Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Fachzeitschrift ZOLL.EXPORT ab sofort mit Jobbörse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fachzeitschrift ZOLL.EXPORT ab sofort mit Jobbörse

Fachzeitschrift ZOLL.EXPORT: Fachkräfte erfolgreich suchen und finden

Heute wird es immer schwieriger, spezielle Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt zu finden. Besonders im Bereich Außenwirtschaft stellt die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern wie Exportleitern, Zollbeauftragten und Co., Unternehmen vor eine große Herausforderung - denn diese sind aktuell sehr gefragt. Eine gezielte Ansprache möglicher Bewerber wird daher immer wichtiger.

Die Zeitschrift ZOLL.EXPORT bietet ab sofort mit dem neuen Angebot STELLENMARKT eine optimale Alternative zu bekannten Jobbörsen. Denn Portale wie Stepstone oder Indeed sind zwar riesig, doch gibt es hier nicht einmal eine eigene Kategorie für den Bereich Zoll- und Exportabwicklung.

Im Fachmagazin, das von der Forum Verlag Herkert GmbH herausgegeben wird, haben Recruiter die Möglichkeit, mit ihren Stellenanzeigen genau die Bewerber anzusprechen, die auf die gesuchten Tätigkeitsbereiche Außenwirtschaft, Zoll bzw. Export passen.

5 Gründe, warum E Commerce & Instagram perfekt zusammen passen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Instagram entwickelt sich immer mehr zum Wunschkind von E-Commerce und Online Marketing. Richtig genutzt hat die Foto-App großes Potential neue Kunden zu gewinnen und den Umsatz zu erhöhen. 5 Gründe, warum man Instagram unbedingt mehr Beachtung schenken sollte.

#1 Der Jetzt Kaufen-Button!

Im November 2016 stellte die Facebook-Tochter das vielleicht interessanteste Feature für Online-Händler vor.

Der Jetzt-Kaufen-Button ermöglicht es, einen Verkaufs-Link unter dem Post zu platzieren. So können Instagram-Followern das Produkt direkt aus der App heraus kaufen. Für Shopbetreiber, besonders im Mode und Lifestyle-Bereich, kann der Kauf-Button also sehr lukrativ sein. Denn: Instagram wird von den meisten Nutzern täglich genutzt, um Inspirationen zu sammeln oder sich schöne Bilder von Influencern anzusehen.
Entdeckt ein Kunde nun ein Produkt, was gut präsentiert wird und ihn begeistert, kann es oft zu Spontankäufen kommen. Besonders mit der neuen Funktion, die es ermöglicht bis zu 10 Bilder mit einem Karussell-Post zu veröffentlichen, ist der Kauf-Button ein wahres Geschenk für den Onlinehandel.

#2 Instagram Stories!

Black Friday und Cyber Monday: Fünf Irrtümer zum Online-Einkauf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Angefangen mit dem Black Friday am 23.11. bis hin zum Cyber Monday am 26.11. - zur Vorweihnachtszeit locken Spezialaktionen und Sonderrabatte wieder zahlreiche Verbraucher zum Geschenke-Kauf im Internet. Doch welche Rechte haben Verbraucher, wenn sich das vermeintliche Schnäppchen als Reinfall entpuppt? Dürfen rabattierte Waren überhaupt zurückgegeben werden? Dr. Carsten Föhlisch, Leiter der Rechtsabteilung von Trusted Shops und Experte für Verbraucherrecht beim Online-Shopping, entlarvt die fünf hartnäckigsten Rechts-Mythen zum Online-Shopping.

Mythos 1: Online-Schnäppchen sind generell von der Rückgabe ausgeschlossen

Oncotherm auf der Medica: „Komplementärmedizinischer Mehrwert für Patienten.“

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weltleitmesse der Medizinbranche vom 12. bis 15. November 2018 in Düsseldorf.

Komplementäre Krebstherapie ohne Nebenwirkungen: Die Troisdorfer Oncotherm GmbH stellt auf der Medica 2018 (Düsseldorf, 10-18 Uhr, Halle 9, Stand B11) komplementärmedizinische Therapie-Systeme zur Behandlung von Krebstumoren mit Wärme (Hyperthermie) vor. „Das Motto der diesjährigen Medica lautet „Mehrwert für Arzt und Patient“. „Die Messe ist daher ein gutes Forum, um einen solchen Mehrwert im Rahmen der Komplementärmedizin vorzustellen. Weltweit wächst die Nachfrage von Medizinern und Patienten nach minimal-invasiven Therapien, die individuell zusätzlich zu anderen Therapien genutzt werden können“, sagt Prof. Dr. András Szász, Begründer der regional einsetzbaren Hyperthermie (Oncothermie). Er verweist hier auf die vor kurzem erfolgte Einrichtung eines Lehrstuhles für Komplementärmedizin an der Universität Tübingen.

mytaxi startet in Neapel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

mytaxi startet in Neapel
Kooperation mit SSC Neapel und Stürmer Simone Verdi: mytaxi jetzt auch in Neapel

Hamburg, 8. November 2018 - mytaxi, europäischer Marktführer für den Bereich Taxi-E-Hailing, geht heute in Italiens drittgrößter Stadt an den Start. Mit 200 Fahrern und einer 50 Prozent Rabatt-Kampagne in Kooperation mit dem SSC Neapel und dessen Stürmer Simone Verdi rollt mytaxi seinen Service in der Küstenstadt aus. Neben Neapel ist mytaxi auch in Rom, Mailand, Turin und insgesamt 100 weiteren europäischen Städten verfügbar.

