Literatur

Literatur

Spannung ist gewährleistet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die folgenden Buchtipps bieten Spannung von der erste bis zur letzten Seite. Einmal angefangen legt man das Buch nicht mehr aus der Hand.

Knochenzart
Hexen, Bankräuber, Kannibalen, Punks?
Die außergewöhnliche Themenmischung – erdacht von achtzehn Autorinnen und Autoren aus Österreich, Deutschland und der Schweiz – überrascht sowohl mit Fantastik, als auch Grusel, Spannung und Humor.
Da befinden sich der Earl von Gaudibert und seine Gemahlin Gann in der Gesellschaft Reisender, die sich die Wartezeit mit der Erzählung skurriler Gruselgeschichten vertreiben – aber … handelt es sich wirklich um … Gruselgeschichten?
An anderem Ort wird ein Hardboiled-Detective auf die mysteriöse „Spur der Fische“ angesetzt …
Einen hartgesottenen Veteranen ereilt auf einem „verdammten Planeten“ sein klimatogrünes Wunder …
Und was treibt derweil eigentlich „Dreadface“, der „Mann mit der Mistgabel“?
Lassen Sie sich verführen – zu einem Leseerlebnis der besonderen Art …

Haben Sie Lust, Nepomuck auf seiner Weltreise zu begleiten?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nepomuck reist um die Welt. Lernen Sie mit ihm fremde Länder, Kulturen und die dort lebenden Menschen und Tiere kennen.

Buchtipp „Mit Nepomuck auf Weltreise“
Buchbeschreibung:
Wie funktioniert eigentlich ein Heißluftballon, und wie leben die Eskimos heute? Was passiert, wenn ein norwegischer Kobold auf einen irischen Leprechaun trifft, und was kann man im Karina-Verlag so alles anstellen? Begleitet den lustigen Kobold Nepomuck auf seinen Reisen durch Europa, Asien, Amerika, Afrika und Australien, lernt Menschen, Tiere und verschiedene Kulturen hautnah kennen.
Folgt ihm auf den Spuren der Hobbits, und werft mit ihm seinen ersten Bumerang.
Die tollsten Abenteuer warten auf euch, denn wo Nepomuck sein Unwesen treibt, da wird es nie langweilig!
Mit farbigen Illustrationen und Bildern zum Ausmalen.

Gefühlslooping von Heidi Dahlsen - Achterbahn der Gefühle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am Anfang ist man als Leser unsicher, genau wie die erzählende Lydia. Die unterschiedlichsten Geschichten ziehen den Leser aber schnell in den Bann. Es ist das besondere Schicksal einer Mutter mit Tochter, die an einer Borderline-Störung leidet.

Diese Geschichte berührt sehr. Das Buch ist spannend und zugleich informativ geschrieben, denn man erfährt etwas über eine Krankheit, die vielen von uns völlig unbekannt ist.

Bücher sind für junge Leser Türen in die große, weite Welt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bücher sind für junge Leser Türen in die große, weite Welt. Sie erleben dort Dinge, die sie im normalen Leben nicht erreichen können. Mit den folgenden Buchtipps taucht der Leser auch in Welten ein, die im realen Leben nicht zu erreichen sind.

DER WELTEN RUF
Eleonora, die Tochter des Burgherrn Magistrus, reist durch den Zauberwald. Bald findet sie einige Gefährten, die sie auf ihrem abenteuerlichen Weg begleiten. Doch dunkle Gestalten bedrohen die Welten und bringen Gefahr. Zwiespalls Geburt vernichtet das Gleichgewicht und nun heißt es, gegen die Welt der Dunkelheit und Finsternis anzutreten.

BIS ZUM ANFANG DER ZEIT
Ferien in den Alpen ... Langeweile vorprogrammiert. So jedenfalls denkt Leon. Auch Emma und Malte tragen nicht zur Besserung der Laune bei. Bis zum Auffinden des Bergkristalls, der besondere Kräfte ikn sich birgt. Ein großes Abenteuer - eine Reise in die Vergangenheit - beginnt.
Immer weiter in der Geschichte zurück führt sie der Kristall. Die jugendlichen durchreisen Erdzeitalter um Erdzeitalter, erleben hautnah die Zeit, in der die Dinosaurier den Planeten bewohnten und begreifen, dass diese Reise durch Zeit und Raum sie soweit zurückführt, bis es keine Lebensbedingungen für Menschen mehr gibt.
Wird ein sprechender Kristall sie zurück in die Gegenwart bringen? Gibt es ein Zurück?

