Literatur

Literatur

Kinder, die gut lesen können, haben es im Leben leichter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kinder an Bücher heranzuführen ist eine Pflicht für alle Eltern. Es ist eine solide Grundlage für die Entwicklung eines Kindes. Fantasie, Konzentration, Verständnis für Zusammenhänge und Sprachentwicklung werden für das spätere Leben geformt.

Mit Büchern die Fantasie voll ausleben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fantasie ist die stärkste und schönste Kraft, die Kinder besitzen. Und mit Büchern können sie diese voll ausleben. Ganz klar, ohne Fantasie wäre die Welt langweilig – sie wär grau. Aber mit den richtigen Büchern wird sie wieder bunt.

Die folgenden Buchtipps entführen den Leser in eine bunte Welt der Fantasie. Lesespaß nicht nur für Kinder.

Buchtipps:
DER WELTEN RUF
Eleonora, die Tochter des Burgherrn Magistrus, reist durch den Zauberwald. Bald findet sie einige Gefährten, die sie auf ihrem abenteuerlichen Weg begleiten. Doch dunkle Gestalten bedrohen die Welten und bringen Gefahr. Zwiespalls Geburt vernichtet das Gleichgewicht und nun heißt es, gegen die Welt der Dunkelheit und Finsternis anzutreten.
Ein Phantasieroman voll Spannung. Empfohlen ab 12 Jahren.

Wer hat denn da die Ostereier versteckt?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kobold Nepomuck und Mäuserich haben schon zu Weihnachten für Trubel gesorgt. Jetzt mischen Sie das Osterfest auf.

Kampf gegen eine Übermacht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MS (Multiple Sklerose) ist das facettenreichste Krankheitsbild der Neurologie und verlangt dem Betroffenen alles ab. Ein Leben mit Höhen und Tiefen, mit Angst und zugleich Hoffnung. Diese Erkrankung ist bis dato nicht heilbar und lässt nach wie vor viele Fragen offen, da MS im Verlauf und im Beschwerdebild von Patient zu Patient unterschiedlich ist. Daher auch der Name: „Die Krankheit der 1000 Gesichter“.

Bei dieser Krankheit heißt es aber nicht, dass das Leben zu Ende ist und keinen Sinn mehr macht. Auch wenn es ein fast auswegloser Kampf ist, es lohnt sich, diesen zu kämpfen. Trotz MS kann man Freude am Leben haben, denn wer aufgibt und den Kopf in den Sand steckt, hat bereits verloren.

Bücher, die beim erneuten Lesen wieder begeistern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die folgenden Buchtipps sind Werke, die beim erneuten Lesen wieder begeistern. Bücher mit Wiedererkennungswert, die schon zahlreiche Leser überzeugt haben.

Mystica Venezia
Eine verschwundene Braut, ein Sensenmann als Gondoliere, eine blinde Malerin, ein seltsames Zeichen an einer Mauer und ein geheimnisvoller Orden, Guido hat sich seine Hochzeitsreise nach Venedig dann doch etwas anders vorgestellt. Verzweifelt macht er sich gemeinsam mit seiner Schwägerin Ana Karina in den Wirren des Karnevals, der durch die engen Gassen der Lagunenstadt tobt, auf die fast aussichtslose Suche nach Christina Maria und stößt dabei auf eine uralte Legende.
ISBN-10: 3903056707
ISBN-13: 978-3903056701

Kleine Mutmachgeschichten
Für die Autorinnen Heidi Dahlsen, Christine Erdic, Britta Kummer und Karin Pfolz ist ein Kinderlachen das schönste Geschenk, aber sie wissen auch, dass dies schnell getrübt sein kann.
In diesem Buch finden sich liebevoll erzählte Geschichten die Kindern in schwierigen Situationen Mut machen können.
Wie wichtig Freundschaft und Kameradschaft ist und das Erkennen von Gefahren, aber auch den eigenen Wert sehen und den Mut zum Helfen zu haben, sind Themen dieses Werkes.
Witzige, aber auch gefühlvolle Erlebnisse aus dem Leben, für Kinder die mutig und selbstsicher im Leben stehen wollen.
ISBN-10: 3903056448
ISBN-13: 978-3903056442

Seite für Seite Lesevergnügen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die folgenden Buchtipps bieten Seite für Seite Lesevergnügen. Man muss es selbst erlebt haben, wie es sich anfühlt, wenn man voller Erwartung die nächste Seite eines Buches umblättert, weil man es kaum abwarten kann, wie es weitergeht.

Gedankenkarussell – Eine literarische Reise, ISBN: 978-3-7392-4553-9
Die Autorin nimmt Sie in „Gedankenkarussell – Eine literarische Reise“ mit auf ein interessantes Lesevergnügen.
Erleben Sie Texte zum Nachdenken. Vielleicht finden Sie sich sogar in der einen oder anderen Geschichte sowie Situation wieder.
Erleben Sie Texte, die Mut machen wollen. Erzählungen, die zeigen: Man kann alles schaffen, wenn man es nur will und fest genug daran glaubt.
Und es gibt für diejenigen Geschichten, die das Kind in sich nie vergessen haben und im Herzen jung geblieben sind. Die sich gerne in fremde, märchenhafte und fantasievolle Welten entführen lassen, um damit für einen kurzen Moment dem Alltag entfliehen zu können.

