EURALIS Käfer-Kontrolle in der Praxis bewährt
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 19 May 2020
Die Sorte ES Alicia aus dem Hause EURALIS ermöglicht aufgrund ihrer frühen Blüte eine biologischen Rapsglanzkäferkontrolle. Die Liniensorte wird seit vergangenem Jahr auf dem deutschen Markt vertrieben und hat sich bereits jetzt schon in der Praxis bewährt. Diese biologische Kontrolle erhält nicht nur das Ertragspotenzial der Hauptsorte, sondern kann auch dazu beitragen, dass eine Insektizidbehandlung gespart wird.
ES Alicia, eine sehr früh blühende Liniensorte von EURALIS, ermöglicht eine biologische Kontrolle gegen Rapsglanzkäfer, da sie im Vergleich zu späten Sorten etwa 10 Tage früher und fünf Tage früher als mittelspäte Sorten blüht. Sie entwickelt also deutlich früher Knospen und Blüten als die Hauptsorte auf dem Feld. Die Rapsglanzkäfer werden von der frühen Knospen- und Blütenbildung von ES Alicia angezogen und die deutlich später blühende Hauptsorte wird verschont. Diese biologische Kontrolle erhält somit das Ertragspotenzial der Hauptsorte. Dies ist außerdem eine äußerst bienenfreundliche Methode, da eine Insektizidbehandlung entfallen kann.