Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Deutsche Kautionskasse siegt beim Langzeittest

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Deutsche Kautionskasse siegt beim Langzeittest
Deutsche Kautionskasse AG

Die Deutsche Kautionskasse AG wurde von BankingCheck & ekomi in der Kategorie "Finanzdienstleister" als bester Anbieter von Mietkautionen ausgezeichnet. Bewertet wurden über einen Zeitraum von Oktober 2018 bis September 2021 sämtliche Bewertungen von Kundinnen und Kunden, insbesondere mit Blick auf eine dauerhafte Qualität der Dienstleistung.

Bereits 2008 ging die Deutsche Kautionskasse als Pionier mit der Moneyfix Mietkaution auf den deutschen Markt, um eine sichere Alternative zur Barkaution anzubieten. Die Mietkaution wird in Form einer Mietbürgschaft auf erstes Anfordern gestellt.

Als Assekuradeur übernimmt die Deutsche Kautionskasse AG im Auftrag mehrerer Versicherer die Betriebsprozesse für die Mietkautionsversicherung und deckt als Marktführer in der institutionellen Immobilienwirtschaft über Rahmenverträge mehr als 6 Mio. Wohnungen in Deutschland ab. Auch viele Sparkassen nutzen anstelle des Kautionskontos die Moneyfix Mietkaution.

Back in Black: PHANTEKS Glacier One MPH AIOs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 PHANTEKS Glacier One MPH AIOs

Berlin, 08.12.2021

Die Perfektionisten von PHANTEKS fanden, die Glacier One Serie könnte noch ein wenig extra Farbe vertragen. Deswegen bringen die Glacier One MPH 240/280/360 digital adressierbare Halo Lüfterrahmen mit, die maximale Flexibilität in Sachen RGB ermöglichen. In Kombination mit dem ebenfalls voll adressierbaren Unendlichkeitsspiegel auf dem Pumpendeckel, lassen sich so wirklich besonders schicke Builds zusammenstellen. Dazu kommen zusätzlich erweiterte Leistungsreserven mit der höheren maximalen Drehzahl der neuen Phanteks MP Lüfter und Kompatibilität mit dem LGA 1700 Sockel. Die PHANTEKS Glacier One MPH Serie bietet das komplette Paket aus Leistung, Ästhetik und Flexibilität.

Jetzt neu bei Caseking!

Film ab - Kinoschwimmbad am Weissenhäuser Strand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Film ab - Kinoschwimmbad am Weissenhäuser Strand

9. Dezember 2021 - Morgen findet in diesem Jahr der erste Kinoschwimmbadabend im Subtropischen Badeparadies im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand statt. Mit dem Film "Die Eiskönigin 2" startet die Saison in einen unvergesslichen Kinoabend im Wellenbad.

"Wir freuen uns sehr, unseren Gästen auch in diesem Winter dreimal einen spannenden Abend bereiten zu können. Die Filmtitel werden jeweils zwei Wochen vor dem Termin online veröffentlicht. Der Eintritt beträgt 12 Euro pro Person. Tickets sind vor Ort an der Kasse erhältlich, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die Gäste können im Badeanzug oder im lockeren Outfit erscheinen, gegen einen Aufpreis gibt es leckeres Popcorn", erklärt David Depenau, Geschäftsführer des Ferien- und Freizeitparks Weissenhäuser Strand.

Einlass ist um 20 Uhr, der Film startet dann um 20.30 Uhr. Der nächste Kinoschwimmbadabend findet am 7. Januar 2022 statt. Weitere Informationen sowie die geltenden Corona-Schutzmaßnahmen erhalten interessierte Leserinnen und Leser unter www.weissenhaeuserstrand.de

Coinbase Studie zeigt: 60 % der Bevölkerung Deutschlands kennen Kryptowährungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, 09.12.2021 - Coinbase, die globale Plattform, die darauf hinarbeitet, die wirtschaftliche Freiheit zu erhöhen, indem sie den Zugang zur Kryptowirtschaft ermöglicht, gibt die Ergebnisse einer Studie unter Verbrauchern zum Thema Kryptowährungen bekannt. Die Coinbase Studie zeigt unter anderem, dass 60 % der Bevölkerung Deutschlands Kryptowährungen kennen. Damit liegt Deutschland im europäischen Vergleich hinter Spanien (80 %), Großbritannien (66 %) und den Niederlanden (64 %), und vor Italien (58 %) sowie Frankreich (56 %).

Mit Hilfe des unabhängigen Marktforschungsunternehmens Qualtrics hat Coinbase für die Studie über 8.000 Verbraucher in den wichtigsten europäischen Märkten befragt, um ein besseres Verständnis der Haltungen und des Bekanntheitsgrads von Kryptowährungen in Europa zu erhalten.

