Richtig lüften, wenn die Pollen fliegen
Verfasser: pr-gateway on Monday, 21 March 2022Tipps zur Vorbeugung gegen rote Augen, Triefnase und Niesanfälle
Die Natur erwacht langsam aus dem Winterschlaf. Der Anblick von blühenden Weidenkätzchen erfreut viele Menschen als erstes Anzeichen, dass das Frühjahr naht. Für Pollenallergiker jedoch sind sie wie viele andere Frühblüher ein Graus. Für sie bedeutet das Erwachen der Natur triefende Nasen, rote Augen und Niesanfälle. Doch selbst der Versuch, durch die Einschränkung von Aufenthalten im Freien die Berührung mit Pollen zu vermeiden, ist von wenig Erfolg gekrönt. Schließlich gelangen diese mit der Luft auch in geschlossene Räume. Was tun? Auf das Lüften verzichten? Wohl eher nicht. Die Initiative WÄRME+ gibt Tipps, wie Allergiker diese Herausforderung meistern können.