Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Die richtige Führungsmannschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die richtige Führungsmannschaft
Carmen Abraham über das Gestalten der passenden Führungsmannschaft.

Zwei Haltungen erschweren heutzutage Führung: "Die Haltung des Abwehrens und die Haltung des Vermeidens", weiß die Expertin für wirksame Führungsarbeit Carmen Abraham. Als Sparringspartnerin und Ratgeberin bringt sie mit Beratungs- und Coachingeinheiten Executives wieder in Klarheit und Wirksamkeit - und das auch bei zunehmender Digitalisierung. "Hierbei begegnen mir immer wieder die zwei genannten Haltungen, die Veränderungen verhindern oder gar sabotieren und damit Wachstum und effektive Führung unmöglich machen", erklärt Abraham.

Trend PostgreSQL: Chronos lässt User von Open Source Datenbank profitieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Open Source Datenbank PostgreSQL erfährt seit einiger Zeit eine regelrechte Wiedergeburt. Kostenlos, auch für Unternehmen, lassen sich damit anspruchsvolle Webdienste und Software realisieren. Mit Chronos Version 5 ist PostgreSQL daher nun auch als Repository verfügbar

Das freie, objektrelationale Datenbankmanagementsystem PostgreSQL hat mit seiner Erstveröffentlichung Ende der 80er Jahre eine lange Entwicklungszeit hinter sich. Mittlerweile schmückt sich die Software mit zahlreichen nützlichen Funktionen und wurde so zu einem der umfangreichsten Datenbank-Systeme.

PostgreSQL als Repository

Unter Usern lässt sich aktuell eine zunehmende Tendenz weg von anderen Datenbankensystemen hin zu PostgreSQL beobachten. Chronos, die Software zur Archivierung von Datenbanken der CSP GmbH & Co. KG, hat diesen Trend in Version 5 für seine User aufgegriffen. Zur Archivierung von Daten und Dateien, aber vor allem auch als Repository, etwa zur Speicherung von Chronos spezifischen Metadaten, unterstützt Chronos nun PostgreSQL. Als Repository-Datenbanken werden neben PostgreSQL auch Oracle, MSSQL und DB2 von der Software unterstützt.

Wegfallende Lizenzkosten und einfacher Umstieg

Weihnachten mit Kummers Kindergeschichten erleben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lesen Sie gerne Ihren Kindern oder Enkelkindern vor. Falls ja, sind sie bei Kummers Kindergeschichten genau richtig. Die Erzählungen laden zum Vor- oder Selbstlesen ein. Sie sind kindgerecht und anschaulich geschrieben. Jede Geschichte enthält eine Botschaft und regt somit zum Nachdenken an. Eine bunte Mischung für jedes Alter.

Kummers Kindergeschichten
Bücher sind etwas ganz Besonderes. Sie bieten Jung und Alt eine interessante Reise durch ihre eigene Welt an und verbinden dadurch sogar Generationen.
Fantasie ist die stärkste und schönste Kraft, die Kinder besitzen. Deshalb ist es auch so wichtig, sie so früh wie möglich an Bücher heranzuführen. Denn hier können sie anhand der erzählten Geschichte ihre eigene Kreativität sowie Vorstellungskraft frei entfalten.
Kummers Kindergeschichten laden Sie zum Vor- oder Selbstlesen ein. Mal spannend, mal nachdenklich oder lustig. Eine bunte Sammlung für jedes Alter.
Taschenbuch: 128 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (14. Oktober 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3738601007
ISBN-13: 978-3738601008
Auch als E-Book erhältlich!

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=RLVJO9nfWqU&t=6s

Zurück zur eigenen Souveränität

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zurück zur eigenen Souveränität
Sabine Zehnder weiß vier Wege, die Menschen zurück zur eigenen Souveränität bringen.

Jeder wird irgendwann oder immer wieder vom Leben herausgefordert. "Wer vom Verhalten anderer abhängig ist, lässt sich von äußeren, also von nicht beeinflussbaren, Faktoren steuern. So gerät man öfter in herausfordernde Situationen, die, wenn überhaupt, nur schwer steuerbar sind", weiß Sabine Zehnder. Auf ihrem Weg stand sie schon vielen heiklen Situationen gegenüber und hat aus dieser Erfahrung ihre Berufung gemacht: Sie verhilft im Sparring und mit Coachings ihren Kunden dabei, beruflich wie privat ihren persönlichen Masterplan zu finden.

Wie die Versicherungsbranche Customer Experience meistert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt / Paris, 05. Oktober 2018Versicherer stellen sich der Herausforderung Customer Experience und das ist wichtig. Denn die veränderten Ansprüche der Kunden lassen den Änderungsdruck auf die Anbieter steigen. Gleichzeitig drängen die Tech-Giganten mit ihrem Know-How im Bereich Customer Experience auf den Markt und verschärfen die Situation weiter.

