Literatur

Literatur

Amys Welt kennenlernen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Amy wurde mit einer Muskelschwäche in den Beinen geboren. Als sie drei Jahre alt war, gab ihre Mutter sie in ein Kinderheim, da sie der Aufgabe, eine behinderte Tochter großzuziehen, nicht gewachsen war. Im Heim hat Amy aufgrund ihres Handicaps kein leichtes Leben. Sie wird von den Kindern gehänselt und drangsaliert. Ihr einziger Freund ist Mischlingshund Max, der immer an ihrer Seite ist.

Erst nach Jahren erfährt Amy Mitgefühl, denn Mary, eine Freundin der Heimleiterin, holt sie zu sich auf die Farm. Im Pferdestall findet sie den verängstigten Amigo. Schon bald stellt sich heraus, dass auch er das Vertrauen in die Menschen verloren hat. Können Amy und Amigo einander helfen, ihr Misstrauen abzubauen?

„Willkommen zu Hause, Amy“ ist eine gefühlvolle Familiengeschichte, die alle Facetten eines guten Buches beinhaltet. Es gibt traurige und ergreifende Momente, die sogar zu Tränen rühren. Es gibt Spannung und unerwartete Wendungen, die den Leser geradezu fesseln, die Geschichte weiterzulesen. Untermalt werden diese Erzählungen durch Illustrationen von Karin Pfolz, sodass der Leser noch mehr in Amys Welt eintauchen kann.

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=8FiBx_vIlT8

Mit den Hauptfiguren durch dick und dünn gehen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auch wenn die meisten Bücher frei erfunden sind, wächst einem der Hauptakteur sehr schnell ans Herz. Man fiebert mit und möchte so gerne bei allem helfen, was auferlegt wird. Gemeinsam durch dick und dünn, denn der Protagonist eines Buches ist nicht einfach nur eine Figur. Er wird schnell zum Freund. Und jeder weiß, gute Freunde halten zusammen.

Thomas von Elke
Elke wünscht sich ein Haustier. Eine Katze, oder ein Hund wäre schön. Aber dann bekommt sie von ihren Eltern etwas, mit dem sie zuerst nicht glücklich ist.
Was soll Elke denn mit einer Schildkröte anfangen, so einem Tier kann man doch nichts beibringen!
Doch Elke täuscht sich - Thomas der kleine Schildkröterich entpuppt sich als schlauer Kerl und rechnen - ja das kann er auch!
Zwischen den beiden entwickelt sich eine tiefe Freundschaft und gemeinsam erleben sie so manches spannende Abenteuer.
Dieses Kinderbuch ist in großer Schrift für Leseanfänger gedruckt und für Kinder ab sechs Jahren geeignet.
ISBN-13: 978-3961117093

„Joe Farmer“ von Leopold Fröhlich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„Jo Farmer“ erzählt die skurrile Geschichte eines Mannes, den es eines Tages in eine Parallelzeit verschlägt.

Jetzt noch übersichtlicher gestaltet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Seite des Karina-Verlages erstrahlt im neuen Design. Sie ist jetzt noch übersichtlicher gestaltet. Viel Spaß beim Stöbern!

Zur Zeit versendet der Karina-Verlag seine Bücher europaweit kostenlos. Denn gerade jetzt ist es wichtig, dass die Menschen Unterhaltung haben, eben in Form von guter Literatur. Somit ist der Lesestoff gesichert! Noch sind alle Werke vorrätig.

Mehr Infos: https://www.karinaverlag.at/

Auf der Flucht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Menschen auf der Flucht – ein Thema, welches nicht aktueller sein könnte. Immer wieder hört man in den Medien von Flüchtlingstragödien mit zahlreichen Toten. Menschen, die ihre Heimat verlassen müssen. Hinter der Anonymität statistischer Zahlen verbergen sich Einzelschicksale von Menschen.

Im Karina-Verlag gibt es auch Bücher, die sich mit diesem Thema befassen. Sie erzählen die Lebensgeschichten von Flüchtenden, waren selbst betroffen oder berichten über ihr eigenes Engagement in Not. Erzählungen, die sehr Nahe gehen.

