Freizeit

Freizeit

Alles andere als langweilig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Rezepte aus dem Kochbuch „Vegetarischer Genuss – Quer Beet“ sind alles andere als langweilig. Egal ob Aufstriche oder Dips, köstliche Aufläufe, Suppen, Salate oder Nachspeisen, hier findet jeder etwas. Die Rezeptbreite reicht von Hüttenkäse-Aufstrich über Rettich-Paprika-Salat, Tofu-Bananen-Eintopf, Käse-Schnittlauch-Risotto, Möhren-Orangen-Auflauf, Fladenbrot-Pizza, Blumen-Butter, Gefüllte Pitahaya, Salbei-Gemüse, Chili- Kugeln und Waldmeister-Mandarinen-Creme bis hin zum Schmunzelnachtisch.

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=m5pjrmPGpy4

Buchbeschreibung:
Von wegen, vegetarisches Essen ist langweilig. Überzeugen Sie sich selbst, wie vielfältig und interessant diese gesunde und immer beliebter werdende Ernährungsform sein kann.
Wie der Name „Vegetarischer Genuss – Quer Beet“ schon verrät, finden Sie hier abwechslungsreiche Rezepte für jeden Geschmack.
Also haben Sie Mut und lassen sich auf eine köstliche Reise ein, die einen großen Reiz hat und mal andere Geschmackserlebnisse bietet.
Ein Muss für Freunde der vegetarischen Küche und für die, die einfach mal gerne einen fleischlosen Tag einlegen wollen.
Als besonderes Bonbon gibt es eine literarische Vorspeise. Und gelacht werden darf auch.
Guten Appetit!

Lassen Sie sich inspirieren und probieren die Rezepte aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In diesem Kochbuch hat die Autorin Rezepte zusammengestellt, die bei ihr ganz oben auf der Speisekarte stehen.
Vegetarische Gerichte, die auch Freunde und Familie überzeugt haben, obwohl diese nicht alle Vegetarier sind.
Über Salat, Suppen und Eintöpfe, Snacks und Fingerfood, Gemüse, Nudeln, Ofengerichte und Süßes ist alles dabei.
Also lassen Sie sich inspirieren und probieren es aus, denn vegetarisches Essen ist keineswegs langweilig.
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit.

Kochbuch-Launch-Tag 2021

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kochbuch-Launch-Tag 2021

Kochen macht Spaß. Leider greifen viele in dieser schnelllebigen Zeit zum Fertigprodukt aus dem Supermarkt.

Der Kochbuch-Launch-Tag ist ein jährlich stattfindender Aktionstag und auch 2021 am 12. Oktober. Dieser Tag soll eine Inspiration seine eigenen Kochrezepte niederzuschreiben und zu sammeln, damit sie dann in einem Kochbuch zusammengestellt werden können. Es gibt endlos viele Möglichkeiten neue und pfiffige Rezepte zu kreieren. Der Tag ermuntert jeden, der gerne kocht und seine eigene Rezepte entwirft ein eigenes Kochbuch zu schreiben und auch auf den Markt zu bringen.
Natürlich ist es auch möglich erst einmal nur Rezepte an Freunde und Bekannte weiterzureichen. Ganz egal, ob das dann ein gebundenes Buch ist oder eine handschriftliche Zettelwirtschaft. Zusätzlich ist es eine gute Idee, den Kochbuch-Launch-Tag verstreichen zu lassen bei dem Genuss einer der eigenen Kochbuch.
Quelle http://www.kleiner-kalender.de/event/kochbuch-launch-tag/99014.html

Olivenöl ist gesund und vielseitig in der Küche einsetzbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der griechische Dichter Homer nannte Olivenöl „Flüssiges Gold.“ Im Mittelmeerraum ist es schon lange bekannt: Olivenöl ist gesund und durchaus nicht nur für Salate geeignet. Von je her dient hier das wertvolle Öl zur Bereicherung der täglichen Nahrung. Und auch in der deutschen Küche wird Olivenöl immer beliebter.

