Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Das TS-1685 ist QNAPs Xeon-D-Super-NAS

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das TS-1685 ist QNAPs Xeon-D-Super-NAS
QNAP TS-1685: Robustes 16Bay-NAS unterstützt PCIe-Erweiterung & M.2-SSD-Caching

München/Deutschland, Taipeh/Taiwan, 16. März 2017 - QNAP Systems, Inc. liefert mit dem TS-1685 ab sofort ein neues NAS der Unternehmensklasse. Das Business-NAS mit 16 Schächten ist für zwölf 3,5-Zoll-Festplatten und vier 2,5-Zoll-SSDs ausgerichtet, zudem verfügt es über sechs M.2-SSD-Steckplätze. Je nach Modell arbeitet das Enterprise-NAS mit einem Intel-Xeon-D-Mehrkernprozessor und bis zu 128 GB DDR4 RAM. Zur Optimierung von IT-Infrastrukturen integriert das TS-1685 zwei PCIe-Steckplätze, die 10-GbE-/40-GbE-Netzwerkkarten, PCIe-NVMe-SSDs, Grafikkarten und USB-3.1-Erweiterungskarten unterstützen. Das TS-1685 ist ab sofort ab 2399 Euro zzgl. MwSt. erhältlich.

Explicatis: Technische Realisierung der neuen DVGW Website - jetzt auch auf mobile Endgeräte optimiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Köln, 16. März 2017 - Explicatis, IT-Beratung und Spezialist für Softwareentwicklung mit Kölner Wurzeln, realisierte den technischen Teil der neuen Website des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Das World Wide Web wird seit Jahren verstärkt wichtig für die Kommunikation der umfangreichen Themen und für die Organisation der Aufgaben des Vereins. Es war an der Zeit, die bisherige Lösung der Webseiten des Vereins an modernste Technologien und Endgeräte wie Tablet-PCs und Smartphones anzupassen und die zugrundeliegende Datentechnik den aktuellen Herausforderungen entsprechend neu zu konzipieren. Explicatis war dafür verantwortlich, die von Seiten des Vereins und des Designpartners gestellten Vorgaben in eine userfreundliche und leichtbedienbare Weblösung umzusetzen.

Ideal Standard investiert in Wachstum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ideal Standard investiert in Wachstum

(NL/8846432315) Seit über 100 Jahren prägt Ideal Standard die Sanitärindustrie durch führende Innovationen. Wir haben Produkten wie der Einhebelmischbatterie, der spülrandlosen Toilette oder ultraflachen Duschwannen den Weg bereitet. Unsere Positionierung ist einzigartig: Sowohl bei Keramikprodukten als auch bei Armaturen hat Ideal Standard umfangreiche Ingenieurs- und Fertigungskompetenzen und bietet so hochwertige Bad-Lösungen im privaten und öffentlichen Bereich, sowie im Gesundheitswesen.

Wie unsere kürzlich veröffentlichten, vorläufigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2016 zeigen, befindet sich Ideal Standard auf einem Wachstumspfad. Der Umsatz lag 2016 bei 739 Mio. und das berichtete EBITDA-Ergebnis ist um 14 Prozent auf 81 Mio. gestiegen. Für die weitere Entwicklung des Unternehmens können wir auf ein starkes Fundament aufbauen und investieren in Wachstum und Wertschöpfung für unsere Kunden.

WKZ Wohnkompetenzzentren: Lohnt die „Reform“ der Riesterrente

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Grundlegende Probleme bleiben trotz verbesserter Voraussetzungen bestehen

Ludwigsburg, 16.03.2017. „Mit rund 16 Millionen Verträgen könnte man die Riesterrente als Verkaufserfolg bezeichnen. Die Frage ist nur, ob sie sich auch für die Sparer rechnet“, hinterfragt Jens Meier, im Vorstand der WKZ Wohnkompetenzzentren. In der Tat. Viele Fachleute haben für die Riesterrente nur Geringschätzung über: zu teuer, zu kompliziert, kaum Rendite. Daran würde auch nichts ändern, wenn die Bundesregierung nun plant, die Voraussetzungen zu verbessern. So soll nach ersten Plänen die staatliche Zulage von 154 auf 165 Euro pro Person und Jahr angehoben werden. Gleichzeitig plant man einem Freibetrag von bis zu 202 Euro je Monat. „Doch hilft das wirklich?“, fragt sich der Vorstand der WKZ Wohnkompetenzzentren.

Fakt ist: Der überwiegende Teil der Riesterrenten ist in der Hand der Versicherungswirtschaft. Die hat zwar seit einigen Jahren mit Nettoabgängen zu kämpfen, liefert aber mit 10,911 Millionen Verträgen (Stand 3/2016) nach Zahlen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales immer noch den Bärenanteil. Den zweiten Brocken übernehmen die Investmentfondsanbieter (3,151 Millionen Verträge). Sie können aufgrund des größeren Aktienanteils eine höhere Verzinsung bieten. An dritter Stelle finden sich Wohn-Riester/Eigenheimrente mit 1,664 Millionen Verträgen.