Die Zukunft liegt manchmal im Kleinen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Zukunft liegt manchmal im Kleinen

Die Zukunft liegt manchmal im Kleinen

Unter der Überschrift "Zukunft der Kleinen Fächer sichern" hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) am 05.11.2018 eine Pressemitteilung veröffentlicht.

Insbesondere die "Kleinen Fächer" bringen die Vielfalt in die deutsche Hochschullandschaft. Sie tragen wertvolle Antworten zu etlichen großen Fragen unserer Gesellschaft bei und erhalten unser kulturelles Erbe. So in etwa hat die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Frau Anja Karliczek, die Bedeutung der "Kleinen Fächer" umschrieben.

Dabei versteht man unter "Kleinen Fächern" Studienangebote an deutschen Hochschulen, die nur an einzelnen Hochschulen angeboten werden und auch nur von wenigen Professuren getragen werden. Ein Beispiel hierfür ist aus dem Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften das Wissen über seltene oder alte Sprachen, Dialekte und Kulturen wie beispielsweise Friesisch oder Sorbisch.

Informatik-Kurs der Heinrich-Mann-Gesamtschule besucht Controlware in Dietzenbach

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Informatik-Kurs der Heinrich-Mann-Gesamtschule besucht Controlware in Dietzenbach
Der Informatik-Kurs der Heinrich-Mann-Gesamtschule besuchte Controlware in Dietzenbach.

Dietzenbach, 6. November 2018 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, begrüßte am 1. November 2018 den Informatik-Kurs der Dietzenbacher Heinrich-Mann-Gesamtschule zum Schnuppertag am Unternehmenssitz in Dietzenbach. Die Schüler hatten die Gelegenheit, sich über die Funktionsweise innovativer IT-Netze zu informieren, und erhielten Einblicke in die Arbeitsweise eines Systemintegrators.

Der diesjährige Schnuppertag markierte nach 2017 bereits den zweiten Besuch der Heinrich-Mann-Gesamtschule am Controlware Hauptsitz. Um den Schülern einen aufschlussreichen Blick in die IT-Welt zu ermöglichen, präsentierte das Controlware Team ein abwechslungsreiches Programm, das von der Einführung in Netzwerkgrundlagen wie Routing & Switching oder TCP & UDP bis zum interaktiven Netzwerkspiel reichte.

Wearables in der Logistikbranche: Toshiba dynaEdge mit smarter Datenbrille für mehr Effizienz und geringere Kosten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

• Intelligentes mobiles Computing im Lager – nicht nur während der Weihnachtszeit
• Assisted Reality erhöht Arbeits- und Prozessqualität
• Toshiba Studie: Wearables in Unternehmen liegen im Trend

Neuss, 7. November 2018 – Die Toshiba Client Solutions Europe GmbH adressiert mit dem dynaEdge DE-100 einschließlich smarter Datenbrille AR100 Viewer unter anderem die Logistikbranche. Die innovative Assisted Reality-Lösung vereinfacht und beschleunigt Abläufe in der Logistik erheblich, zum Beispiel beim manuellen Kommissionieren. Einerseits werden ein- und ausgehende Güter mithilfe der mobilen Computing-Lösung effizient organisiert und sortiert. Andererseits unterstützen Anweisungen beim effektiven Stapeln von Paletten das Bestandsmanagement. Dies kann Unternehmen nicht nur während des hohen Versandaufkommens in der Weihnachtszeit bares Geld sparen. Softwareseitig kommt dabei die „pick-by-vision“-Lösung xPick des strategischen Toshiba Partners Ubimax zum Einsatz. xPick ist eine branchen- und weltweit führende Vision-Picking-Lösung zur Effizienzsteigerung in der Logistik.

GfG informiert: Ein Bodengutachten sorgt für Sicherheit beim Grundstücksverkauf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wer ein Grundstück zu den bestmöglichen Konditionen verkaufen möchte, ist gut beraten, ein Bodengutachten erstellen zu lassen. In diesem Gutachten wird dokumentiert, welche Beschaffenheit der Baugrund hat. Das wiederum bietet Sicherheit für den potenziellen Käufer des Grundstücks; denn dieser weiß genau, worauf er sich einlässt und ob das Grundstück überhaupt für seine beabsichtigten Zwecke geeignet ist. Und auch für den Verkäufer lohnt sich die Erstellung des Gutachtens. Auf diese Weise kann das Baugrundstück zum Höchstpreis und vor allem zeitnah an den gewillten Interessenten verkauft werden.

In dem Bodengutachten wird unter anderem dargelegt, welche Beschaffenheit der Boden hat und wie die geologischen Verhältnisse sind. Das wiederrum sind wichtige Kriterien im Hinblick auf das Gießen des Fundaments. Denn auf der Grundlage des Gutachtens kann die geeignete Betonmischung verwendet werden. Außerdem werden in einem solchen Bericht Lage und Tiefe des Grundwassers festgehalten und auch die Zusammensetzung der einzelnen Bodenschichten wird ermittelt. Basierend hierauf können sichere Aussagen zur Standsicherheit des Untergrundes getroffen werden. Da alle relevanten Fakten bereits vor dem Kauf vorliegen, werden ungeplante Baunebenkosten verhinert.

Seiten