IT und Internet

IT und Internet

Es geht auch ohne Wi-Fi Aware: Die videmic App überträgt Videos von Smartphone zu Smartphone

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, 25.08.2015 Das Berliner Start-up Unternehmen videmic hat die Ad-hoc Video App videmic entwickelt, die hochauflösende Videos von bis zu 150 Sekunden oder 360 MB von Smartphone zu Smartphone in einem Umkreis von 30 Metern sekundenschnell überträgt, ohne Mobilfunk und ohne WLAN-Infrastruktur.
Kürzlich hat die Wi-Fi Alliance, ein Zusammenschluss von mehr als 300 IT-Unternehmen, dem zum Beispiel Apple, Cisco, Google, Intel, Microsoft und Sony angehören, einen neuen Hardware Standard mit dem Namen Wi-Fi-Aware angekündigt. Mit Wi-Fi Aware sollen sich zukünftig mobile Endgeräte wie Smartphones automatisch finden und Daten austauschen können.
Dies ist mit der videmic App bereits jetzt möglich. Die videmic App überträgt in Sekundenschnelle Videos in HD-Qualität von einem Smartphone zu anderen Smartphones, die sich in räumlicher Nähe von ca. 30 Metern befinden. Die technische Innovation der videmic App besteht in der unternehmenseigenen Systemsoftware, mit welcher Smartphones die eingebaute W-LAN Funkkarte (IEEE 802.11ac Standard oder höher) automatisch und stromsparend aktivieren können. Somit sind die Nutzer der Ad-hoc Video App videmic unabhängig vom Mobilfunknetz und von installierten WLAN-Infrastrukturen.

YouTube-Kanal von NETZKINO knackt 250.000-Abonnenten-Grenze

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Netzkino stellt einen weiteren Rekord auf: Mit einer viertel Million Abonnenten ist das kostenlose Online-Kino der größte und beliebteste Spielfilmkanal auf YouTube. Wöchentlich abonnieren ca. 1.000 neue User den YouTube-Kanal von Netzkino.

Mit über 1.500 Inhalten und 52 Millionen Views baut Netzkino seine Vormachtstellung im Bereich werbefinanziertes Video on Demand (Advertised Video on Demand, AVoD) weiter aus. Viele der Netzkino-Filme haben auf YouTube hohe sechsstellige Abrufzahlen erzielt. Der Film „Zombie Apocalypse“ von 2012 ist dabei mit fast 1,5 Millionen Filmsichtungen der Top-Performer.

Netzkino startete den YouTube-Kanal im April 2010 und stellt jeden Tag Neuheiten aus allen Genres wie etwa Action, Thriller, Horror, Arthouse oder Drama für die Abonnenten zur Verfügung. Unter der Rubrik „Filmtipps“ bietet Netzkino darüber hinaus Empfehlungen der Redaktion und erleichtert so die persönliche Auswahl. Unter den „Netzkino Top 10 Filmcharts“ wählen Nutzer in der YouTube-Playlist unter den zehn Netzkino-Toptiteln ihren Lieblingsfilm aus.

Netzkino bietet auf dem YouTube-Kanal Filme mit berühmten Schauspielern wie zum Beispiel den Thriller „Hostage – Entführt“ mit Bruce Willis, die Dramen „Mein Kampf“ mit Tom Schilling und „The Nines - Dein Leben ist nur ein Spiel“ mit Ryan Reynold und Melissa McCarthy oder auch „Five Minutes of Heaven“ mit Liam Neeson.

Collaboration App ermöglicht Gruppen Videokonferenz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FAHR & PARTNER UND R-HUB COMMUNICATIONS, INC. / COLLABORATION TECHNOLOGIES LIMITED SCHLIESSEN DISTRIBUTIONSVERTRAG

Frankfurt am Main / San Jose Kalifornien, 05.08.2015. – Der US amerikanische Hersteller von Collaboration Server und der Frankfurter IT-Distributor Fahr & Partner haben einen Distributionsvertrag über die Vermarktung von Collaboration-Produkten im deutschen Markt geschlossen. Die vereinbarte Partnerschaft sieht vor, dass Fahr & Partner die Collaboration-Produkte im deutschen Markt sowohl über ihr bestehendes Händlernetz als auch über das bisher von R-HUB Communications Inc. bzw. Collaboration Technologies Ltd. direkt betreute Händlernetz zertifizierter RHUBCOM-Partner vermarktet. Beide Seiten erwarten nicht nur eine signifikante Steigerung des Umsatzes im deutschen Markt, sondern sehen auch die Steigerung der Zufriedenheit der Vermarktungspartner als wichtiges Ziel an. Der auf professionelle Videokommunikations Lösungen, Netzwerk- und Sicherheitslösungen spezialisierte Distributor bietet seinen Fachhandelspartnern einen schnellen und einfachen Einstieg in die Vermarktung der Technologie.

