Literatur

Literatur

Einer für alle, alle für einen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Autorinnen Heidi Dahlsen, Christine Erdiç und Britta Kummer schreiben nicht nur Bücher, sondern fungieren auch als Team. Getreu dem Musketier-Motto „Einer für alle, alle für einen“ unterstützen sie sich. Gemeinsam kann man schließlich viel mehr erreichen. Eine Eigenschaft, die in der heutigen Ellbogengesellschaft nicht mehr so oft vorkommt, da viele nur an sich und den eigenen Vorteil denken.

Über die Autoren:
Heidi Dahlsen
Seit meiner Geburt im Jahre 1960 lebe ich in der Nähe von Leipzig. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder sowie eine Enkelin. Viele Jahre war ich in einem Pressebüro tätig und konnte mich mit dem Schreiben von Texten und deren Veröffentlichung vertraut machen, was mir sehr geholfen hat, mein Hobby zum Beruf zu machen. Beim Schreiben meiner Bücher konnte ich aus meinem ständigen Gefühlschaos mit manischen und depressiven Phasen schöpfen und auch über den Leidensweg meiner Tochter, die am Borderline-Syndrom erkrankt ist, berichten. Nachdem ich 2010 die Diagnose Krebs erhielt, war ich verzweifelt und sagte mir immer wieder: „Halte durch, sei stark – kämpfe!“ Ein Jahr später kam ich langsam wieder zu Kräften und schrieb mir nun auch diese Seelenqual vom Herzen, auch weil sie für mich mit einem Happy-End ausgegangen war. Meine Bücher sind Ratgeber für Betroffene und all diejenigen, die sich nicht davor scheuen, sich mit den Tabu-Themen der psychischen Krankheiten auseinanderzusetzen.

Das Leben ist einfach zu wertvoll, um den Kopf in den Sand zu stecken und zu resignieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die folgenden Buchtipps sind keine Fachbücher oder Ratgeber über die Krankheit MS (Multiple Sklerose), sondern die Erlebnisse der Autorin. Geschrieben mit einer Portion Humor und Selbstironie, denn das Leben ist einfach zu wertvoll, um den Kopf in den Sand zu stecken und zu resignieren.

Buchtipp „Mein Leben mit MS“
MS (Multiple Sklerose) ist das facettenreichste Krankheitsbild der Neurologie. Diese Krankheit stellt das Leben eines Betroffenen völlig auf den Kopf. Sie ist nicht nur eine Krankheit mit 1000 Gesichtern, sondern auch mit 1000 Fragen. Eine davon WARUM? Aber das Leben geht weiter … eben nur anders als bisher. Ein Leben mit Höhen und Tiefen, mit Ängsten aber auch Hoffnungen.
Dieses Buch ist kein Fachbuch oder Ratgeber über die Krankheit MS (Multiple Sklerose), sondern die MS-Geschichte der Autorin. Mit einer Portion Humor und Selbstironie erzählt sie wie alles begann, wie sie lernte damit zu leben und es schaffte, trotz dieser bitteren Krankheit auf ihre eigene Kraft zu vertrauen. Sie berichtet von ihrer Angst vor dem, was vielleicht die Zukunft bringen wird. Dennoch strotzt dieses Buch voller Zuversicht und macht Mut. Das Leben ist einfach zu wertvoll, um den Kopf in den Sand zu stecken und zu resignieren.
Broschiert: 120 Seiten
Verlag: Karina-Verlag (27. Mai 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3903056421
ISBN-13: 978-3903056428
Auch als E-Book erhältlich!

Unterhaltung in Form von guter Literatur

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unterhaltung in Form von guter Literatur. Da macht sich erst gar keine Langeweile breit.

Buchtipps aus dem Karina-Verlag:
KENNEN SIE PROUST?
„Kennen Sie Proust?“ Diese Worte markieren den Startpunkt einer Reise in die Tiefen der Seele. Geprägt von Erinnerungen an frühere Zeiten, dem Zweifel an der Gegenwart und dem Zaudern vor der Zukunft entbrennt ein emotionales Gewitter, dessen Wucht die Welt der Protagonisten in den Grundfesten erschüttert. Der Roman führt mittenhinein ins emotionale Innere der Hauptdarstellerin und fächert dieses farbenreich, nahezu plastisch vor dem Leser auf. Und während sich das Roulette immer langsamer dreht pendelt die Kugel zwischen Hoffnung und Verzweiflung …

SCHATTENGLÜCK - BIJELA KUĆA
Amely lebt in einer von Gewalt dominierten Beziehung. Die daraus resultierenden Selbstzweifel münden in Resignation … Die junge Frau und Mutter eines Sohnes gibt sich selbst die Schuld für alles, was ihr Dasein zur Hölle macht.
Es bedarf eines einschneidenden Erlebnisses und einer gehörigen Portion Mut, sich aus diesem Kapitel ihres Lebens zu befreien und einen Neustart zu wagen.

Bestellen Sie jetzt Ihre Bücher VERSANDKOSTENFREI direkt beim Karina-Verlag

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zur Zeit versendet der Karina-Verlag seine Bücher europaweit kostenlos. Denn gerade jetzt ist es wichtig, dass die Menschen Unterhaltung haben, eben in Form von guter Literatur. Somit ist der Lesestoff gesichert! Noch sind alle Werke vorrätig.

Hier ein paar Buchtipps aus dem Verlag:
Wenn Worte anklopfen
ENN WORTE ANKLOPFEN ...
Ein Brief an die Autorin:
„Vielen Dank, dass ich dein Werk lesen durfte.
Es berührt mein Herz zutiefst. Ich mag ganz besonders an deinen Geschichten, dass sie so geschrieben sind – als wenn man sie gerade erleben würde – ungekünstelt, ehrlich. Die Mischung der Geschichten und die Gedichte dazu sind ganz toll. Es sind Gedanken aus dem täglichen Leben in Gedichtform zusammengefasst.
Immer treffend, fast immer lustig, gleichzeitig zum Nachdenken. Eine Wohltat zum Lesen.“
Liebe Leserin, lieber Leser!
Nehmen Sie diese Buch in die Hand und lassen Sie die Worte bei Ihnen anklopfen.

