Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Onlineshop für Küchen Zubehör, Haus & Garten, Tierbedarf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Onlineshop für Küchen Zubehör, Haus & Garten, Tierbedarf
Im-Shop-Kaufen.de

Im-Shop-Kaufen.de ist ein Online-Shop, der die Bereiche Küchen Zubehör, Haus & Garten, sowie ein kleines Sortiment an Tierbedarf abdeckt. Der Online-Shop liefert hauptsächlich nach Deutschland und Europa.

Der größte Anteil obliegt dem Küchenzubehör, der mit günstigen und fairen Preisen eine Vielzahl unterschiedlichster Artikel für Gastronomen bereitstellt. Hierbei profitiert der Kunde von Angeboten unter anderem aus Speisewärmer, Chafing Dish, Arbeitstischen und Eimer aus Edelstahl, sowie Tassen und Töpfen.

Gastrobedarf nicht nur für Profis! Das Sortiment an Küchen Zubehör richtet sich an gewerbliche, wie auch an private Kunden. Somit ist es nicht speziell auf die professionellen Bedürfnisse von Gastronomie, Hotel und Gewerbe ausgerichtet.

Papierverbrauch im Unternehmen bleibt laut Studie hoch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Papierverbrauch im Unternehmen bleibt laut Studie hoch
Infografik Papierloses Büro

Vom "Papierlosen Büro" sind deutsche Unternehmen laut einer von Viadesk beauftragten Studie noch weit entfernt. Jährlich werden ca. 28 kg Papier gedruckt. Manager geben beim Papierverbrauch ein besonders schlechtes Beispiel ab.

40,1 Seiten Papier drucken deutsche Führungskräfte täglich im Schnitt; das sind 43,9 kg pro Jahr. Dies geht aus einer Studie hervor, die No Ties im Auftrag von Viadesk regelmäßig unter 450 Mitarbeitern und Führungskräften in deutschen, niederländischen und belgischen Unternehmen ausführt. Die größte Überraschung: das papierlose Büro rückt stets in weitere Ferne.

Trotz Umweltbewusstsein und digitalen Arbeitsmitteln geht der Papierverbrauch in deutschen Unternehmen nicht zurück. Auch die als modern geltenden Nachbarländer Niederlande und Belgien konnten keine Verbesserung im Druckverhalten verzeichnen. Doch keiner druckt so viel wie deutsche Führungskräfte.

Diazepam und Sozialphobien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Peter K. denkt oft an die Zeit zurück, als er noch ein halbwegs normales Leben führte. Als er noch auf Partys ging, ohne zu fürchten, dass die anderen ihn nur verspotten wollen. Schon als Kind war er eher schüchtern und entwickelte mit 10 Jahren eine sozialen Angststörung. Zu Beginn traten die Symptome schubweise auf und es gab Phasen, in denen er sich besser fühlte. Doch nun geht es rapide bergab. Jede gesellige Aktivität versetzt ihn in Panik. Aus »Angst vor der Angst« vermeidet er es von vornherein, daran teilzunehmen. Wenn es sich gar nicht vermeiden lässt, greift er zu Valocordin-Diazepam, ein Medikament, das ihm ein Arzt gegeben hat.

Peter K. leidet unter einer sozialen Phobie. Er fürchtet sich davor, in Gesellschaft unangenehm aufzufallen oder sich zu blamieren. Entscheidend ist die Furcht vor eigenen Fehlhandlungen und damit von negativer Aufmerksamkeit, Spott oder gar Erniedrigung. In seinem Verhalten wirkt er eher schweigsam und infolge dessen intellektuell ungünstiger, als es seiner eigentlichen Leistungsfähigkeit entspricht. Sozialphobien sind keine Einzelfälle. Etwa 10 bis 15 % der Menschen erkranken im Laufe des Lebens daran. Die Auslösung erfolgt meist durch Kränkungen, Frustrationen oder Demütigungen. Möglich ist auch eine genetische Prädisposition. Die Liste der Symptome ist lang: Herzrasen, Übelkeit, Zittern und Schwitzen zählen dazu, ebenso wie Schwindel, Beklemmung und heftige Panikattacken.