Gmelch IT-Systeme – Relaunch mit neuem Gesicht und erweiterten Leistungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Michael Gmelch EDV-Beratung heißt jetzt Gmelch IT-Systeme und startet mit neuer Website und allumfassenden IT-Leistungen für den Großraum München. Der Full-Service-IT-Dienstleister berät und betreut kleine und mittelständische Unternehmen in sämtlichen Bereichen der Firmen-IT, von einfachen Geschäftsanwendungen bis hin zu hochkomplexen IT-Lösungen, wie der ERP-Software Dynamics NAV – Navision. Das Credo der Firma bezüglich IT-Lösungen: Geht nicht – Gibt’s nicht!

Als vielseitiger IT-Dienstleister bietet Gmelch IT-Systeme professionelle IT-Beratung und langfristige IT-Betreuung. Zum Portfolio gehören die Beschaffung und Installation der richtigen Hard- und Software, die Unterstützung bei Netzwerkadministrationen, Anwendungsfragen, Sicherheits- und Backup-Lösungen, User-Support, Websitegestaltung, Telefonanlagen u.v.m. Ein zuverlässiger IT-Service bei Fragen oder Schwierigkeiten ist garantiert.
http://www.gmelch-itsysteme.de/it-beratung-it-service-muenchen/

Movavi ist auf Windows 10 vorbereitet – Alle Windows-Programme aktualisiert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(3107.2015) Der weltweit bekannte Software-Hersteller Movavi, Spezialist für intuitiv zu bedienende Foto- und Videobearbeitungssoftware ist für den Release von Windows 10 bestens vorbereitet und hat sein Sortiment an Windows-Programmen für das neue Betriebssystem von Microsoft aktualisiert.

Die Software von Movavi ermöglicht dem Anwender das einfache, effektive Arbeiten mit Fotos, Videos und Musik auf allen Betriebssystemen und Endgeräten. Die Programme, die in mehr als 150 Ländern von mehr als 800 Millionen Kunden eingesetzt werden, decken alle Anwendungsbereiche bei der Arbeit mit multimedialen Inhalten ab.
Zu den bekanntesten und beliebtesten fünf Produkten aus Liste der Windows-Programmen zählen die Video-Tools Video Suite, Video Converter, Video Editor, das Screen Capture Studio zum Erfassen von Bildschirminhalten sowie der Photo Editor für die Bildbearbeitung.

Zu den weiteren Programme zählen das erst im Juni 2015 veröffentliche Movavi Photo Studio mit den integrierten Modulen Photo Editor 3, Photo Batch und Slideshow Creator sowie Screen Capture, Video Converter 3D als auch PowerPoint to Video Converter.

Lüfterfreier Box-PC mit Fernwartung !

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

- Intel® Celeron J1900 Quad-Core-SoC
- iPMI Funktion für Fernwartung & Administration
- Dual GLAN, WLAN optional
- USB, COM, SATA
- 8 GB 1066/1333 MHz DDR3L SO-DIMM
- VGA Schnittstelle, intern Dual 24-bit LVDS
- minus 20°C bis 60°C mit CF
- VESA 100 oder DIN Befestigung

COMP-MALL erweitert seine ECW-281 Embedded-PC Serie mit dem Modell ECW-281B-BT. Es ist ein kompakter, lüfterloser Embedded-PC mit sparsamen Celeron J1900 Quad-Core-SoC Prozessor. Durch die geringe Leistungsaufnahme und der speziellen Montage des SOC auf der Lötseite der CPU Karte zur optimalen Wärmeableitung nach außen, ergibt sich ein Betriebstemperaturbereich von -20°C bis 60°C mit SSD ohne Lüfter. Durch die gute Wärmeableitung ist die Innentemperatur des Systems geringer als bei sonst üblichen Box.PCs, dadurch erhöht sich die Lebensdauer der einzelnen Bauteile und des gesamten Systems.

Seiten