Literatur

Literatur

Kinderbücher aus dem Karina-Verlag

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Karina-Verlag bietet eine große Bandbreite an Büchern an. Auch Kinder kommen hier voll auf ihre Kosten.

Kinderbücher, die ohne Gewalt auskommen. Die den Kindern den Umgang mit der Natur zeigen und das Leben miteinander. Sehr beliebt sind die zweisprachigen Kinderbüchern zum visuellen Sprachenlernen. Allesamt liebevoll gestaltet und zum Lesen animierend. Genau das Richtige für den Nachwuchs.

Zur Zeit versendet der Karina-Verlag seine Bücher europaweit kostenlos. Denn gerade jetzt ist es wichtig, dass die Menschen Unterhaltung haben, eben in Form von guter Literatur. Somit ist der Lesestoff gesichert! Noch sind alle Werke vorrätig. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Mehr Infos: https://www.karinaverlag.at/

Buchtipp: Die Lichtgeister Sanja und Gilbert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Lichtgeister Sanja und Gilbert haben die Aufgabe, den Menschen auf der Erde zu helfen. Immer wenn jemand in Not geraten ist, dürfen sie zur Erde und tun was notwendig ist, um den Menschen wieder auf ihren Weg zu helfen. Mit Hilfe eines Würfelspiels wird entschieden, wer beim nächsten Mal an der Reihe ist.

Ein kleines Mädchen feiert auf der Erde ihren Geburtstag. Ihre Eltern sind geschieden und sie ist sehr traurig, weil ihr Vater nicht mehr bei ihr und ihrer Mutter lebt. Sanja und Gilbert bringen die drei mit einem Gutschein für einen Tag zusammen.

Danach freuen sich die beiden Lichtgeister über einen Besuch von ihrem Freund, dem Schneegeist.

Wieder auf der Erde erleben sie ein neues Abenteuer bei einem Zoobesuch. Ein kleiner Junge hat einen großen Wunsch und sein Vater weiht ihn deshalb in ein Geheimnis ein.

Manchmal treffen die beiden guten Geister aber auch auf Feinde: die Problemgeister! Sanja und Gilbert müssen bei einer Familie auf der Erde wieder gerade biegen, was ein Problemgeist angestellt hat.

Zum Schluss bekommen die beiden vom Wächter aller Geister eine neue Aufgabe. Sie sollen einem Jungen helfen, sich einem fremden Menschen gegenüber, richtig zu verhalten.
Es wäre so einfach, wenn man alle Probleme der Kinder einfach wegradieren könnte, aber sie müssen aus ihren Fehlern lernen.

Manchmal haben auch Geister Probleme und Träume: Für Sanja erfüllt sich ihr größter Wunsch mit Hilfe eines Liebesbriefes …

Vom Beute- zum Reittier

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seit Jahrtausenden leben Mensch und Pferd eng zusammen.

Wölfe im Karina-Verlag

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im Karina-Verlag gibt es auch Bücher, wo Wölfe im Mittelpunkt des Geschehens stehen. Das Spektrum der Geschichten reicht von Fantasy bis zu Kindergeschichten, die Wölfe auf ihren Abenteuern in der Wildnis begleiten und Verständnis für den Schutz dieser faszinierenden Tiere wecken sollen. Auch in unseren Regionen hat sich ja der Wolf mittlerweile wieder angesiedelt und weiter vermehrt.

MARYAM - IM SCHATTEN DER WÖLFE
Maryam, älteste Tochter der hoch geachteten Wächterin Caja, verließ für ihre geliebten Wölfe ihre bisherige Heimat - die »Unterwelt«. Nun lebt sie mit ihnen im selbst gewählten Exil der weiten Wälder Nordlands in der »Oberwelt«.
Unerwartet dramatische Fügungen brechen urplötzlich über die friedliche Gemeinschaft herein, konfrontieren die junge Frau mit kaum vorstellbaren Härten - und stellen sie auf eine grausame Probe.
Im Verlauf sich überschlagender Ereignisse kommt es für Maryam zu einer schicksalhaften Begegnung. In deren Schatten lauert jedoch auf sie - und Caja - die schmerzliche Erfahrung grenzenlosen Leids ...
Wird Maryam sich aus den Klauen des drohenden Verhängnisses befreien können?
Ein weiterer Roman aus der verborgenen »Unterwelt«, in der geheimnisvolle Tunnel die Energieportale der Erde verbinden...
ISBN-13: 978-3964431011

Verschenken Sie doch einfach mal eckige Ostereier

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verschenken Sie dieses Jahr doch einfach mal eckige Ostereier. Sie werden sich jetzt sicher fragen, was sind eckige Ostereier? Das ist nicht schwer zu beantworten. Hierbei handelt es sich um Bücher. Auch sie bieten eine bunte Vielfalt, genauso wie die bunten und ovalen Köstlichkeiten, die zur Osterzeit so viele Menschen begeistern.

