IT und Internet

IT und Internet

Die Lynx-Gruppe veröffentlicht ihre mobile Business Intelligence Lösung Taurec

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Lynx-Gruppe hat die innovative Lösung Taurec-Mobile entwickelt und die Version 2.1 freigegeben. Das System basiert auf einer hochperformanten und multidimensionalen InMemory Datenbank. Die Berichte werden auf dem Desktop unter Windows und OS X erstellt. Diese vorgefertigten Berichte werden unter iOS, Android und BlackBerry ausgegeben.

Bielefeld, 27.10.2015

Business Intelligence System, kurz BI und beinhaltet das Sammeln, Auswerten und Darstellen von Daten zur Gewinnung von relevanten Erkenntnissen. Taurec-Mobile stellt BI auf eine ganz neue Stufe. Es ist ein leistungsstarkes und einfach zu bedienendes Werkzeug zur Berichtserstellung und Analyse.

Die Berichte werden auf dem Desktop unter Windows und OS X erstellt und ausgearbeitet. Das Ergebnis steht direkt zur Verfügung und kann durch den Endanwender nach seinen Anforderungen geändert werden. Dies geschieht durch Spalten ein-/ausblenden, filtern, sortieren, summieren oder gruppieren. Die vorgefertigten Berichte lassen sich zusätzlich auf iOS, Android und BlackBerry Mobilgeräten ausgeben.

Der Schwerpunkt liegt neben der einfachen Bedienung auf einem ausgeklügelten Sicherheitskonzept. Zwischen dem Data-Warehouse von Taurec-Mobile und dem Unternehmensnetzwerk besteht keine direkte Verbindung. Der Import der benötigten Daten er Textdatei gewährleistet, dass beim Verlust eines Mobilgeräts höchstens die Inhalte des Data-Warehouse in falsche Hände geraten können.

TCPOS präsentiert TWINT – das digitale Portemonnaie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dank TWINT ist es in der Schweiz möglich, beim Einkauf oder Restaurantbesuch mit dem Mobiltelefon zu bezahlen. Die Integration der mobilen Zahlungs-App in die TCPOS Kassenlösung erlaubt es den Kunden, in Verkaufsstellen mit dem Smartphone zu bezahlen, anstelle von Bargeld oder Karte. Die Integration der neuen Lösung präsentiert der IT-Lösungsanbieter TCPOS an der Messe Igeho in Basel vom 21. – 25. November 2015.

TWINT ist mehr als nur eine mobile Zahlungslösung: Neben einer sicheren und schnellen Zahlungsabwicklung ist es eine umfassende E-Wallet Lösung mit vielen Zusatzangeboten wie Coupons, Kundenbindungskarten, Fastline-Services und digitalen Stempel- und Geschenkkarten. Kunden können in Schweizer Läden, Restaurants und Kantinen einfach, sicher und rasch mit TWINT bezahlen. Durch die Integration der mobilen Zahlungs-App in die TCPOS Kassenlösung wird das Smartphone zum digitalen Portemonnaie.

Ein neues Shoppingerlebnis
Die Anwendung wurde von der TWINT AG, einer Tochtergesellschaft der PostFinance AG, auf den Markt gebracht und schafft durch die Verbindung der physischen mit der digitalen Welt ein ganz neues Einkaufserlebnis. Einkäufe können direkt mit dem Smartphone bezahlt werden – TWINT kann zum Bezahlen in einem Laden, an einem Verkaufsautomaten, Online, innerhalb von anderen Applikationen oder sogar an Veranstaltungen benutzt werden.

AvePoint zeigt als Platinum-Sponsor auf der European SharePoint Conference 2015 Lösungen für mehr Unternehmensproduktivität

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

AvePoint präsentiert während des gesamten Events leistungsstarke Lösungen für die Optimierung von Cloud-, On-Premises- und hybriden SharePoint-Umgebungen

Stockholm — 05. November 2015 — AvePoint, der führende Software-Hersteller für plattform- und geräteübergreifende Enterprise-Collaboration-Lösungen, ist Platinum-Sponsor auf der diesjährigen European SharePoint Conference (ESPC) 2015, die vom 09.-12. November 2015 in den Stockholmmässan in Stockholm, Schweden stattfindet. Während der gesamten Konferenz zeigt AvePoint seine neuesten Management- und Produktivitätslösungen für die Optimierung von Cloud-, On-Premise-und hybriden SharePoint-Deployments.