Abwechslung für den Alltag

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bücher bieten eine gute Abwechslung für den Alltag. Und in der jetzigen Situation, in der wir uns gerade befinden, noch viel mehr. Also greifen Sie zum Buch und sorgen dafür, dass Ihr Tag unterhaltsam wird.

Buchtipps:
Endstation Anatolien
Auswandern? Mit fast vierzig Jahren und zwei schulpflichtigen Töchtern? Und noch dazu in den Orient?
Christine Erdic hat es gewagt!
Das Morgenland lockt mit bunten Basaren, leuchtenden Farben, einem unvergleichlich blauen Himmel und geheimnisvollen mondbeschienenen Nächten. Doch wie ist das wirkliche Leben hinter dem Schleier der Illusionen?
Ein Buch, das das Leben schrieb!
ISBN-13: 978-3752897111

Neugierde ist die größte Kraft, die Kinder antreibt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neugierde ist die größte Kraft, die Kinder antreibt. Das Verlangen, etwas Neues kennenzulernen. Lust auf Unbekanntes, um den Wissensdurst zu stillen. Alles Dinge, die für ihr späteres Leben wichtig sind.

Ein gutes Medium dafür sind Bücher. Hier können die kleinen Leser ihre eigene Welt erfinden und von Dingen träumen, die sie sich so sehr wünschen. Sie müssen einfach nur ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

Bereits der englische Philosoph John Locke sagte:
„Die Neugierde der Kinder ist der Wissensdurst nach Erkenntnis, darum sollte man diese in ihnen fördern und ermutigen.“
Quelle http://www.zitate-online.de/sprueche/allgemein/17236/die-neugierde-der-k...

Buchtipps:
Der Welten Ruf
Eleonora, die Tochter des Burgherrn Magistrus, reist durch den Zauberwald. Bald findet sie einige Gefährten, die sie auf ihrem abenteuerlichen Weg begleiten. Doch dunkle Gestalten bedrohen die Welten und bringen Gefahr. Zwiespalls Geburt vernichtet das Gleichgewicht und nun heißt es, gegen die Welt der Dunkelheit und Finsternis anzutreten.
Ein Phantasieroman voll Spannung. Empfohlen ab 12 Jahren.
ISBN-10: 3903056162
ISBN-13: 978-3903056169

Verbundenheit mit der eigenen Stadt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Autorin Britta Kummer liebt ihre „Ennepetal.“
Ennepetal ist die Stadt der Kluterthöhle. Das tierische Markenzeichen der Klutertstadt ist der Fuchs.

Gebürtig in der Nachbarstadt Hagen zog die Familie, als sie ein Jahr alt war, nach Ennepetal. Sie ist bis heute ihrem „Ennepetal“ treu geblieben. Kummer über ihre Stadt: „Ennepetal ist ein nettes grünes und anschauliches Städtchen mit Charme, wo es sich sehr schön wohnen und leben lässt. Und möchte man doch einmal mehr Rummel, sind größere Städte wie Hagen und Dortmund in unmittelbarer Nähe. Inspirationen für ihre Geschichten und Bücher findet die Autorin hier genug.

Welttag des Buches und des Urheberrechts 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bücher haben kein Verfallsdatum. Sie sind immer aktuell, begeistern und verzaubern auf ihre eigene Art und Weise. Man muss es selbst erlebt haben, wie es sich anfühlt, wenn man voller Erwartung die nächste Seite eines Buches umblättert, weil man es kaum abwarten kann, wie es weitergeht.

Kennen Sie den Daisy Book Award?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Kärntner Lesekreis „Lesefuchs“ vergibt in unregelmäßigen Abständen den „Daisy Book Award“ für gute Kinder- und Jugendliteratur.

Über den Lesekreis:
Der Lesekreis „Lesefuchs“ ist ein guter alter, traditioneller Lesekreis.
Er wurde 1998 in Esch an der Alzette / Luxemburg gegründet.
Seit 2001 gibt es einen zweiten Lesekreis in Kärnten / Österreich. Eltern und Kinder lesen zusammen aktuelle Kinderbücher, die dann gemeinsam im Lesekreis besprochen werden.
Seit 2012 vergeben die Teilnehmer in unregelmäßigen Abständen den ‚Daisy Book Award‘ an Autoren und Verlage für gute Kinderbücher, die in den Treffen des Lesekreises von Jung und Alt gerne gelesen wurden. Dabei kommen die Kinder zu Wort, die die Jury mit den Eltern bilden.

Es ist ein kleinerer Literaturpreis. Jedoch eine Auszeichnung, wo der Autor sehr stolz drauf sein kann, da die Konkurrenz unter den Kinder- und Jugendbuchautoren sehr groß ist. Vor allem wenn man bedenkt, dass Kinder dabei mit entscheiden dürfen. Schließlich sind sie es, die die Bücher lesen und denen sie gefallen müssen.

Das Buch „Willkommen zu Hause, Amy“ wurde im Januar 2016 mit diesem Award ausgezeichnet. Die Sonderedition ist im Karina-Verlag erhältlich. Dieser versendet zur Zeit seine Bücher europaweit kostenlos. Denn gerade jetzt ist es wichtig, dass die Menschen Unterhaltung haben, eben in Form von guter Literatur. Somit ist der Lesestoff gesichert! Noch sind alle Werke vorrätig.

Seiten