Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Neuer Katalog "High Schools weltweit" von iE

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

international Experience e. V. (iE), ein von ehemaligen Austauschschülern und Lehrern gegründeter Verein, der seit über 17 Jahren im Bereich des Schüleraustauschs weltweit tätig ist, startet mit einem neuen Katalog in das Schüleraustauschjahr 2017.

Die neue Broschüre "Highschools weltweit. Auslandsaufenthalte für Jugendliche an öffentlichen Schulen, Privatschulen und Internaten" versammelt Informationen zu den Austauschprogrammen in allen Ländern der iE-Welt. Dazu gehören: USA, Kanada, Australien, Neuseeland, England, Irland, Schottland, Spanien, Argentinien, Costa Rica, Italien, Frankreich, Belgien, Island, Finnland, Südafrika, China und - ab diesem Jahr - Schweiz. Der Katalog stellt ebenfalls Material zum Weltreisen- und Kurzzeitprogramm von iE bereit.

Manucharitam_to be - Die Geschichte einer phantastischen Reise

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Manucharitam_to be - Die Geschichte einer phantastischen Reise
Tänzerinnen bei einem Fotoshooting in der Nähe der Fashion Street in Delhi. (C) Uwe E. Nimmrichter

Neun junge Frauen vom TanzART e.V. tourten mit einer Tanzperformance durch Indien. Begleitet wurden die Auftritte von vielen Begegnungen mit Menschen in einem ursprünglich so fremden Land. Uwe E. Nimmrichter hat diese Reise mit der Kamera begleitet, von den ersten Proben im November bis zu den Auftritten in Delhi, Vadodara, Mumbai und in Goa. Die Vernissage "Manucharitam_to be - Die Geschichte einer phantastischen Reise" zeichnet die Erlebnisse und Augenblicke noch einmal nach. Am 24.03.2017 werden beeindruckende Fotos zu sehen, Geschichten zu hören und Emotionen zu erleben sein. Gleichzeitig ist die Veranstaltung in der Galerie Flox in Schirgiswalde-Kirschau aber auch ein "Dankeschön" an die vielen Spender und Unterstützer aus der gesamten Bundesrepublik, die diese Reise erst ermöglicht haben.

PARIS AG und Toposens GmbH schließen strategische Partnerschaft zu Gunsten kognitiver 4.0-Lösungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PARIS AG und Toposens GmbH schließen strategische Partnerschaft zu Gunsten kognitiver 4.0-Lösungen

Berlin/München, 16. März 2017 - Das PARIS Innovation Lab - ein Netzwerk unterschiedlicher Technologieanbietern im Bereich der Industrie 4.0, digitale Transformation und Prozessoptimierung - kooperiert mit dem Start-Up Toposens. Das Unternehmen hat den weltweit ersten 3D-Ultraschallsensor entwickelt. Gesetztes Ziel der strategischen Partnerschaft ist die Entwicklung kognitiver Lösungen zur Optimierung von Geschäfts-, Lern- und Arbeitsprozessen in Unternehmen.

Das Kerngebiet der Toposens GmbH liegt in der Umgebungserfassung mittels ihrer patentierten 3D-Ultraschallsensorik. Diese erfasst zum Beispiel Personen oder Objekte, aber auch Gesten anhand hochfrequenter Schallsignale - ähnlich dem Prinzip der Fledermaus. Die Vorteile gegenüber traditionellen Verfahren, die mit Kameras arbeiten, liegen insbesondere in der Anonymität der "erfassten" Personen und in der Robustheit gegenüber empfindlichen Linsen-Systemen, die auf bestimmte Lichtverhältnisse angewiesen sind.

Limtronik 2020: Expansion auch in den USA

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Expansion auch in den USA
Limtronik-Standort in den USA

Limburg, 16. März 2017 - Die Limtronik GmbH ( www.limtronik.de) mit deutschem Hauptsitz in Limburg a. d. Lahn hat ist auch über den großen Teich hinaus erfolgreich aktiv. Aktuell verzeichnet das Unternehmen eine hohe Nachfrage aus dem deutschen Markt für die Fertigung von Produkten in den USA. So hat Limtronik aktuell in der amerikanischen Niederlassung die Produktion für ein weiteres Unternehmen, das über eine deutsche Muttergesellschaft verfügt, übernommen. Der Standort wurde zudem um zwei Entwickler erweitert.

OLG Saarbrücken: Entziehung des Pflichtteils wegen schwerer Verfehlungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Entziehung des Pflichtteils wegen schwerer Verfehlungen

Der Erblasser kann seine nahen Verwandten enterben. Ihnen aber auch den Pflichtteil zu entziehen, ist nur nach schwerwiegenden Verfehlungen der Pflichtteilsberechtigten möglich.

Grundsätzlich steht es dem Erblasser frei, wen er testamentarisch oder per Erbvertrag zu seinen Erben bestimmt. Die Erben müssen nicht zwangsläufig die eigenen Familienangehörigen sein. GRP Rainer Rechtsanwälte erklärt: Ohne eine letztwillige Verfügung gilt die gesetzliche Erbfolge. Mittels eines Testaments oder eines Erbvertrags kann der Erblasser die gesetzliche Erbfolge umgehen. Allerdings haben nahe Angehörige auch dann noch Pflichtteilsansprüche. Diesen Pflichtteil zu entziehen, ist nur in Ausnahmefällen möglich. Schwerwiegende Verfehlungen der Pflichtteilsberechtigten können aber dazu führen, dass sie komplett leer ausgehen, wenn der Erblasser dies entsprechend verfügt hat.