Schönheit, Stärke und Anmut auf vier Beinen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seit Jahrtausenden leben Mensch und Pferd eng zusammen. Jeder der sich noch nie mit Pferden beschäftigt hat, weiß auch nicht, was an ihnen so besonders ist. Ein Pferd ist frei, unabhängig und unglaublich stark. Es ist ein wundervolles Gefühl, wenn dein Pferd sich dir anschließt und folgt. Sie fördern und fordern dich, sind ehrlich und gradlinig, lassen dich auf ihnen reiten, verzeihen dir den ein oder anderen Fehler, sind gutmütig, lernwillig, neugierig und vertrauensvoll.

Leseprobe aus „Adrian Troy: Kämpfer des Lichts“

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wieviel wohl in dieser langen Zeit geschehen ist?
Ich stand auf und sah an mir hinab, neugierig, welchen Körper die Hüter des Lichts mir dieses Mal gegeben hatten.
Es war ein muskulöser Männerkörper mit leicht gebräunter Haut. Ein Gefäß mit Wasser stand in einer Ecke. Ich blickte hinein wie in einen Spiegel. Das Haar war halb lang und von schwarzer Farbe, die Augen schienen ebenso schwarz wie das Haar zu sein. Eine schmale Nase, ein Mund mit Lippen, die nicht zu voll waren, kräftige weiße Zähne und ein markantes Kinn rundeten ein ausdrucksvolles männliches Gesicht ab.
Ich sah mich um und erkannte das Gewölbe, in dem ich mich vor undenklich langer Zeit zum Schlaf niedergelegt hatte – das Lager mit den weichen Fellen, die kahlen Wände. Es wunderte mich nicht, dass im Kamin in der Ecke ein Feuer brannte und wohlige Wärme verbreitete.
Gabriel hatte gut für mich gesorgt in dieser langen Zeit.
Ein Knarren ließ mich über die Schulter blicken. Eine geheime Tür öffnete sich und eine unscheinbare, in ein graues Gewand gekleidete Gestalt trat ein. In der rechten Hand hielt sie den Stab des ewigen Feuers, auf dessen Spitze ein blutroter Rubin das Flackern der Flammen reflektierte.
„Du hast lange geruht, aber nun brauchen wir dich wieder, Adrian“, hörte ich die Stimme der Gestalt.
„Gabriel – schön, dich wiederzusehen“, sagte ich leise und spannte die bewegungsungewohnten Muskeln. „Was geschah mit dem Mann, dem dieser Körper gehörte?“

Bilder im Kopf des Lesers entstehen zu lassen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bücher lassen im Kopf des Lesers Bilder entstehen. Diese haben meist eine sehr lange Wirkung, manchmal sogar für immer.

Mystica Venezia
Eine verschwundene Braut, ein Sensenmann als Gondoliere, eine blinde Malerin, ein seltsames Zeichen an einer Mauer und ein geheimnisvoller Orden, Guido hat sich seine Hochzeitsreise nach Venedig dann doch etwas anders vorgestellt. Verzweifelt macht er sich gemeinsam mit seiner Schwägerin Ana Karina in den Wirren des Karnevals, der durch die engen Gassen der Lagunenstadt tobt, auf die fast aussichtslose Suche nach Christina Maria und stößt dabei auf eine uralte Legende.
ISBN-10: 3903056707
ISBN-13: 978-3903056701

Der Valentinstag wird auch gerne der Tag der Verliebten genannt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Valentinstag wird auch gerne der Tag der Verliebten genannt. Kommerz hin oder her. Kommt das Geschenk von Herzen, kommt es auch dort an. Aber warum immer nur Blumen oder Pralinen schenken? Bücher sind auch immer ein nettes Präsent. Sie berühren und verzaubern, bringen uns zum Lachen, Weinen oder Nachdenken. Ein gutes Buch lässt den Leser niemals unberührt zurück und wird bei ihm in Herz und Seele eintauchen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Buchtipps:
RICARDOS WEG UND WEITERE ERZÄHLUNGEN
Ricardo, Sohn portugiesischer Einwanderer, geht seinen Weg in Deutschland. Er lebt mit Iva, seiner über alles geliebten Freundin, ein gutes Leben und ist auch im Beruf erfolgreich. Als Iva durch einen tragischen Autounfall stirbt, ändert sich für Ricardo alles. Nichts ist mehr so, wie es war. Alles hat seinen Sinn verloren. Sein nicht enden wollender Schmerz führt ihn durch ungeahnte Abgründe seiner Seele und bis ins Drogenmilieu. Eine Überdosis scheint das vorprogrammierte Ende zu sein …
Auch Arvid, Jonathan und Marco, die Protagonisten der weiteren Erzählungen, befinden sich in schwierigen Lebenssituationen. Einer kämpft gegen seine Drogensucht, ein anderer ist alt, verbittert und lebt in der Vergangenheit; der dritte muss die Schranken zwischen Kulturen überwinden, um mit seiner Liebsten vereint zu sein. Sie alle brauchen einen festen Willen und eine gehörige Portion Mut, um ihr Leben wieder zurechtzurücken.

Seiten