News

Durchbruch im Kampf gegen das Coronavirus COVID-19 - Massives Kaufsignal. Neuer 663% Hot Stock investiert in Coronavirus COVID-19 Killer. Jetzt 663% mit Coronavirus COVID-19 Aktientip Qestcap Inc

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Durchbruch im Kampf gegen das Coronavirus COVID-19 - Massives Kaufsignal. Neuer 663% Hot Stock investiert in Coronavirus COVID-19 Killer. Jetzt 663% mit Coronavirus COVID-19 Aktientip Qestcap Inc

Durchbruch im Kampf das Coronavirus COVID-19. Neuer 663% Hot Stock investiert in Coronavirus COVID-19 Killer

02.04.20 08:04
AC Research

Toronto ( www.aktiencheck.de, Anzeige)
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2020/51411/Durchbruch im Kampf das Coronavirus COVID.001.png

Zum Report: https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Durchbruch_Kampf_Coronavirus_COVID_19_Neuer_663_Hot_Stock_investiert_Coronavirus_COVID_19_Killer-11141778

Executive Summary-02.04.2020

Durchbruch im Kampf das Coronavirus COVID-19
Neuer 663% Hot Stock investiert in Coronavirus COVID-19 Killer

GetMyInvoices hebt individuelles Rechnungsmanagement auf eine neue Stufe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GetMyInvoices hebt individuelles Rechnungsmanagement auf eine neue Stufe

Lübeck. Anwender der Rechnungsmanagementlösung GetMyInvoices können ab sofort Dokumente aus 10.000 verschiedenen Portalen automatisch herunterladen. Nachdem der Kunde die für ihn relevanten Portale individuell ausgewählt hat, muss er nur einmalig die Zugangsdaten hinterlegen und GetMyInvoices legt die Belege automatisch in der zentralen Belegverwaltung ab. Hierbei handelt es sich um einen ein Cloud-basierten Service, mit dem sich die Dokumente einfach organisieren und ebenfalls automatisch in nahezu jede beliebige Lösung weitergeleiten lassen. Alles in allem bietet GetMyInvoices damit seinen Kunden ein neues Level im individuellen Rechnungsmanagement. Interessenten erhalten auf der kürzlich relaunchten Webseite www.getmyinvoices.com einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Funktionen.

Corona-Krise: Immunsystem braucht jetzt dringend Hilfe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Immunsystem braucht jetzt dringend Hilfe
Gesundheit-Nachrichten zur Corona-Krise und Immunsystem

Lindenberg, 02. April 2020. Die Wissenschaft forscht an einem Mittel gegen das Corona-Virus. In der Zwischenzeit versuchen Ganzheitsmediziner dem Immunsystem auf anderen Wegen zu helfen.

In unsicheren Zeiten an bewährte Möglichkeiten erinnern

Es herrscht große Verwirrung darüber, wohin uns die Corona-Krise noch führt. Wie in jeder Pandemie schwanken die Gefühle zwischen Hoffnung und Hilflosigkeit. Die Zustände in den Krankenhäusern spiegeln es wider. Das ist verständlich, egal wie gut wir uns darauf vorbereiten, expansive Entwicklungen sind schwer in den Griff zu bekommen. Zugleich überschlagen sich gut gemeinte Empfehlungen und Tipps, wie wir uns angeblich schützen können und verwirren damit ungewollt noch mehr. Fakt ist, dass die Wissenschaft an einem Mittel gegen COVID-19, wie das Corona-Virus heißt, forscht. Wie lange es dauert und ob es das Problem löst, bleibt offen. In einer solchen Situation sind wir gut beraten, uns auf bewährte Möglichkeiten zu besinnen, um unserem Organismus zu helfen, bestmöglich durch die Krise zu kommen.

Buchneuerscheinung: DER CORONA COUP

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 DER CORONA COUP
DER CORONA COUP. Was hinter der Coronakrise wirklich steckt.

Die Bestsellerautoren Marita Vollborn und Vlad Georgescu ("Die Joghurt-Lüge, Die Gesundheitsmafia, Die Food Mafia u.a. Titel) melden sich wieder zu Wort. In dem vorliegenden Buch "DER CORONA COUP" erheben sie schwere Vorwürfe gegen die Verantwortlichen der Politik - und machen sie für die aktuelle Schmelze der Wirtschaft verantwortlich.

Dem Buch zufolge handelt es sich bei der aktuellen Coronakrise um einen perfekt ausgeklügelten Coup, bei dem u.a. medizinische und epidemiologische Daten gezielt ausgeblendet worden sind, um die Wahrnehmung der Bevölkerung zu beeinflussen.