Neues aus dem Kindereck

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nun finden Sie auch das Buch „Juna“ von Renate Zawrel im Kindereck.
https://kindereck.jimdofree.com/bunt-gemischt-2/

Juna ist ein Mitmachbuch. Der Inhalt ist in schwarz weiß gehalten, sodass Kinder das Buch mit Farben nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten können. Zudem gibt es einige Rätselaufgaben zu lösen, die in erster Linie mit dem Kennenlernen und Merken der gezeichneten Tiere im Buch zu tun haben.

Buchbeschreibung:
Juna ist ein Drachenmädchen, das dich in die Welt der Tiere mitnimmt. Lerne die neuen Freunde von Juna kennen, wie zum Beispiel die Eule, den Maulwurf, ein Seepferdchen, den kleinen Elefanten und sogar einen Gorilla. Löse kleine Rätselaufgaben rund ums Thema Tiere, und wenn du Lust hast, kannst du das Buch farblich so gestalten, wie es dir gefällt.

Produktinformation:
Taschenbuch: 60 Seiten
Verlag: epubli; Auflage: 1 (22. August 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3748583605
ISBN-13: 978-3748583608

Mäuseolympiade

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wieder einmal regnet es, und die Mäusekinder nerven schon seit dem Frühstück, dass ihnen langweilig ist. Nun ist guter Rat teuer. Was soll man tun, damit sie Ruhe geben? Da hat Nepomuck die zündende Idee.
„Wir machen eine Olympiade. Das habe ich mit meinen Geschwistern auch schon gemacht.“
„Was ist das?“, will Luise wissen.
Ein kleiner Wettstreit. Es gibt drei Disziplinen, die ihr bestehen müsst. Jeder gegen jeden.“
„Ach nö, nicht schon wieder Sport“, meckert Luis.
„Jetzt stell dich nicht so an, Bruderherz“, kommentiert Fridolin. „Mach mit, dann wissen wir wenigsten schon, wer verliert. Schließlich verlierst du immer“, gibt er zynisch von sich.
Diese Worte treffen Luis wie ein Schlag. Mit gesenktem Kopf geht er zu einer Kiste und versteckt sich dahinter.
„Das war gemein“, kommentiert Lukas.
„Also - was ist jetzt mit der Olympiade? Habt ihr Lust?“, versucht Nepomuck die Stimmung zu heben.
„Ja, klar. Aber was gibt es zu gewinnen?“, will Willi wissen. „Wir brauchen doch einen Anreiz.“
„Dem Gewinner schnitze ich etwas. Was sagt ihr?“
„Oh ja, super. Lasst uns anfangen“, ruft Willi euphorisch.
Nepomuck schaut in die Richtung, wo Luis sich verkrochen hat. Kurzentschlossen geht er zu ihm.
„Hey Kleiner, komm, mach mit! Wenn du es nicht für deine Geschwister tust, dann für mich. Bitte“, gibt er sich Mühe, ihn zu überreden. „Du bist kein Verlierer. Zeig es ihnen. Ich zähl auf dich.“

In Anthologien ist für jeden Geschmack etwas dabei

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sie wollen sich nicht auf eine bestimmtes Genre festlegen? Dann sind Anthologien auf jeden Fall die richtige Entscheidung, denn in solchen Büchern ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Buchtipps:
Elemente des Lebens, Band 2, Mein Wasser
Wasser ist die Basis allen Lebens.
Springen wir in die Wellen der Gedanken und erfreuen uns an den Kurzgeschichten die im Element Wasser ihre Grundlage haben.