Studenten entwickeln Ideen für Philips Lighting. Verleihung des Service-Innovation-Awards 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aachen,14.03.2017. „Venture into the future of IoT and Services enabled by Connected Lighting“ – so lautete das Motto der diesjährigen Case-Competition zur Erlangung des Service-Innovation-Awards für interessierte Studierende, die durch das FIR an der RWTH Aachen, die Walter-Eversheim-Stiftung und Philips Lighting ausgeschrieben wurde.
Die Auszeichnung der drei Siegerteams fand vergangenen Mittwoch, den 8. März, feierlich im Rahmen des 20. Aachener Dienstleistungsforums im Lounge-Kino CAPITOL Aachen statt. Die Mitglieder aller drei Teams durften sich über hochwertige Sachpreise sowie Auszeichnungen freuen.

SITA gewinnt mit Drop&Fly-Lösung Design Award

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das modulare Design und die intuitive Benutzeroberfläche der Bag-Drop-Unit von SITA hat die Juroren überzeugt.

GENF – 16. März 2017 – Drop&Fly, die Bag-Drop-Unit von SITA, wurde für ihr modernes Design und ihre intuitive Benutzeroberfläche vom iF Design Award 2017 in der Kategorie Produkt/Öffentlicher Sektor ausgezeichnet.

Mit der einfach bedienbaren Benutzeroberfläche von Drop&Fly können Passagiere ihr Gepäck leicht und einfach aufgeben. Der kundenorientierte Self-Service ist schnell und in einem einzigen Schritt zu erledigen: Während die Passagiere ihren Gepäckschein ausdrucken, checken sie gleichzeitig ihr Gepäck ein. Das System kann vollständig an die Rahmenbedingungen eines jeden Flughafens angepasst werden und mit seiner hybriden Funktionsweise ist ein Moduswechsel zwischen Self-Service und Kundenschalter innerhalb von wenigen Sekunden möglich.

Der iF Design Award steht weltweit für exzellentes Design und bestätigt die Kompetenz von SITA, Form und Funktion auf beste Weise zu vereinen.

SITA - Smart Biometrics vom Check-in bis zum Boarding

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Passagiere sind eingeladen, den neuen Smart Path von SITA für eine sichere und bequeme Reise auszuprobieren

Genf – 16. März 2017 – Brisbane Airport, in Zusammenarbeit mit SITA und Air New Zealand, hat Australiens ersten Feldversuch für biometrische Gesichtserkennung gestartet und zeigt damit wie die Reise der Zukunft aussieht.

Die SITA Smart Path Technologie nutzt neueste Biometrie die es Passagieren ermöglicht, ihre persönlichen Reisedaten bei einem Self-Service-Kiosk beim Check-In einzugeben. Wenn sie bereit sind können sie dann ein automatisiertes Boarding-Gate nutzen, welches mit Gesichtserkennungstechnologie überprüft ob sie das entsprechende Flugzeug boarden dürfen.

DAS POWERVOLLSTE FRÜHSTÜCKSDUO: GRÜNER TEE UND ASIATISCHE FRÜHSTÜCKS-NUDELSUPPE SCHLÄGT KAFFEE UND VOLLKORNBRÖTCHEN

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 GRÜNER TEE UND ASIATISCHE FRÜHSTÜCKS-NUDELSUPPE SCHLÄGT KAFFEE UND VOLLKORNBRÖTCHEN
Shell PrivatEnergie Power-Rating: Mit viel Power in den Tag – die Top-5-Duelle (2)

Experten sind sich einig: Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Aber welche Lebensmittel versorgen den Körper mit ausreichend Energie für den Tag? Das Shell PrivatEnergie Power-Rating zeigt mit Unterstützung von Ernährungsexpertin und Ökotrophologin Dr. Brigitte Bäuerlein in fünf Frühstücks-Duellen, welche Gerichte den Körper mit maximaler Power versorgen, bei der Zubereitung am wenigsten Strom benötigen und damit den Geldbeutel schonen. (1)

Freunde zu Gast bei DATEV

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Freunde zu Gast bei DATEV

(Mynewsdesk) Nürnberg, 16. März 2017: Japan hat die Weichen für die digitale Transformation vorausschauend gestellt. Im Länderpavillon auf der CeBIT wird gezeigt, welche positiven Veränderungen die zunehmende Digitalisierung auf und für das Gastland Japan hat. Innovationen aus dem Land der aufgehenden Sonne sind aber auch in Halle 2 zu sehen – auf dem Messestand der DATEV eG. Dort stellt die japanische TKC Corporation, die seit 45 Jahren mit DATEV in freundschaftlicher Beziehung und stetigem Austausch steht, ihre Neuheiten vor.

Anwalts Liebling: "AnwaltsGebühren.Online"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Thema Gebührenabrechnung zählt nicht zu Anwalts Liebling. Obwohl Umsatzsteigerungen im zweistelligen Prozentbereich realistisch sind, werden Leistungen häufig nicht vollständig abgerechnet und massiv Gebühren verschenkt. Sonderfälle, Ausnahmen, Grenzwerte - das RVG hat eine ähnliche Komplexität und Detailfülle wie das deutsche Steuerrecht. Die oft leidige Rechnungserstellung bindet Zeit, Kapazitäten und es bleibt die unbefriedigende Gewissheit, dass die geltenden Abrechnungsmöglichkeiten des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) nicht optimal ausgeschöpft werden.

Seiten