Olivenöl ist aber nicht immer Olivenöl
Leider gibt es viel Betrug mit Olivenöl. Gerade in Supermärkten wird oft Öl angeboten, das absolut nicht den Qualitäten entspricht, die da stehen. Laufend erscheinen Artikel in der Presse, die aufdecken, was denn da so alles gepanscht wird.

Für kein anderes Öl gelten so strenge Qualitätsvorschriften wie für Olivenöl; trotzdem stößt man bei Qualitätsüberprüfungen immer wieder auf Täuschungsmanöver. Der Kauf von Olivenöl ist eine absolute Vertrauenssache, insbesondere bei teuren Qualitätsölen. Ein hochwertiges Olivenöl hat eben seinen Preis.

Noch ist die Grillsaison nicht vorbei

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Noch ist die Grillsaison nicht vorbei. Auch im Oktober bieten sich noch sonnige Tage, sodass man den Grill anwerfen kann. Und sollte dies nicht mehr gehen, kann man ja auch ganz bequem mit einem Elektrogrill drinnen oder auf dem Balkon dieses Vergnügen ausüben. Möglichkeiten gibt es genug, man muss es nur wollen.

Buchtipp: Vegetarisches Grillvergnügen – so einfach geht’s
Jeder denkt, wenn er das Wort grillen hört, sofort an saftige Steaks, Burger und Würstchen. Und der Vegetarier bekommt die Beilage. Falsch gedacht!
Auch als Vegetarier kann man die Grillsaison in vollen Zügen genießen, wie die Rezepte in diesem Kochbuch zeigen.
Und natürlich gibt es auch Ideen für leckere Salate, Butter und Dips, denn die dürfen bei einem richtigen Grillvergnügen auf keinen Fall fehlen.
Bestimmt werden diese vegetarischen Köstlichkeiten auch bei Ihnen die Lust aufs Grillen wecken. Also dann nichts wie ran an den Grill und los!

E-Books verschenken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auch ein E-Book kann man verschenken. Dies ist heutzutage kein Problem mehr. Sie lassen sich mittlerweile genau wie ein gedrucktes Buch verschenken. Möglichkeiten sind Gutscheine oder eBookCards, die man über sehr viele Anbietern beziehen kann. Eine gute Alternative.

E-Book Tipps:
Sinfonie der Herzen (Alles wird gut ... 5)
Christine, Oliver, Lydia und Jutta haben erst beim zweiten Anlauf ihr Glück gefunden und auch nur, weil sich ihre langjährige Freundschaft bewährt hat.
Die negativen Einflüsse, denen sie jahrelang ausgesetzt waren, konnten sie unterdessen gemeinsam überwinden.
Die Hoffnung auf Zufriedenheit sowie ein glückliches Familienleben gaben sie nie auf, standen sich mit Rat und Tat zur Seite und haben nun ihre Ziele erreicht.
Nach dem Chaos der Vergangenheit hat das Schicksal eine ganz besondere Melodie für sie komponiert ~
die Sinfonie der Herzen
ASIN: B07CQ5ZRJ2

Welt-Vegetariertag 2021

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vegetarisches Essen ist abwechslungsreich, überaus schmackhaft und keineswegs langweilig. Probieren Sie es aus.

Fleischlos geht es während des Welt-Vegetariertags am 01. Oktober 2021 zu. Der Aktionstag wurde anlässlich des Welt-Vegetarier-Kongresses 1977 in Schottland von der "North American Vegetarian Society" eingeführt, um die Vorzüge der vegetarischen Lebensweise bekannter zu machen. Der Weltbevölkerung soll mit dem Vegetariertag bewusst gemacht werden, dass vegetarische Ernährung aus verschiedenen Gründen gut für die Umwelt und gut für die eigene Gesundheit ist. Wer sich nicht für eine komplett fleischlose Ernährung entscheiden möchte, kann immerhin am Welt-Vegetariertag einen sogenannten "Veggie-Day" veranstalten und einen Tag lang auf Fleisch, Fisch und Wurst verzichten. Dieser Text wurde von www.kleiner-kalender.de entnommen.
Quelle http://www.kleiner-kalender.de/event/vegetariertag/0547c.html

Rezepte für jede Gelegenheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die folgenden Buchtipps bieten Rezepte für jede Gelegenheit. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit.