Die Versicherungsbranche auf der Suche nach mehr Kundenkontakt
Auch in der Versicherungsbranche geht der Trend hin zu den digitalen Kanälen. Das gilt für alle Kunden, aber ganz besonders für die jüngere Generation. Daher haben die Versicherer in den letzten zwei Jahrzenten große Anstrengungen unternommen, um den Kunden einfachere Interaktionen und Transaktionen anbieten zu können. Zu diesem Zweck wurden Telefonzentralen eingerichtet, sowie Online-Dienste und auch mobile Apps geschaffen. Diese bieten bereits zahlreiche Möglichkeiten für Service und Selfhelp und damit für mehr Kundenkontakt. Dies ist gerade für die Versicherungsbranche wichtig, da hier die Interaktion mit den Kunden üblicherweise auf Abschluss der Versicherung, Meldung eines Unfalls, Änderung der Beitragshöhe und Kündigung beschränkt ist. Dabei bleibt wenig Zeit, um die Kunden durch exzellenten Kundenservice und besondere emotionale Erlebnisse an das Unternehmen zu binden.

Tatsächliche Verständigung bei Steuerhinterziehung und Hinterziehungszinsen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tatsächliche Verständigung bei Steuerhinterziehung und Hinterziehungszinsen

Hinterziehungszinsen wegen Steuerhinterziehung können nicht Gegenstand einer tatsächlichen Verständigung (tV) zwischen Finanzbehörden und Steuerpflichtigen sein.

Bei Betriebsprüfungen oder Festsetzungsverfahren spielt das Instrument der tatsächlichen Verständigung eine zunehmend wichtige Rolle. Steuerpflichtige und Finanzbehörden haben dadurch die Möglichkeit, bei unklaren Sachlagen eine Einigung herbeizuführen. Das kann beispielsweise auch bei Hinzuschätzungen durch das Finanzamt von Bedeutung sein, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte. Hinterziehungszinsen, die wegen Steuerhinterziehung festzusetzen sind, können allerdings nicht der Inhalt einer tatsächlichen Verständigung sein. Das hat das Finanzgericht Rheinland-Pfalz mit Urteil vom 12. April 2018 entschieden (Az.: 6 K 2254/17).

All-on-Four-Konzept: Zahnarzt Dr. Genee in Neubiberg informiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein kompletter Zahnverlust stellt für viele Patientinnen und Patienten einen entschiedenen Einschnitt in die Lebensqualität dar. Nicht nur das Lächeln, sondern auch das Kauvermögen ist eingeschränkt. Eine Prothese oder ein Ersatz-Gebiss kommt für viele Menschen nicht infrage. In der Zahnarztpraxis von Dr. Peter Genée erhalten Patienten mit dem neuwertigen All-on-Four-Konzept ihr Lächeln zurück. Mit der modernen Methode im Bereich der Implantologie ist nicht nur ein kraftvolles Zubeißen wieder möglich, sondern auch eine Wiederaufnahme der gewohnten Lebensqualität - und das oft in nur einer operativen Behandlung. In der Praxis von Dr. Peter Genée berät das Team kompetent anhand von Modellen und Röntgenbildern individuell abgestimmt auf die persönliche Situation.

All-on-Four-Konzept: geringer chirurgischer Eingriff, Sofortbelastung möglich

Was Sie zu Rücklastschriften wissen sollten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ebbe auf dem Konto ist nicht gut. Noch schlechter allerdings, wenn man keine Erklärung für das Minus hat. Da hilft ein genauer Blick auf die Kontoauszüge. Denn falsche oder gar ungerechtfertigte Abbuchungen sind keine Seltenheit. Daher raten die ARAG Experten, mindestens einmal im Monat alle Kontobewegungen genau zu prüfen. Stellt man eine Unregelmäßigkeit fest, ist schnelles Handeln erforderlich.

Welche Fristen gelten für Rücklastschriften?
Fragwürdige Abbuchungen lassen sich in der Regel rückabwickeln. Doch abhängig von der Art der Lastschrift gibt es unterschiedliche Fristen für diese so genannte Rücklastschrift. Wer der einziehenden Stelle eine Einzugsermächtigung erteilt hat, kann innerhalb von acht Wochen Widerspruch gegen eine fehlerhafte Abbuchung einlegen, wenn sich beispielsweise herausstellt, dass der Betrag nicht korrekt war. Handelt es sich um eine nicht autorisierte Abbuchung, für die gar keine Einzugsermächtigung erteilt wurde, hat man ab dem Tag der Kontobelastung 13 Monate Zeit, das Geld zurückbuchen zu lassen. Wer schnell ist und innerhalb von acht Wochen reagiert, muss seiner Bank keine Gründe für den Wunsch auf Rücklastschrift nennen. Danach muss der Kontoinhaber seiner Bank allerdings glaubhaft darlegen, warum die Abbuchung fehlerhaft oder nicht autorisiert war.

Key Note Speaker der Extraklasse auf der Messefachtagung mx32 in Frankfurt, im November 2018.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Key Note Speaker der Extraklasse auf der Messefachtagung mx32 in Frankfurt, im November 2018.
Die Grafikdesignerin Prof. Uli Mayer-Johanssen und der Szenograf Johannes Milla.

Kompetenz mit Tradition.
Die Messefachtagung mx32 des MESSE INSTITUT findet am 22. und 23. November 2018 in Frankfurt statt und setzt die langjährige Tradition dieses erfolgreichsten deutschen Tagungsformats im Messebereich fort. Keine andere Institution kann eine derartige Konstanz und Erfolgsbilanz in diesem Bereich aufweisen. Der Grund liegt zum großen Teil sicher darin, dass das MESSE INSTITUT von Verbänden und Organisationen völlig unabhängig ist und sich nur seiner Zielgruppe, der ausstellenden Wirtschaft, gegenüber verantwortlich fühlt.

Seiten