Über die reine Bekanntheit hinaus zeigt die Studie, dass digitale Währungen Teil der Mainstream-Konversation geworden sind. So hat in den größten europäischen Volkswirtschaften (inklusive UK) im Durchschnitt fast die Hälfte (47 %) der befragten Verbraucher schon einmal mit Freunden und/oder der Familie über Kryptowährungen gesprochen.

Formel 1 in Zandvoort

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Formel 1 in Zandvoort

Der niederländische Küstenort Zandvoort ist eng mit der Geschichte der Formel 1 verbunden. Bereits 1952 gehörte der legendäre CM.com Circuit Zandvoort zu den weltweiten WM-Stationen. Rund 30 Mal wurde hier der "Große Preis der Niederlande" ausgetragen. Um in Zandvoort Formel 1-Luft zu schnuppern, braucht man jedoch nicht auf das nächste große Rennen zu warten. Rund ums Jahr bietet der Badeort Fans PS-starker Boliden zahlreiche Möglichkeiten, ihre Leidenschaft auszuleben.

Ceramic Foams Market to Witness Healthy Growth; Silicon Carbide Segment to Register Fastest Growth through 2023

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The report "Ceramic Foams Market by Type (Silicon Carbide, Aluminum Oxide, Zirconium Oxide), Application (Molten Metal Filtration, Thermal & Acoustic Insulation, Automotive exhaust Filters), End-use Industry (Foundry, Automotive), and Region - Global Forecast to 2023", The global ceramic foams market is estimated to be USD 343.2 Million in 2018 and is projected to reach USD 441.7 Million by 2023, at a CAGR of 5.2% between 2018 and 2023. The market is witnessing growth due to the increasing use of ceramic foams in the metal casting application. Strict pollution control regulations and demand for thermally insulated and soundproof materials in building & construction are some of the factors driving the ceramic foams market.

Request a Report Sample to Gain Valuable Insights@ https://www.marketsandmarkets.com/requestsampleNew.asp?id=220030299

“Silicon carbide was the largest type segment of the ceramic foams market in 2017.”

Silicon carbide-based ceramic foams were the largest type of ceramic foams consumed in 2017. This can be attributed to the growing demand for grey and ductile iron cast from the foundry industry. These ceramic foams are increasingly being used in the iron casting application, which is driving its demand globally.

“Molten metal filtration was the largest application segment of the ceramic foams market in 2017.”

Sind TierärztInnen auch Führungskräfte?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

QualiChem Kühlschmierstoffe zum Abheben bei Graushaar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

QualiChem Kühlschmierstoffe zum Abheben bei Graushaar
Graushaar bietet zahlreiche KSS mit Zulassungen in der Luftfahrt

Groß-Rohrheim, 9.12.21 - Zwei weitere Kühlschmierstoffe von QualiChem erhielten im Laufe des Jahres eine Zertifizierung von Boeing. Sowohl XTREME CUT 250C als auch XTREME CUT 290 dürfen in allen Arbeitsbereichen des Unternehmens gemäß deren BAC5008 Spezifikationen verwendet werden. Insgesamt vier Kühlschmierstoffe des Herstellers halten damit eine Zulassung des Flugzeugbauers. Für die Graushaar GmbH als Vertriebspartner von QualiChem zeigt sich damit einmal mehr die hohe Produktqualität der Kühlschmierstoffe.

"Die Luft- und Raumfahrtindustrie gilt als die härteste Nuss, die es zu knacken gilt, um als Top-Kühlschmierstoff anerkannt zu werden. Alleine bei Boeing gelang QualiChem dies gleich bei vier Kühlschmierstoffen. Wir freuen uns, die hochwertigen Kühlschmierstoffe in unserem Sortiment anbieten zu können", erklärt Markus Graushaar, Geschäftsführer der Graushaar GmbH und Experte für Kühlen und Schmieren.

Neuer Milchtalk: Klimakiller Kuh?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Klimakiller Kuh?

Treibhausgase, Klimawandel, erneuerbare Energien und CO2 - das alles sind Schlagworte, die aus den täglichen Nachrichten kaum noch wegzudenken sind. In diesem Zusammenhang wird auch die Landwirtschaft, und speziell die Rinderhaltung, vermehrt thematisiert. Mit Blick auf die neue Bundesregierung sind außerdem weitere Herausforderungen für landwirtschaftliche Betriebe wahrscheinlich. Doch in dem Zusammenhang ergeben sich eine Reihe von Fragen: Wie groß ist der Anteil der Rinder am Klimawandel wirklich? Welche Rolle spielt der Ausstoß von Methan aus der Wiederkäuerernährung dabei? Welche Anforderungen werden auf rinderhaltende Betriebe auf politischer Ebene zukommen und welche Chancen ergeben sich daraus?

Seiten