Die Sinne, Band 6, DER GEHEIME SINN
Der sechste Band der Reihe „Die Sinne“ befasst sich mit einem faszinierenden Phänomen, das uns oft unerklärlich erscheint – dem geheimnisvollen sechsten Sinn.
Aus unerfindlichen Gründen drängt eine innere Stimme zu einer bestimmten Entscheidung oder Handlung.
Entgegen bereits getroffener Entschlüsse wendet man sich im letzten Moment plötzlich einer anderen Möglichkeit zu.
Seltsam undefinierbare Empfindungen signalisieren scheinbar drohende Gefahr.
Im Nachhinein stellt sich heraus, dass diese „Eingebung“ vor Schaden bewahrte.
Intuition?
Zuvor unbewusst wahrgenommene Signale?
Unerklärliches?
Die vorliegenden Erzählungen entführen den Leser in unterschiedliche Sphären dieser „geheimen“ Wahrnehmung …

Buchtipps für entspannte Lesestunden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sie wollen mal wieder entspannen? Die folgenden Buchtipps können Ihnen helfen, sich mal wieder ein paar entspannte Lesestunden zu gönnen.

Imogen: Geheimnis auf Gut Bergen
Die junge Adlige Damaris von Seyrich ist glücklich. Sie steht kurz vor der Hochzeit mit Clemens von Bergen. An ihrem 25. Geburtstag gibt Clemens für seine schöne Verlobte ein großes Fest, bei dem er sie offiziell als seine Braut vorstellen will.
Doch Damaris fühlt sich nicht wohl in dem Haus, das schon bald ihr Heim werden soll.
Und irgendetwas scheint man vor ihr zu verheimlichen.
Aber was? Oder bildet sie sich alles nur ein?
Woher kommt dieses ungute Gefühl?
Wieso verhalten sich die Freunde ihrer zukünftigen Familie so sonderbar? Welches Geheimnis hütet die fünfzehnjährige Sarah?
Und was haben deren Eltern zu verbergen?
Immer tiefer gerät Damaris in ihre Suche nach dem Geheimnis und damit in große Gefahr.
ISBN-10: 3744872572
ISBN-13: 978-3744872577

Leseprobe aus: Endstation Anatolien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neubeginn
An der türkischen Grenze erwartete uns ein Anblick wie auf dem Campingplatz: Überall standen Autos herum, und daneben hockten ganze Familien mit Picknickkörben und Gaskochern, auf denen munter der Tee vor sich hinbrodelte. Mit unseren Papieren in der Hand betrat mein Mann die kleine Grenzstation, worauf hin ein Beamter kam und ins Wageninnere leuchtete. Die Kinder befanden sich im Halbschlaf, denn es war bereits tiefe Nacht. Die Passkontrollen gingen problemlos und schnell über die Bühne, doch dann mussten wir die Motornummer unseres Autos registrieren lassen – eine Maßnahme, die es im Ausland so nicht gibt. Nun kamen liebe mitwartende Landsmänner meinem Mann zur Hilfe. Mit Taschenlampen und viel Geduld konnte die Nummer schließlich ermittelt und notiert werden.

Manchmal täuscht der erste Blick

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nicht immer ist etwas so, wie es auf den ersten Blick erscheint. Das muss auch Frederic am eigenen Leib erfahren.

Buchtipp „ElfenZauberei“
Der 15-jährige Frederic lebt mit seiner Mutter in einer Villa und bekommt jeden Wunsch erfüllt. Materiell hat er keine Sorgen, jedoch hätte gern eine Familie, in der er sich geborgen fühlen könnte. Nachdem er sich nach einem heftigen Streit wünscht, dass seine Mutter verschwinden würde, geht dieser Wunsch umgehend in Erfüllung. Durch einen von ihm mit verschuldeten Unfall liegt diese im Koma.
Frederic wird in einem Kinderheim einquartiert. Sein Verhalten den Erziehern gegenüber ist unverschämt, die Kinder behandelt er herablassend.
Mit der Zeit bekommt er einen Einblick in die Lebensgeschichten und beginnt nachzudenken. Langsam wird er umgänglicher und erkennt, welche seine wahren Freunde sind und was zählt, um glücklich leben zu können. Er verbringt im Heim sein erstes schönes Weihnachtsfest.
Diese Geschichte habe ich geschrieben, weil in der heutigen Zeit die Wünsche vieler Kinder unermesslich sind, sie sind unzufrieden, unfreundlich, mobben ihre Klassenkameraden, sogar ihre Freunde. Beim Lesen dieses Buches werden sie zum Nachdenken angeregt.
Taschenbuch
Verlag: epubli (1. März 2018)
ISBN-10: 3746704375
ISBN-13: 978-3746704371
Auch als E-Book erhältlich!

Seiten