Experton Group kürte Benchmark Leader: iTAC.IoT.Platform mit Award ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 iTAC.IoT.Platform mit  Award ausgezeichnet
v.l. n. r.: Frank Schmeiler, Dieter Meuser, Michael Fischer, Heiko Henkes

Montabaur, 16. März 2017 - Die iTAC Software AG ist Preisträger im "Industrie 4.0/IoT-Vendor Benchmark 2017" der Experton Group. Am 8. Februar nahm Dieter Meuser, CTO bei iTAC, im Rahmen eines Gala-Abends im Schlosshotel Kronberg den Award für die iTAC.IoT.Platform entgegen. Diese Industrie 4.0-Plattform bietet intelligente Lösungen zur Vernetzung, Automatisierung und Analyse von Produktionsprozessen.

Im Rahmen des unabhängigen Vendor-Benchmark evaluierte und bewertete die Experton Group die im deutschen Markt führenden IoT-Anbieter. Die iTAC Software AG ging im Zuge dessen als "Industrie 4.0/IoT Leader Germany" in der Kategorie "Industrie 4.0-Plattform" hervor. Entscheidend hierfür war unter anderem, dass iTAC seit dem Jahr 2011 ein Public Cloud-MES-Pionier und Vorreiter für praxisbewährte Industrie 4.0-Lösungen ist.

Warum Service verblüffen muss

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Warum Service verblüffen muss
Service muss verblüffen – findet Michael Thissen

Es gibt gewisse Dinge, die erwartet man einfach, wenn es ums Thema Service geht. Dass die Bedienung im Restaurant aufmerksam und freundlich ist, dass die Service-Hotline helfen kann und Lösungen vorschlägt oder dass der Kollege aus der IT sich das geschilderte Problem anhört und drum kümmert. Das alles sollte selbstverständlich sein. "Service muss heutzutage verblüffen, wenn der Mensch oder das Unternehmen dahinter herausstechen wollen", weiß Michael Thissen. Der Service-Experte arbeitet mit Firmen daran, echte Serviceorientierung auf- und auszubauen.

Vermietete Wohnung verkaufen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Entscheidet sich ein Immobilienbesitzer dazu, eine vermietete Wohnung zu verkaufen, dann ist eine gute Vorbereitung des Verkaufsprozesses sinnvoll. Markus Hoppen, Geschäftsführer der Efferz & Hoppen Immobilien GmbH aus Bad Neuenahr-Ahrweiler, berät zu Zielgruppen, Verkaufspreis und Vermarktung für Anlageobjekte.

Generell sollte man sich bei einem Immobilienverkauf zunächst über die Zielgruppe klarwerden. "Für den Verkauf einer vermieteten Wohnung sind zwei Zielgruppen denkbar", erklärt Markus Hoppen. "Das sind Personen, die irgendwann selbst die Wohnung beziehen möchten oder eben Kapitalanleger."

Die Praxis zeigt allerdings, dass die aufwändige Vorgehensweise bei Kündigungen wegen Eigenbedarf und der nicht exakt bestimmbare Einzugszeitpunkt potentielle Selbstnutzer eher abschreckt. "Am besten kann man daher eine vermietete Wohnung als Kapitalanlage verkaufen", weiß Markus Hoppen aus langjähriger Erfahrung. "Denn während der Haltedauer oder aber spätestens beim Verkauf der Wohnung wird die Eigenkapitalrendite sehr interessant für den neuen Besitzer." Die Eigenkapitalrendite berücksichtigt alle Einnahmen, Ausgaben und die Finanzierung. Ein etwaiger Wertzuwachs ist dabei noch nicht kalkuliert.

Die Schuldenkrise und Angst vor einer Geldentwertung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nach einer GfK-Umfrage im Sommer 2010, fürchteten die Deutschen eine Geldentwertung. 68 Prozent haben „große Angst“ vor einer Geldabwertung und steigende Lebenshaltungskosten. Eine schwere Krankheit folgte auf Platz 2 mit 67 Prozent.

Lehrte, 16.03.2017. Nach dem Zweiten Weltkrieg stand Deutschland vor einem Trümmerhaufen, 72 Jahre später vor einem Schuldenhaufen. Mit den Gesetzen zum Notopfer Berlin, Lastenausgleich, Länderfinanzausgleich von 1948 und dem Solidaritätspakt von 1991 wurden Vermögende und Beschäftigte um rund eine Billionen Euro „enteignet“ und das Geld an Notleidende und Bedürftige „umverteilt“.

Durch das Londoner Schuldenabkommen vom 24. August 1953 haben die drei Westlichen Alliierten Deutschland Vorkriegsschulen von 13,3 Mrd. Euro erlassen. Mit dem Marshallplan wurde Deutschland mit Warenlieferungen und Krediten unterstützt. Das Thema Geldentwertung und Inflation wird weitgehend unterdrückt. Die Gründe sind vielfältig:

Seiten