muss in die Bestellbestätigungsmail, was darf ins Paket? Diese Fragen werden von Frieder Schelle, Rechtsexperte bei Trusted Shops, beantwortet.

Gesetzlich vorgeschriebener Inhalt
Zunächst muss klar sein, wozu eigentlich eine Bestellbestätigungsmail versendet wird und was die Mail enthalten muss oder sollte und was besser nicht. Der Eingang der Bestellung muss im Onlinehandel unverzüglich bestätigt werden, was üblicherweise mit einer Bestellbestätigungsmail geschieht. Das war es auch schon. Die Bestellbestätigungsmail muss nicht die Annahme des Vertrags enthalten, auch nicht die Widerrufsbelehrung und auch nicht die AGB.

Vertragsannahme?
Je nachdem, wie eine Bestellbestätigungsmail gestaltet ist, kann sie vom Verbraucher als Vertragsannahme interpretiert werden, obwohl der Händler sich noch gar nicht vertraglich binden wollte. Das ist zum Beispiel bei der Zahlungsart Vorkasse der Fall, wenn in der Mail zur Zahlung aufgefordert wird. Da hilft es auch nicht, wenn in den AGB steht, dass der Vertrag erst mit einer separat versendeten Auftragsbestätigung zustande kommen soll.

New-Leader im digitalen Zeitalter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

New-Leader im digitalen Zeitalter
Reinhard F. Leiter, Executive Coach bei der SELECTEAM Deutschland GmbH, München

Autor: Reinhard F. Leiter, Executive Coach bei der SELECTEAM Deutschland GmbH, München

Digitalisierung und Industrie 4.0 sind Synonyme einer dramatischen technologischen Entwicklung, die unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft nachhaltig verändert, teilweise disruptiv und exponentiell. Die Digitalisierung ist dabei kein isolierter Prozess. Es ist eine unheilige Allianz aus Veränderungsdruck, rasanter Wettbewerbsdynamik und Komplexität. Auf ein Minimum verkürzte Reaktionszeiten werden zu entscheidenden Erfolgsfaktoren. Die jeweils erforderliche Anpassung von Strategie und Organisation an die hohe Geschwindigkeit des Wettbewerbs fordert bzw. überfordert aber vielfach Mitarbeiter und Management.

estos ECSTA Serie unterstützt jetzt den TELES Voice Application Server

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

estos ECSTA Serie unterstützt jetzt den TELES Voice Application Server

Starnberg/Berlin, 26.07.2017

Der estos ECSTA 5 ist ab sofort für den TELES Voice Application Server verfügbar: Die neueste Generation der Middleware ermöglicht es, TAPI-fähige Applikationen, beispielsweise Branchenlösungen oder ProCall Enterprise, an die TELES UC Lösung aus der Cloud anzubinden. Die Benutzer können dann unter anderem mit ihrem PC Funktionen des Voice Application Server steuern und gleichzeitig die Möglichkeiten und Informationen aus der IT-Umgebung nutzen. Sie können beispielsweise Rufe per Mausklick aufbauen, annehmen, beenden, Konferenzen schalten und Weiter- oder Rufumleitungen einrichten. Die Hotkey-Wahl erspart das Abtippen von Rufnummern per Hand, potentielle Tippfehler werden von vorne herein vermieden. Eine Funktion wie die Anruferkennung ermöglicht es den Benutzern, Anrufer namentlich zu begrüßen.

EDENRED ENTWICKELT IATA EASYPAY IN MEHR ALS 70 LÄNDERN

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Edenred setzt einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung seiner Corporate-Payment Angebote durch die Zusammenarbeit mit einem der weltweit größten Wirtschaftsverbände

Im Zuge einer internationalen Ausschreibung wurde Edenred als Partner der International Air Transport Association (IATA) damit betraut, die neue Zahlungsmethode IATA EasyPay für Reisebüros zu entwickeln.

Im März 2017 führte Edenred Bezahldienste für Leistungen und Zahlungsverkehr zwischen Unternehmen ein. Nun meldet Edenred die Unterzeichnung eines Großauftrages mit IATA als Bestandteil der neuen IATA Abrechnungssysteme (NewGen ISS), einer Entwicklung des IATA Billing und Settlement Plan (BSP).