Die Autoren gehen mit den politischen Verantwortlichen hart ins Gericht: "COVID19 ist weitaus mehr als eine Folge des politischen Versagens. Die Entscheidungen der Politik ruinieren nicht nur unsere Wirtschaft, sondern verschieben die weitere Ausbreitung lediglich um eine Zeitspanne X". Auch würde eine Problemlösung nicht erfolgen.

Digitalisierung in der halbautomatischen Fertigung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitalisierung in der halbautomatischen Fertigung
Thomas-Alexander Weber, Geschäftsführer der Hezinger Maschinen GmbH.

Es sind anspruchsvolle Zeiten für kleine und mittlere Blechbearbeitungsbetriebe. Home-Office ist keine Option, wenn in der Produktion die Maschinen laufen müssen. Digitalisierung kann nur bis zu einem gewissen Punkt realisiert werden. Hezinger Maschinen GmbH bietet pragmatische Lösungen, die Unternehmen realistisch für die Zukunft aufstellen.

"Mach mal Platz!"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aufräumen leicht gemacht mit den ORTHEX SmartStore Boxen

Wer die Wohnung aufräumt, räumt die Seele auf, heißt es. Und tatsächlich tut es hin und wieder richtig gut, Wohnräume und Abstellkammern auszumisten und von überflüssigem Ballast zu befreien. Vieles, was sich im Laufe der Jahre in Schränken oder Regalen angesammelt hat, würden wir kaum vermissen. Aber oft können wir uns von Dingen deshalb nicht trennen, weil wir das Geld vor Augen haben, das sie gekostet haben. Oder wir denken, dass ein Gegenstand vielleicht später noch nützlich sein könnte. Indem wir diese Sachen verabschieden, gewinnen wir nicht nur Stauraum, sondern auch Übersichtlichkeit. Vollgestopfte Ecken im Arbeits- und Wohnbereich wirken dagegen wie Energiefresser und bremsen unseren täglichen Tatendrang.

Mit den nachfolgenden Tipps ist das Ausmisten in den eigenen vier Wänden gar nicht so schwer:

1.Malen Sie sich aus, wie schön Ihre Wohnung aussehen wird, wenn es geschafft ist. Das gute Gefühl, das dadurch entsteht, wird Sie motivieren.

Blutspenden während der Corona-Krise - Verbraucherfrage der Woche der DKV

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Blutspenden während der Corona-Krise - Verbraucherfrage der Woche der DKV
Blutspenden ist auch während der Corona-Krise möglich.

Markus S. aus Düsseldorf:
Ich bin verunsichert, ob ich trotz Kontaktverbot zum Blutspenden gehen darf? Und besteht das Risiko, dass ich mich dort anstecke?

Kunden schätzen "Meine enviaM"-App

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die "Meine enviaM"-App gehört zu den kundenfreundlichsten Smartphone-Anwendungen von Energieversorgern und wird besonders häufig weiterempfohlen. Das ergab eine Nutzerumfrage von ServiceValue zur Brauchbarkeit von Apps im Alltag. In Kooperation mit FOCUS-MONEY werteten die Experten insgesamt 84.511 Verbraucherstimmen zu 427 Apps aus 47 Branchen aus. Bei den Energieversorgern gehörte die Service-App von enviaM zu den besten drei und sicherte sich daher das Prädikat "Von Nutzern empfohlen - Top App".

Kunden können mithilfe der "Meine enviaM"-App jederzeit online ihre Rechnungen einsehen, Zählerstände übermitteln, den Abschlag ändern oder Rabatte von regionalen Vorteilspartnern abrufen. "Digitaler Service, der an den Kundenbedürfnissen ausgerichtet ist, wird angenommen und geschätzt. Mit der "Meine enviaM"-App bieten wir eine übersichtliche Plattform für alle relevanten Services. Das Urteil spornt uns an, die digitalen Dienste stetig weiter zu entwickeln und immer wieder mit den Kundenwünschen abzugleichen", erklärt Lutz Lohse, Leiter Marketing/Privatkundenprozesse bei enviaM.

ITZBund setzt auf Cloudogu EcoSystem

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ITZBund setzt auf Cloudogu EcoSystem

Braunschweig, 2. April 2020 - Cloudogu GmbH, Anbieter der Open-Source-Entwicklungsplattform Cloudogu EcoSystem, gibt bekannt, dass sich das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) im Bereich des Software Lifecycle Managements für die Entwicklungsplattform Cloudogu EcoSystem entschieden hat. Die Einführung erfolgte im Rahmen eines bis 2025 angelegten Konsolidierungsprogramms, im dem die Prozesse und Technologien der IT der Bundesverwaltung standardisiert werden sollen. Das ITZBund ist daran als zentraler Dienstleister beteiligt.

Seiten