Die Pendlerpauschale ist nicht klimaschädlich
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 8 April 2025
Verschiedene Organisationen, darunter federführend der WWF Deutschland, die Klima-Allianz Deutschland und der Deutsche Caritasverband sowie das Umweltbundesamt, fordern in der politischen Diskussion die Streichung der Pendlerpauschale. Sie halten die steuerliche Entfernungspauschale für umweltschädlich, weil sie lange Arbeitswege fördere und ökologische Fehlanreize setze. Diese Behauptungen sind wissenschaftlich nicht haltbar, wie eine Studie zeigt. Die Höhe der Entfernungspauschale beeinflusst das Pendelverhalten von Arbeitnehmenden kaum. Für die Wahl von Wohnort und Arbeitsplatz sind andere Faktoren ausschlaggebend. Politiker und Arbeitgeber sollten hier ansetzen.
Wie funktioniert die Entfernungspauschale?