Der seit 1971 bestehende Plan BSP vereinfacht Verkauf, Reporting und Abwicklung für zugelassene IATA Reisebüro-Agents und verbessert die Finanzkontrolle und den Cash-Flow der ca. 400 teilnehmenden Fluggesellschaften. NewGen ISS bietet Airlines und Reisebüros besseren Service durch vereinfachte Prozesse und neue Zahlungsmethoden.

Im Zuge dieser Modernisierung führt IATA EasyPay ein, eine neue elektronische Zahlungsmethode für Reisebüros. Edenred ist mit der 3-jährigen Entwicklung und anschließend exklusiv mit der Durchführung in mehr als 70 Ländern betraut. Dieser Dienst für über 10.000 Reisebüros entspricht rund 40% aller weltweiten Transaktionen mit IATA EasyPay*.

GEDAK bietet leistungsstärkere Analysen für After Sales

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kempen, 26. Juli 2017. Das IT-Unternehmen GEDAK relauncht sein Business-Intelligence und Reportingsystem, das mit detailgenauen Analysen gezielte Unterstützung für die After-Sales-Steuerung anbietet. Mit den Neuentwicklungen verfügt es über eine noch bessere Usability und Datenqualität. Anwender erhalten unter anderem nicht nur eine umfassende Sicht auf die an den Handel verkauften Produkte, sondern auch auf solche, die an Verbraucher veräußert worden sind.
Um After-Sales-Aktivitäten sinnvoll zu steuern, benötigen Unternehmen eine solide Datenbasis. Dazu gehören Informationen darüber, welche Teile und/oder Leistungen sich gut verkaufen und welche nicht. Ebenso wichtig ist, wo Kunden welche Reparaturen und Wartungsarbeiten vornehmen lassen. Anbieter, die über solches Wissen verfügen, können bestimmte Entwicklungen mit geeigneten Maßnahmen beeinflussen. "Unser Enterprise-Intelligence-System bietet genau diese Unterstützung", verrät Norbert Haab, Vertriebsleiter bei GEDAK.

PDF Camp von callas software gastiert erneut in Berlin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, 26. Juli 2017. callas software, ein führendes Unternehmen für automatische PDF-Verarbeitung in Prepress- und Archivierungslösungen, richtet vom 21. bis 22. September 2017 ein weiteres PDF Camp in Berlin aus. Dieses adressiert vor allem technisch versicherte Anwender, die ihr Wissen rund um PDF und die Produkte von callas software erweitern wollen. In kleinen Gruppen arbeiten sie an Lösungen zu aktuellen Herausforderungen.

Hygienemanagement in Bildungseinrichtungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hygienemanagement in Bildungseinrichtungen

Schul- und Kitaleitungen tragen für die Infektionshygiene ihrer Einrichtung die volle Verantwortung.

Daher ist es wichtig, einen Hygieneplan zu erstellen, der alle Maßnahmen, wie die

- Analyse der Infektionsgefahren,
- Bewertung und Minimierung der Hygiene-Risiken,
- Festlegung der Überwachungsverfahren sowie
- Dokumentation und Durchführung der Hygiene-Unterweisungen

beinhaltet.

In der Forum Verlag Herkert GmbH ist zu diesem Thema ganz aktuell die neue Software mit Handbuch "Hygienemanagement in Bildungseinrichtungen" erschienen. Mit diesem Werk verfügen Einrichtungen über eine Vielzahl sofort einsetzbarer Materialien und Arbeitshilfen zur Hygienesicherung, die die Dokumentation rund um den Infektionsschutz erleichtern.

Die praxisnahen Erläuterungen im Handbuch vermitteln das notwendige Wissen über Hygiene und Infektionsschutz - leicht verständlich und einfach in die Praxis umsetzbar.

Betrag für geringwertige Wirtschaftsgüter erhöht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Betrag für geringwertige Wirtschaftsgüter erhöht
Steuerberaterin Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz

Essen, 26. Juli 2017****Jeder Unternehmer kennt den Begriff "geringwertige Wirtschaftsgüter" (GWG). Anschaffungen von Anlagevermögen bis zu einem Nettokaufpreis von 410,00 EUR können danach im Jahr der Anschaffung sofort als Betriebsausgaben angesetzt werden. Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz, Steuerberaterin und Partnerin in der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, weist darauf hin, dass dieser Wert uralt ist und sich nicht an die aktuelle Preisentwicklung angepasst hat.

Seiten