Buchbinder-Sale: Premierenauktion Europcar 2nd move

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Premierenauktion Europcar 2nd move
Logo Buchbinder Auktion

Am 16. November heißt es online bei Buchbinder-Sale wieder "Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten". Dabei stehen mehr als 150 PKW und ausgewählte Nutzfahrzeuge verschiedenster Marken und Hersteller zur Versteigerung. Darunter befinden sich dieses Mal auch einige Premiumfahrzeuge von Jaguar, Land Rover, Alfa Romeo und Audi. Startschuss ist um 10 Uhr, online kann jeder registrierte Händler und Gewerbetreibende mitbieten. Soweit bleibt alles beim Alten und dennoch gibt es eine große Änderung: Denn es handelt sich um die Premierenauktion von "Europcar 2nd move". Wie der Name schon vermuten lässt, stammen die Fahrzeuge bei dieser Auktion aus dem Fahrzeugbestand der Europcar-Gruppe.

+++ Europcar 2nd move operated by Charterline Fuhrpark-Service GmbH +++

Die vegane Lösung gegen Gelenkbeschwerden im Alltag - metacare® Flex bringt die Freude an der Bewegung zurück

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die vegane Lösung gegen Gelenkbeschwerden im Alltag - metacare® Flex bringt die Freude an der Bewegung zurück

(Mynewsdesk) Graz, 08.11.2018 – Haare kämmen, die Tasse Kaffee halten, Schuhe zubinden, dem Bus nachlaufen: All diese Alltagsroutinen sind kein Problem, wenn die Gelenke gesund sind. Sind die Gelenkschmiere und die Knorpelmasse allerdings reduziert, reiben die Knochen aneinander und jede sonst so selbstverständliche Bewegung wird zur schmerzhaften Herausforderung. Die in metacare Flex® enthaltenen Gelenk-Aufbaustoffe veganen Ursprungs bringen wieder mehr Bewegung ins Leben.

Schmerzen in Gelenken können vielfältige Ursachen haben: Neben dem natürlichen Alterungsprozess und genetischer Veranlagung sind vor allem einseitige Belastungen oder Fehlhaltungen sowie ungünstige Lebensgewohnheiten wie Nikotinkonsum oder ungesunde Ernährung Auslöser für Gelenkbeschwerden. Auch Übergewicht strapaziert die Gelenke besonders. Das Resultat: Die Gelenke nutzen sich vorzeitig ab, die Knorpelschicht zwischen den Knochen geht verloren, und in Folge entwickelt sich häufig eine schmerzhafte Arthrose.

Gelenknährstoff-Kombination – für reibungslose Bewegung im Alltag

Zwei neue Hotels für Potsdam: ibis Styles & ibis budget eröffnen 2021

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 ibis Styles & ibis budget eröffnen 2021

(Mynewsdesk) Direkt am Hauptbahnhof und fußläufig zur Innenstadt gelegen, sollen ab Ende 2019 das ibis Styles & ibis budget Potsdam neu gebaut werden – erstmals in Deutschland mit der Berliner tristar GmbH als Betreiber und Franchisenehmer. Die Eröffnung beider Hotels ist derzeit für Oktober 2021 geplant. 136 der 200 Zimmer gehen dabei an ibis Styles, 64 Räume an ibis budget. Als besonders innovativ gilt der öffentliche Bereich, den sich Gäste beider Marken teilen. „Potsdam besitzt sowohl hohes touristisches als auch wirtschaftliches Potential mit etwa 12.000 Firmen und ist für uns daher ein optimaler Standort. Mit der tristar GmbH haben wir für die Umsetzung dieses Projekts einen idealen Partner gefunden“, sagt Yannick Wagner, Vice President Development Central Europe bei AccorHotels.

Feine Geschenkkörbe zu Weihnachten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Feine Geschenkkörbe zu Weihnachten
Weihnachtszauber Präsent

Ein Geschenkkorb zu Weihnachten: vom Klassiker bis zum Gourmetpaket
Weihnachten ist das Fest der üppigen Geschenke, aber welche sind die richtigen? Ob Sie einem Geschäftsfreund etwas überreichen oder private Freunde überraschen wollen, immer stellt sich die Frage, wo sie etwas Besonderes finden, das von dem Beschenkten gern angenommen wird.