Neue SharePoint- und Office 365-Lösungen von AvePoint an Stand 27-28
Während der ESPC 2015 sind Besucher herzlich an den Stand von AvePoint (Nr. 27-28) eingeladen, um mit Experten über Themen rund um SharePoint, Office 365 und Enterprise Collaboration zu diskutieren. Zudem gibt es Live-Demonstrationen der neuesten Lösungen von AvePoint für Cloud, Infrastrukturmanagement und Produktivität.

FlexRay im Echtzeit-Kontext

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kithara Software, führender Wegbereiter für industrielle Softwarelösungen unter Windows, hat die Unterstützung des Netzwerkprotokolls FlexRay in die hauseigene Echtzeiterweiterung integriert. Das für die Automobilvernetzung verwendete Feldbussystem lässt sich so mit harten Echtzeiteigenschaften ansteuern, was beispielsweise in der Entwicklung von Prüfständen zum Einsatz kommt.

Nachdem bereits die in der Automobilindustrie verwendeten Protokolle CAN und LIN innerhalb der »RealTime Suite« verwendet werden können, wird nun auch FlexRay mit garantierten Reaktionszeiten innerhalb des Kithara Echtzeitsystems unterstützt.

“Durch die zunehmende Vernetzung und Digitalisierung von mechatronischen Systemen erhält auch FlexRay immer mehr Einzug in das moderne Automobil, da es eine für neuere Anwendungen nötige hohe Übertragungsrate besitzt. Echtzeitfähigkeit für FlexRay wiederum erlaubt eine hochpräzise Analyse der Kommunikation innerhalb entsprechender Komponenten oder Gesamtsysteme“, erklärte Uwe Jesgarz, Geschäftsführer der Kithara Software GmbH.

Von optischer Sat-ZF über DVB-T2 bis Smart Home: Mobile Seminare in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pliezhausen, 28. Oktober 2015 –TRIAX, der führende Anbieter innovativer High-Tech-Lösungen für den Empfang und die Verteilung von Video-, Audio-und Datensignalen, präsentiert auf seiner Webseite ab sofort den Seminarkalender von Schulungsleiter Thomas Müller. In den Seminaren bringen Händler und Installateure ihr Know-how auf den aktuellen Stand, um modernste Verteiltechnologie anzubieten und effektiv zu installieren. Hierzu hat TRIAX ein interessantes Programm zusammengestellt, das Themen wie "Vorsprung durch optische Sat-ZF","Fernsehen im Netzwerk mit Sat>IP"oder "Smart Home: Neue Möglichkeiten für Fernsehen im Netzwerk" beinhaltet. Darüber hinaus informieren sich die Teilnehmer in den Fokus-Seminaren über effiziente Messtechnik, neue Produkte und ihre Anwendung. Neben den Seminaren profitieren Händler und Installateure auch in den ortsunabhängigen Online-Schulungen von der TRIAX Expertise.

Seit einigen Jahren schon bietet TRIAX mobile Schulungen in Zusammenarbeit mit Großhändlern im ganzenDACH-Gebiet an. Nun steht der Seminarplan des TRIAX-Schulungsleiters Thomas Müller online auf der TRIAX-Webseite zur Verfügung. Besonders praktisch: Die Fachseminare werden auf der Webseite in Kalenderform übersichtlich dargestellt, so dass jeder Interessierte einen schnellen Überblick über Termin, Ort und Inhalt der jeweiligen Veranstaltung erhält.

Gmelch IT-Systeme bietet ab sofort moderne VoIP-Telefonanlagen mit 3CX und SNOM

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gmelch IT-Systeme steigt mit zwei starken Partnern in den Markt der modernen Software- PBX-VoIP-Anlagen ein: 3CX und SNOM. Von der umfassenden Beratung bis hin zur kompletten Erneuerung/Anpassung der Telefonanlagen in kleinen und mittelständischen Unternehmen ist Gmelch IT-Systeme jetzt auch Ansprechpartner für die Umstellung von ISDN auf All-IP-Technik.

Mehr unter: http://www.gmelch-itsysteme.de/voip-telefonanlagen-muenchen/

Abschaltung der ISDN-Technik bis 2018

Die Deutsche Telekom plant, bis zum Jahr 2018 das ISDN-Protokoll abzuschalten und ihre Telekommunikationsnetze auf All-IP-Technik umzustellen. Hintergrund: Die ISDN-Technik, die aus den 1990er-Jahren stammt, wird mit zunehmendem Alter störanfälliger und wartungsintensiver. Unter der Bezeichnung NGN (Next Generation Network) wird eine IP-basierte einheitliche Netzinfrastruktur und -architektur das ISDN-Netz ersetzen.

Was bedeutet das für Unternehmen und welche Vorteile bringt die neue Technik?

