Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Praxis-Workshop: Vorsprung durch Additive Fertigung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Vorsprung durch Additive Fertigung
Praxis-Einsatz im Workshop rund um additive Fertigungsprozesse

Das auf additive Fertigung spezialisierte Software-Unternehmen Additive Innovation (AI) veranstaltet am 21. März 2019 einen Workshop in der AI Fabrik am Firmenstandort in Mömbris bei Aschaffenburg. In Kooperation mit CoreTechnologie, Hewlett Packard und Tryoutsolutions haben sich renommierte Partner aus der Software-Entwicklung und Produktion zusammengeschlossen, um das Zukunftsthema der additiven Fertigung voran zu bringen und ihr Expertenwissen weiter zu geben.

Fundiertes Expertenwissen

Der Workshop vermittelt fundierte Kenntnisse der Experten rund um die Optimierung additiver Fertigungsprozesse mit innovativer Soft- und Hardware.

Lutz Kadereit ist einer der Top Speaker auf der zweiten Speaker Cruise der Welt vom 31. März bis 01. April 2019 ab Köln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lutz Kadereit ist einer der Top Speaker auf der zweiten Speaker Cruise der Welt vom 31. März bis 01. April 2019 ab Köln
Lutz Kadereit

Nicht in irgendeinem Hotel, in irgendeinem Seminarraum, nach Möglichkeit noch ohne Tageslicht. Oder in irgendeiner Halle, sondern auf dem Wasser. Viel Tageslicht, wundervolles Ambiente, das Schiff gleitet sanft über den Rhein, die Landschaft und andere Schiffe ziehen vorbei.

Das Publikum lauscht gebannt den großartigen, auserwählten Experten, die in 15 Minuten jeder für sich, das Wertvollste aus ihrem Leben raushauen.

Lutz Kadereits Vortrag - Mit Freude und Leichtigkeit zu TOP-Ergebnissen

Krampfaderentfernung ohne OP

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Krampfaderentfernung ohne OP
Heilpraktiker Manfred Renner geht online

Der Heilpraktiker Manfred Renner ist Spezialist für Krampfaderentfernung ohne Operation. Zu diesem Thema bietet er seinen Patienten zahlreiche Informationen sowie eine entsprechende Beratung und Behandlung. Damit findet er Patienten weit hinaus über seine Praxis in Regenstauf bei Regensburg.

Sein geballtes Wissen wird Interessenten nun in einem eBook zur Verfügung gestellt. Es wird gezeigt, dass man Krampfadern nicht als unabänderliches Schicksal hinnehmen muss, sondern dass eine Lösung ohne Operation möglich ist. Im eBook geht es nicht um Kneipp-Güsse, Beine hochlegen, Rosskastaniengels oder literweise Rotwein trinken... Es gibt es keine altbewährten Hausmittel, die meist sowieso nicht wirken und auch keine episch langen theoretischen Erklärungen in Fachchinesisch. Geboten werden effektive, praxisbewährte Strategien und Taktiken, die aktuell sind und funktionieren.

auvisio Over-Ear-Headset OHS-160.fm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

auvisio Over-Ear-Headset OHS-160.fm
auvisio Over-Ear-Headset OHS-160.fm, Bluetooth, MP3, FM & Auto Connect, www.pearl.de

- Kabellos Musik hören und telefonieren
- Bis zu 5 Stunden Laufzeit
- MP3-Wiedergabe von Speicherkarte bis 64 GB
- Integriertes FM-Radio
- Verbindet sich automatisch mit bereits gekoppelten Geräten
- Bequemer Kopfbügel mit gepolsterten Ohrmuscheln

Die Wunsch-Musik kabellos genießen: Per Bluetooth streamt man von Smartphone, Tablet-PC &
Co. und ist mit bis zu 10 Metern Reichweite vollkommen mobil.

Auch MP3-Hits und das aktuelle Radioprogramm lassen sich dank microSD-Karten-Steckplatz und
FM-Funktion abspielen.

Für fast alle Audio-Geräte: auch mit Kabel! Dank AUX-Eingang schließt man den Kopfhörer von
auvisio auch z.B. an die Hi-Fi-Anlage oder den MP3-Player an.

My Temptation Party am 30. April 2019 in Osnabrück

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

My Temptation Party am 30. April 2019 in Osnabrück

Am 30. April 2019, ab 21.00 Uhr, veranstaltet das Kommunikationszentrum Lagerhalle, Rolandsmauer, in Osnabrück im großen Saal wieder die beliebte My Temptation Party.

Hits aus den alternativen Musikclubs der 60er- und 70er-Jahre sind angesagt und sollen wieder Musikfans ohne Altersbegrenzung auf der großen Tanzfläche in Stimmung bringen. Das Konzept funktioniert ausgezeichnet, wie man auf den letzten Partys live erleben konnte.

DJ Gisbert Wegener setzt dabei auf den angenehmen warmen Sound seiner Schallplattensammlung und die stimmungsvolle zeitgenössische Lightshow im Saal.

