Warum viele alte Kreditverträge heute ungültig sind
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 20 August 2015Erfahrene Spezialistenanwälte helfen kostenlos bei der Prüfung
Der deutsche Gesetzgeber wollte Anfang des neuen Jahrtausends die Rechte der Verbraucher gegenüber Banken, Sparkassen und Versicherungen stärken. Deshalb wurde Ende 2002 eine Bestimmung erlassen, nach der Kreditnehmer ihren unterschriebenen Darlehensvertrag noch einmal in Ruhe überprüfen und ihm notfalls innerhalb von bestimmten Fristen widerrufen konnte. Entsprechende Widerrufsklauseln sollten in jedem Vertrag stehen.
Jedoch waren laut Verbraucherzentrale 80 Prozent der von ihr geprüften Immobiliendarlehensverträge mit fehlerhaften Widerrufsklauseln versehen. Im Laufe der Jahre hat es seitdem mehrere Gerichtsurteile gegeben, in denen eindeutig festgestellt wurde, dass solch eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung nicht in Ordnung ist. Diese Baukredite sind dann rückabzuwickeln.
Die Folge davon ist, viele Verbraucher können die heutige Situation mit extrem niedrigen Zinsen nutzen, um einen neuen Kreditvertrag abzuschließen und sparen dabei mehrere tausend Euro an Zinsen. Umgangssprachlich hat sich dafür der Begriff "Widerrufsjoker" eingebürgert.