Leseprobe aus „Pferdeseele“ von Marie-Therese Goldmann

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nach dem letzten unschönen Reiterlebnis kehrte plötzlich Ruhe in meinem Leben ein. Karin hörte nämlich einfach damit auf, mich zu reiten und war auch sonst sehr selten bei mir.
Stattdessen kam hin und wieder ein kleines Mädchen, um mich zu putzen und zu streicheln. Ich kannte sie nicht so gut, allerdings hatte ich sie schon häufig zusammen mit Karin im Stall gesehen. Sie zählte für mich zu den wenigen Menschen, die ich mochte, denn sie tat nie etwas Grobes oder verlangte Dinge von mir, die ich nicht wollte. Mit der Zeit realisierte ich, dass sie auf den Name Lola hörte.
So konnte das Leben meiner Meinung nach gern weitergehen. Doch leider sollte es das nicht, denn an einem warmen, aber windigen Tag wurde ich wieder einmal aus meiner Box geholt und an den Platz mit den vielen Pfosten gebracht. An diesem Ort wurde ich immer angebunden und zum Reiten vorbereitet. Ich wusste also schon, was mir blühte.
Skeptisch beobachtete ich Lola dabei, wie sie mich mit diversen Putzdingern ausgiebig säuberte. Entspannen konnte ich dabei aber nicht. Von dem kleinen Mädchen ging eine Unruhe aus, die sich umgehend auf mich übertrug. Es machte die Situation nicht wirklich besser. Als dann auch noch Karin um die Ecke bog und sich schräg vor mich stellte, wurde ich endgültig nervös. Ihre Ausstrahlung hatte etwas Bedrohliches. Unruhig scharrte ich mit den Hufen.
»Na, kleine Schwester, wie läuft’s?«

Wiener Lebensspiel von Hubert Herzog

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eduard Tauber kommt während des Justizpalastbrandes zur Welt. Er wächst in Wien auf und sein Vater spielt nebenbei Fußball, was er auch bald macht. Eines Tages nimmt ihn sein Vater auf ein Fußballspiel mit und er beschließt dort, dass er einmal Fußballer werden möchte. Auf dem Spiel treffen sie einen Mann, der auch in der ersten Szene des Buches vorkommt. Dieser nennt ihnen einen Kontakt im Wiener Zoo, der Ihnen freien Eintritt verschaffen kann. Vater und Sohn gehen wenige Tage später in den Zoo und lernen Hrn. Alpi kennen. Eduard und Hr. Alpi werden Freunde und Eduard ist regelmässig dort. Hr. Alpi zeigt ihm die exotischen Tiere allen voran den Elefanten Mädi und das Nashorn Toni, mit dem sich Eduard besonders eng verbunden fühlt und auf ihm sogar reitet.
Als der Krieg beginnt …

Kobold Nepomuck und Mäuserich Finn – wo sie auftauchen, ist immer was los

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kobold Nepomuck und Mäuserich Finn haben es faustdick hinter den Ohren. Wo sie auftauchen, ist immer was los.

In dem Buch „Neue Abenteuer mit Nepomuck und Finn“ durchlebt der Leser mit ihnen spannende und manchmal auch gefährliche Begebenheiten. Man fiebert mit und möchte ihnen so gerne hilfreich zur Seite stehen. Und als Bonbon warten am Ende der Geschichte noch ein paar tolle Überraschungen!

Buchbeschreibung:
Kobold Nepomuck und Mäuserich Finn nehmen Dich auf spannende Abenteuer mit.
Sei gewiss, wo die zwei auftauchen, ist immer etwas los. Sie haben es nämlich faustdick hinter den Ohren und sind stets zu neuen Späßen aufgelegt. Freundschaft und gegenseitiges Vertrauen sind sehr wichtige Aspekte in dieser Geschichte. Denn, wer wünscht sich nicht einen Freund, auf den er sich voll und ganz verlassen kann?! Zusätzlich gibt es passende Ausmalbilder zum Text.
So kannst Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen und das Buch nach Deinen Vorstellungen mitgestalten.
Natürlich warten am Ende auch noch ein paar tolle Überraschungen auf Dich!
Neugierig geworden?
Dann nichts wie los!

Trailer:
https://youtu.be/m0vWsfvI-0w

Produktinformation:
Taschenbuch: 112 Seiten
ISBN-10: 3749454280
ISBN-13: 978-3749454280
Auch als E-Book erhältlich!

Amüsant, ironisch und teilweise sarkastisch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„Lebt wohl, Familienmonster“ ist eine Abrechnung der anderen Art.

Ungeliebt von den eigenen Eltern, immer auf der Suche nach Liebe, Glück und Harmonie fällt Elke von einer Katastrophe in das nächste Missgeschick. Auf eine sehr amüsante, ironische und teilweise sarkastische Art und Weise ist es der Autorin gelungen, diese eigentlich traurige Geschichte in einen Roman zu verpacken.

Seiten