Fremdenfeindlichkeit

Schirmherrschaft für „Sei eine Stimme“-Ausstellung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Persönlich von der Ausstellung begeistert und voll und ganz überzeugt, dass Initiativen wie diese gut, wichtig und richtig sind: Sportsoziologe Professor Dr. Gunter Pilz übernimmt die Schirmherrschaft über „Sei eine Stimme“. Die Foto-Wanderausstellung gegen Rechtsextremismus sei bereits im namensgebenden Ansatz eine bedeutende Botschaft, da „bei Problemen von Diskriminierung ganz viel zu selten sofort rückgekoppelt wird, dass Diskriminierungen in einer Wertegesellschaft nicht tolerierbar sind und dass andererseits aber jeder Einzelne durch sein Verhalten, durch seine Stimme dies auch zum Ausdruck bringen sollte, und ein Zeichen für Weltoffenheit, Respekt und Anerkennung setzen kann“, so Pilz.

Ausstellungsinitiator Martin Rietsch ist von dem Engagement begeistert: „Professor Pilz ist eine außerordentliche Koryphäe und es ist eine Ehre und Bereicherung, ihn als Schirmherrn über ‚Sei eine Stimme‘ begrüßen zu dürfen.“ Die Foto-Wanderausstellung rief Rietsch im Sommer 2016 im Zuge seines langjährigen Engagements gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung über seinen Verein „Aktion Liebe Deinen Nächsten e.V.“ ins Leben.

2schneidig@school im Münsterland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In dieser Woche ist Martin Rietsch alias 2schneidig wieder engagiert unterwegs. Am Mittwoch, 15.11. und Samstag, 18.11. wird der Sänger und Rapper zu Gast an einer Gesamtschule im Münsterland sein, um mit Schülern aus den Jahrgängen fünf bis acht ein kreatives und interaktives Musikprojekt zu gestalten, das sich inhaltlich mit Themen wie Respekt, Achtung und den Umgang mit Vorurteilen und Rassismus befasst.

Die Ergebnisse des Projekttages am Mittwoch präsentieren die teilnehmenden Schüler unter Anleitung von 2schneidig dann am Samstag im Rahmen eines Tags der offenen Tür der Schule ihren Mitschülern, Lehrern und Eltern.

Seit Beginn seiner musikalischen Karriere engagiert sich Martin Rietsch alias 2schneifig vielfältig für Kinder und Jugendliche und ist u.a. für die Gestaltung von Werte- und Präventionsprojekttagen an Schulen, Jugend- und Bildungseinrichtungen unterwegs in ganz Deutschland. Thematische Schwerpunkte seiner Workshops, Seminare oder Vorträge sind beispielsweise Sucht-, Alkohol- und Drogenprävention, Gewaltprävention, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, Mobbing und Integration.