Gmelch IT-Systeme bietet ab sofort moderne VoIP-Telefonanlagen mit 3CX und SNOM

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gmelch IT-Systeme steigt mit zwei starken Partnern in den Markt der modernen Software- PBX-VoIP-Anlagen ein: 3CX und SNOM. Von der umfassenden Beratung bis hin zur kompletten Erneuerung/Anpassung der Telefonanlagen in kleinen und mittelständischen Unternehmen ist Gmelch IT-Systeme jetzt auch Ansprechpartner für die Umstellung von ISDN auf All-IP-Technik.

Mehr unter: http://www.gmelch-itsysteme.de/voip-telefonanlagen-muenchen/

Abschaltung der ISDN-Technik bis 2018

Die Deutsche Telekom plant, bis zum Jahr 2018 das ISDN-Protokoll abzuschalten und ihre Telekommunikationsnetze auf All-IP-Technik umzustellen. Hintergrund: Die ISDN-Technik, die aus den 1990er-Jahren stammt, wird mit zunehmendem Alter störanfälliger und wartungsintensiver. Unter der Bezeichnung NGN (Next Generation Network) wird eine IP-basierte einheitliche Netzinfrastruktur und -architektur das ISDN-Netz ersetzen.

Was bedeutet das für Unternehmen und welche Vorteile bringt die neue Technik?

Weitere Lynx-Berater für Shop-System Shopware zertifiziert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

• Qualitätsnachweis als Shopware Certified Partner und Template Engineer
• Kompetenzerweiterung des Lynx-Beratungsportfolios
• Strategische und technologische Beratung für alle E-Commerce-Unternehmensanforderungen

Bielefeld, 23.10.2015 – Rund um das Thema E-Commerce hat die Lynx Consulting Group bereits zahlreiche strategische Beratungen und deren erfolgreiche praktische Ausführungen nachweisen können. Die IT-Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Business Solutions, IT-Management und Digital bietet Unternehmen dabei ein umfassendes Know-how zu den E-Commerce-Lösungen OFBiz, hybris und Shopware. Aktuell wurde im Rahmen des Lynx-Weiterbildungsprogramms die Shopware-Kompetenz zwei weiterer Mitarbeiter zertifiziert.

Citizen erweitert CL-E700-Serie mit neuen 4-Zoll-Etikettendruckern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Citizen Systems Europe bringt zwei neue 4-Zoll-Etikettendrucker auf den Markt: Die Tabletop-Drucker CL-E720DT und CL-E730. Die neuen Modelle komplettieren die CL-E700-Serie, die sich durch Premiumqualität zum kostengünstigen Preis auszeichnet.

Citizen Systems Europe, führender Hersteller von qualitativ hochwertigen Druckern für Unternehmensanwendungen, startet den Vertrieb von zwei neuen 4-Zoll-Ettikettendruckern. Sie sollen die CL-E700-Serie mit ihren hochleistungsstarken Industriedruckern abrunden und die Kundennachfrage nach erstklassiger Druckqualität zu geringen Anfangsinvestitionen und niedrigen Betriebskosten erfüllen. Für Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Lagerhaltung und Arzneimittel sind die neuen Drucker besonders geeignet.

Die CL-E700-Serie umfasst drei robuste Etikettendrucker: CL-E720, CL-E720DT und CL-E730. Jeder dieser Drucker ist mit qualitativ hochwertigen Bauteilen ausgestattet und überzeugt durch zuverlässige, langfristige Leistung und niedrige Gesamtbetriebskosten. Alle Drucker verfügen über eine Energy Star®-konforme Stromversorgung und sind auf den extrem niedrigen Stromverbrauch im Stand-by ausgelegt. Das macht die CL-E700-Serie zu einer der energieeffizientesten Etikettendruckerprogramme im Markt.

Neues Citizen-Programm vereinfacht Auswahl von Etikettendrucker-Zubehör

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Citizen Systems Europe, führender Hersteller von qualitativ hochwertigen POS-, Etiketten-, Mobil- und Fotodruckern, bringt ein neues Citizen-Zubehör-Programm an den Start. Die Auswahl der optimalen Druckverbrauchsmaterialien ist damit einfacher denn je. Reseller und Distributoren können jetzt Media Packs bestellen, die automatisch die richtige Farbbandmenge enthalten, die für den Druck einer bestimmten Anzahl von Etiketten erforderlich ist. Die Verbrauchsmaterialien stammen aus einer einzigen, vertrauenswürdigen Lieferquelle, mit attraktiven und wettbewerbsfähigen Preisen.

Seiten