MABEWO AG: Corona Krise - Innovationen verändern die Zukunft
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 2 April 2020Die Verzichtbarkeit Toilettenpapier - Zukunft Papier aus Kaffeesatz, Cellulose Gewinnung aus Abfallprodukten - Wissenschaft und Krisenbewältigung - Zwischenruf von Jörg Trübl, CEO MABEWO AG aus der Schweiz "Make a better World"
Toilettenpapier hat weltweit einen neuen Stellenwert durch den Ausbruch der Corona Krise erhalten. Weniger Gedanken macht sich die Bevölkerung, wieviel Energie und Ressourcen für die Herstellung von Toilettenpapier benötig werden. Fakten sind, dass jeder fünfte Baum weltweit für die Papierherstellung gefällt wird. Das Holz wird zu Zellstoff verarbeitet und im schlimmsten Fall um die halbe Welt per Zug, Schiff und Lastkraftwagen transportiert. Dann erfolgt die Weiterarbeitung des Zellstoffes unter hohem Energieeinsatz beispielsweise zu Toilettenpapier. Laut WWF Studie verbraucht jeder Deutsche 15 Kilogramm Toilettenpapier im Jahr. Bei den "Hamsterkäufen" sollte gefragt werden, welche Alternativen es für die Klopapierherstellung aus Cellulose gibt? Ist dank dieser Krise ein Umdenken erforderlich und dies ermöglicht gleichzeitig umweltbewusstes Handeln?