Buchtipps:
Streik der Buntstifte
Die Buntstifte fühlen sich nicht mehr wohl in ihrer Hülle. Sie finden, dass die Kinder nicht gut genug auf sie aufpassen und überlegen, was sie unternehmen können, damit es ihnen wieder besser geht. Tatsächlich gibt es eine Lösung des Problems … ein kleiner Junge versteht die Sprache der Buntstifte. Doch niemand will dem Kind Glauben schenken und sein Wunsch nach mehr Ordnung in der Federschachtel wird nur belächelt. Die Bunt- und Bleistifte sowie alle anderen Schreibgeräte treten in den Streik …
ISBN-13: 978-3745099133
ISBN-13: 978-3745099157

HEIN BRUMMER erzählt Seemannsgarn
Hein Brummer ist ein Seemann. Einer, der gerne Seemannsgarn spinnt. Er erzählt von Abenteuern, dass sich die Balken biegen: vom Klabautermann, dem Meereskönig Neptun und natürlich von seiner Haifischfreundin Jette. Wusstet ihr, dass ein Haifisch gerne Rum trinkt? Nicht zu vergessen die Begegnung mit dem Klabautermann, dem Hein Brummer bei seiner ersten Reise als Schiffsmaat begegnet.
ISBN-13: 978-3746740010
ISBN-13: 978-3746739595

Bücher versandkostenfrei direkt beim Verlag bestellen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ab sofort liefert der Karina-Verlag Ihnen die Bücher europaweit versandkostenfrei. Eine Gelegenheit, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Und bei der Auswahl, die der Karina-Verlag im Sortiment hat, werden mit Sicherheit auch Sie fündig und finden genau das Buch, was Sie schon immer gesucht haben.

Über den Verlag
Gegründet wurde der Karina-Verlag im August 2014 von der Autorin Karin Pfolz. In Anlehnung an den Verein „Respekt für Dich – AutorInnen gegen Gewalt“, dessen Vorstandsvorsitzende sie ist.
Jedes publizierte Buch des Verlages, jede CD, jedes Kunstwerk, unterstützt die Gewaltopferhilfe in Österreich. Außerdem veranstaltet „Respekt für Dich“ und der Karina-Verlag laufend Workshops an Schulen, zu den Themen Gewaltvermeidung, Mobbing, Mentortraining bei Lernproblemen usw.
Jährlich erscheinen einige Anthologien unter dem Titel „Jedes Wort ein Atemzug“, deren gesamtes Honorar an GewaltfreiLeben geht. Daran beteiligen sich inzwischen über 1.200 AutorInnen weltweit.
Für den Karina-Verlag und alle unsere Künstlerinnen und Künstler gilt immer:
„Jedes Buch ist eine Träne weniger“.

Leseprobe aus „Pecoras erster Schnee“ von Karin Pfolz und Wiebke Worm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pecora staunte nicht schlecht. Die Welt um ihn herum hatte sich über Nacht komplett verändert.
Vorsichtig schnuppernd hob er die Nase und trat aus dem Unterstand, in dem er mit seiner Familie übernachtet hatte. Es roch sogar anders. Die wunderbaren Düfte des Waldes waren kaum noch wahrzunehmen. Pecora schnupperte nochmals und ein Schauer durchfuhr seinen schlanken Körper. Die Luft roch klar und ein wenig feucht. Nur dank seines ausgeprägt guten Geruchssinns konnte er nach kurzer Zeit das samtige Moos unter der weißen Fläche, die den Boden bedeckte, ausmachen.
Er blinzelte. Da, wo der Boden bisher in verschiedenen Farbtönen geleuchtet hatte, war alles weiß. Sogar die Bäume sahen anders aus. Der junge Rehbock schüttelte den Kopf und schaute sich um – ob seine Eltern und der Rest der Gruppe diese Verwandlung auch so merkwürdig fanden?
Diese standen aber in aller Gelassenheit zusammen und unterhielten sich, als ob nichts passiert wäre.
Aufgeregt sprang er mit allen Vieren in die Luft und drehte sich dabei einmal fast um die eigene Achse, dann lief er zu seiner Mutter.
»Mama, schau doch, die Farben sind weg.«
Belustigt schaute seine Mutter zu ihm herunter und sprach:

„Denn die Worte vom Kreuz“ von Barbara Millo

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Österreich im Jahre 2032. In der niederösterreichischen Stadt Großenhofen wird ein geheimes Pilotprojekt der Bundesregierung gestartet. Der AWOHS-Bürgerchip, zwischen Zeigefinger und Daumen der rechten Hand eingepflanzt, soll über ein paar Monate auf seine Alltagstauglichkeit getestet werden. Fünfhundert Probanden werden dafür mit viel Geld gekauft, denn die zwei genialen Entwickler haben nicht nur das Potential eines solchen Chips erweitert, sondern auch für ein ausgereiftes Umsetzungsprozedere gesorgt. Doch genauso schnell, wie manche sich dafür begeistern, entsteht auch trotz aller Geheimhalte-Versuche Widerstand in der Bevölkerung von Großenhofen. Ewig wiederkehrende Verhaltensmuster des Menschen treten zum Vorschein, die schlechten und die guten. Das Tal um Großenhofen scheint zum Ausgangspunkt eines neuen Zeitalters zu werden in demTechnologie sich den Menschen zunutze macht. Rasch wird klar: Wer den Chip nicht trägt, wird ausgegrenzt. Doch noch ist alles nur ein Test. Warum also gibt es Gegner, die das Pilotprojekt so boykottieren wollen, als wäre es schon Gesetz geworden? Weshalb bringen sie den Gott der Christenheit dabei ins Spiel? Könnten die Worte aus der Offenbarung des Johannes durch diesen Chip wahr werden?

Seiten