Digitalisierung im Fokus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitalisierung im Fokus

(Mynewsdesk) Die Digitalisierung lässt sich nicht aufhalten. Doch was für die einen eine Herausforderung darstellt, wird von immer mehr Unternehmen als riesige Chance betrachtet. Die Digitalisierung bietet großes Potential, das richtig genutzt, höhere Effektivität und einen enormen Wettbewerbsvorteil bedeutet. Gut, wenn man da gewappnet ist.

Obwohl ein Großteil der Unternehmer die Digitalisierung mehr als Chance denn als Risiko ansieht, fehlt es den meisten an den richtigen Strategien. Dabei ist es wichtig, am Ball zu bleiben und rechtzeitig die Digitalisierung von Unternehmensprozessen anzugehen und in sie zu investieren. Auch Franchise-Systeme kommen daran nicht vorbei.

Town & Country Haus beschäftigt sich seit geraumer Zeit intensiv mit diesem Thema. In sämtlichen Unternehmensbereichen arbeitet man hier an der Umsetzung von Automatisierung und Digitalisierung. Vor allem im Hinblick auf das Kundenerlebnis werden hier die Möglichkeiten, die sich bieten, genutzt. Aber auch interne Prozesse werden zunehmend digitalisiert.

"Ohne WLAN gehe ich nicht ins Heim"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Konnektivität - und damit WLAN - ist mittlerweile für viele ein menschliches Grundbedürfnis geworden. Steht jedoch der Umzug in ein Seniorenheim oder in betreutes Wohnen an, kann dieses Bedürfnis sehr oft nicht mehr erfüllt werden. Denn weniger als 40 Prozent der Heime in Deutschland sind aktuell mit WLAN ausgestattet. Und wenn überhaupt, ist es meist nicht in allen Bereichen des Wohnheims verfügbar oder auch ganz ohne Gästezugang.

WLAN wichtiger als Fernseher und Telefon

Dabei wünschen sich 70 Prozent der befragten Teilnehmer im Alter von über 65 Jahren einer aktuellen Umfrage von Ruckus Networks* an erster Stelle einen WLAN-Internetanschluss im eigenen Zimmer beziehungsweise Apartment. Diesen erwarten sie als technische Grundausstattung in einer Seniorenresidenz - gefolgt von TV-Anschluss (61%) und Telefonanschluss (57%). Bereits bei der Auswahl der Seniorenresidenz oder eines betreuten Wohnheims spielt für fast 80 Prozent der Befragten das Angebot von WLAN eine wichtige bis sehr wichtige Rolle. Die Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage ist zurzeit so groß, dass man durchaus davon sprechen kann, dass der Generation 65+ droht, vom gesellschaftlichen Leben abgehängt zu werden - Warum?

Neue Initiative #faxendicke will Fax in der Medizin abschaffen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Initiative #faxendicke will Fax in der Medizin abschaffen

Hamburg, 8.11.2018 - Die neu gegründete Initiative #faxendicke warnt vor den Sicherheitsrisiken des Faxgerätes in der Medizin. Sie setzt sich deshalb für sichere Alternativen und den Schutz von Patientendaten ein und hat jetzt die Petition "Fax in der Medizin ersetzen" an das Bundesgesundheitsministerium gestartet.

Die Initiative #faxendicke für sichere Kommunikation in der Medizin gründete sich im September 2018. Initiatoren des Gemeinschaftsprojektes sind die Gesundheitsakteure connected-health.eu GmbH (LifeTime), Frank Stratmann (Bundesverband Internetmedizin) und Prof. Heinz Lohmann (Gesundheitsunternehmer). Die Initiative will über Risiken und Folgen von Datenverlust durch Faxgeräte aufklären. Ziel ist es, Fax als Standard-Medium in der Medizin abzulösen und durch sichere, digitale Lösungen zu ersetzen.

Seiten