Freut euch auf bekannte und unbekannte Musikperlen aus den aufregenden Sixties und Seventies. Immer tanzbar und immer gute Laune bringend. Erinnerungen werden wach an aufregende Samstage bei Beat Club oder Rockpalast, im Grammophon, in der Scala oder im Hyde Park an der Rheiner Landstraße. Musik von den Doors, Jimi Hendrix, Led Zeppelin, Pink Floyd, Supertramp, und ... und ... und ... Die Veranstalter bitten um frühes Erscheinen.

Eintritt: 5 Euro inkl. Kultureuro
Beginn: 21:00 Uhr

Agenda 2011-2012: Gesundheitsminister verhindert Sterbehilfe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Trotz eines Gerichtsurteils zur Abgabepflicht tödlich wirkender Medikamente an Schwerstkranke hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) entsprechende Maßnahmen des zuständigen Bundesamts für Arzneimittel und Medizinprodukte in Bonn unterbunden.

Lehrte, 27.02.2019. Nach Medienberichten hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn entsprechende Maßnahmen des Bundesamtes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) 93 von insgesamt 123 vorliegenden Anträgen auf Sterbehilfe abgelehnt. Einen positiven Bescheid habe es in keinem einzigen Fall gegeben, 22 suizidwillige Patienten seien in der Wartezeit verstorben.

Eigentlich hatte das Bundesverwaltungsgericht in letzter Instanz im März 2017 entschieden, dass Schwerkranke in einer „unerträglichen Leidenssituation“ vom zuständigen Bundesamt ausnahmsweise eine Erlaubnis zum Erwerb tödlich wirkender Betäubungsmittel erhalten können. Das Bundesgesundheitsministerium weigert sich jedoch, das Urteil umzusetzen. Dort heißt es, der Staat wolle sich nicht zur Suizidassistenz verpflichten – eine Weisung von Minister Spahn höchstpersönlich.

Das Beste kommt zum Schluss

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was ist der krönende Abschluss eines jeden Menüs? Für die meisten Menschen ist die Antwort ganz klar: Das Dessert! Kinder bekommen glänzende Augen, wenn vom Dessert die Rede ist und auch Erwachsene lassen sich allzu gern damit verwöhnen.

Rezepttipp:
Himbeer-Frischkäse-Dessert (© Vegetarisch für die ganze Familie, Britta Kummer)
150 g Himbeeren
50 g Cornflakes
50 ml Milch
100 g Frischkäse
1 EL Zitronensaft
2 EL flüssiger Honig
Himbeeren waschen und trockentupfen. Cornflakes etwas zerbröseln.
Frischkäse mit Milch, Honig und Zitronensaft cremig rühren.
Zuerst Frischkäse, danach die Himbeeren in Gläser füllen. Alles wiederholen bis die Zutaten aufgebraucht sind. Den Abschluss sollte eine Quarkschicht bilden.
Mit Cornflakes bestreut servieren.

Paletten - Nachhaltige Logistik für Betriebe aus Oberkirch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Paletten - Nachhaltige Logistik für Betriebe aus Oberkirch
Paletten aus Holz für die Umgebung Oberkirch.

REGION OBERKIRCH. Die Palette aus Holz erfreute sich auch im Jahr 2018 großer Beliebtheit bei Unternehmen. Sie ist ein fester Bestandteil der Logistik und aus Import und Export nicht mehr wegzudenken. Der Absatz der Paletten aus Holz entwickelt sich meist parallel mit der Entwicklung der deutschen Wirtschaft. So sehen manche Wirtschaftsfachleute den Holzpalettenabsatz als Indikator für das Wirtschaftswachstum. Paletten aus Holz sind nach Einschätzung des Fachmanns Gregor Gaa von G. Küst Holzverarbeitung mit Sitz in Kuppenheim noch aus einem anderen Grund attraktiv: "Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und mit Blick auf die CO2 Bilanz in der Herstellung und der Verwertung ihrer Konkurrenz aus Kunststoff deutlich überlegen." Mit Paletten aus Holz die CO2 Bilanz aufbessern? Wie das funktioniert, erklärt der Experte von G. Küst Holzverarbeitung.

Für Gartenbauer in und rund um Stuttgart gibt es viel zu tun

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Für Gartenbauer in und rund um Stuttgart gibt es viel zu tun
Im Frühjahr gibt es im Garten viel zu tun, Unterstützung kommt von den Gartenbau Betrieben.

STUTTGART. Im Frühjahr haben Gärtner und Gartenbauer Hochkonjunktur. Noch liegt in höheren Lagen hier und da etwas Schnee. Die Nächte können bis in der März hinein frostig sein. Raureif überzieht noch in den Morgenstunden die Pflanzen und Halme. Hier und da sieht man schon zartes Grün - Lichtblicke im Garten. Schon jetzt gibt es in Gärten und Parks viel zu tun. In Gärtnereien in und rund um die Landeshauptstadt Stuttgart werden schon seit Monaten die ersten Frühblüher gepflegt und gehegt. Die Blumen erfreuen uns im Frühling auf Balkonen, in Gärten und Beeten, in öffentlichen Parks, auf begrünten Verkehrsinseln. Vor allem in der arbeitsreichen Frühlingszeit arbeiten Gartenbaubetriebe und Gärtnereien in Stuttgart Hand in Hand.

Seiten