Kochbuchtipps:
Kummers Schlemmerkochbuch - das etwas andere Kochbuch!
In diesem Kochbuch finden Sie leckere Rezepte für jedermann sowie Zitate, Witze, Reime und Geschichten rund um die schönste Nebensache der Welt:
Dem Kochen und Essen.
Egal ob vegetarische oder kohlenhydratarme Rezepte, Gutes aus dem Meer oder süße Verführungen:
In diesem Kochbuch ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Rezepte wurden alle am heimischen Herd ausprobiert. Aber es gibt keinen Grund, sich immer genau an die vorgegebenen Angaben zu halten. Experimentieren Sie und verleihen den Gerichten somit Ihre ganz persönliche Note. Schließlich heißt es: Die Königin der Kochrezepte ist die Fantasie.
Und als zusätzliches Bonbon gibt noch ein paar interessante Rezeptideen, die es verdient haben, nachgekocht zu werden. Worauf warten Sie also noch? An die Töpfe und los!
Kummers wünschen Ihnen guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen!
ISBN-13:‎ 978-3753443911
Auch als E-Book erhältlich!

Wollen Sie Ihren Gaumen mal wieder richtig verwöhnen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In den folgenden Buchtipps finden Sie viele interessante Rezepte, womit Sie ihren Gaumen richtig verwöhnen können. Haben Sie jedoch keine Angst davor, kreativ zu sein und das eine oder andere Rezept je nach Geschmack zu variieren, denn es heißt schließlich: Die Königin des Kochens ist die Fantasie!

Kochbuchtipps:
Kummers Suppentöpfchen
Suppen und Eintöpfe machen satt und schmecken über das ganze Jahr.
Sie sind so vielfältig. Hier werden der Kochfantasie keine Grenzen gesetzt und man kann sprichwörtlich "sein eigenes Süppchen" kochen!
In Kummers Suppentöpfchen warten abwechslungsreiche Rezepte, mal vegetarisch oder mit Fisch, darauf, von Ihnen nachgekocht und ausgelöffelt zu werden.
Diese wurden alle am heimischen Herd ausprobiert. Aber scheuen Sie sich nicht, kreativ zu sein und die Gerichte ganz nach Ihrem Geschmack zu variieren. Schließlich heißt es: Die Königin der Kochrezepte ist die Fantasie. Zu diesen Köstlichkeiten hätte der Suppenkasper mit Sicherheit nicht "Nein" gesagt.
Und damit es beim Kochen nicht langweilig wird, werden die Rezepte von einer literarischen Vorspeise sowie Witzen begleitet.
Guten Appetit!
ISBN-13: 978-3738611243
Auch als E-Book erhältlich!

„Leonie konnte ja nicht sprechen und sagen, was mit ihr los ist.“ - Interview mit Leonies Mutter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, September 2021 – 85 Tage kämpften die Ärztinnen und Ärzte um das Überleben der kleinen Leonie (Name geändert), die an Meningokokken erkrankte. Ihre Mutter berichtet im Interview, wie sie diese Zeit erlebt hat und wie es ihrer Tochter heute geht.

Kathrin (Name geändert), wann haben Sie bemerkt, dass mit Ihrer Tochter etwas nicht stimmt?

Es war Silvester, Leonie war zu dem Zeitpunkt elf Monate alt. Sie hat die ganze Nacht nicht geschlafen, morgens hatte sie leichtes Fieber. Ich dachte, sie würde zahnen und bin zur Arbeit gegangen. Meine Schwiegermutter hat sich um Leonie gekümmert und hat ihr ein fiebersenkendes Mittel gegeben. Aber es wurde nicht besser und schließlich hat sie mich angerufen. Wir sind dann ins Krankenhaus gefahren, weil sie mittlerweile knapp 39 Grad Fieber hatte und wir uns Sorgen gemacht haben.

Kam der Verdacht auf Meningokokken im Krankenhaus sofort auf?

Seiten