News

PAV launcht Bestellportal für Mediziner

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PAV launcht Bestellportal für Mediziner

Der Paul Albrechts Verlag (PAV), welcher von vielen Kassenärztlichen Vereinigungen mit der Distribution der GKV-Vordrucke beauftrag ist, hat ein Bestellportal für Ärzte entwickelt. Neben der herkömmlichen Fax-Bestellung können die Mediziner ab sofort unter www.allpromed.de auch online bestellen - von der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung über das Kassenrezept bis hin zum Privatrezept ist alles erhältlich. Registriert sich der Nutzer, bietet das Kundenkonto viele Vorteile: So behalten die Praxen dank einer Bestellhistorie stets den Überblick und können mit nur wenigen Klicks die benötigten Vordrucke nachbestellen - unabhängig davon, ob am Laptop, Smartphone oder dem Praxisrechner.

Pflichtteil - Wer bekommt wie viel?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pflichtteil - Wer bekommt wie viel?
Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz, zertifizierte Testamentsvollstreckerin

Essen, 13. März 2018****Das Pflichtteilsrecht ist in den §§ 2303 ff. BGB geregelt und kommt immer dann zum Tragen, wenn der Erblasser seine nahen Angehörigen durch eine Verfügung von Todes wegen von ihrer gesetzlichen Erbfolge ausgeschlossen hat. Durch das Pflichtteilsrecht sind dem Erblasser somit gesetzliche Schranken in Bezug auf sein Vermögen gesetzt. Dieser Pflichtteil unterliegt nicht seiner Dispositionsbefugnis. Steuerberaterin Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz, zertifizierte Testamentsvollstreckerin und Partnerin in der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass pflichtteilsberechtigt dabei die Abkömmlinge des Erblassers (Kinder, Enkel- und Urenkelkinder), der Ehegatte/Partner einer eingetragenen Lebenspartnerschaft sowie die Eltern des Erblassers sind. Nicht anspruchsberechtigt sind hingegen die Geschwister, Großeltern und weiter entfernte Verwandte.

Chinas Bosse - Das sind unsere unbekannten Konkurrenten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Chinas Bosse - Das sind unsere unbekannten Konkurrenten

Wolfgang Hirn gibt den bisher weitgehend unbekannten Unternehmern aus China ein Gesicht. Seine Analyse der fernöstlichen Wirtschaftsführer und ihrer Zukunftsstrategien ist ein Wegweiser für das Europa von morgen.

Wer kennt Guo Guangchang? Wer hat jemals von Chen Feng oder Li Shufu gehört? Guo Guangchang ist an einigen deutschen Firmen beteiligt, ihm gehören der Club Med und der Cirque du Soleil, und gerade hat er auch noch die bekannte österreichische Strumpfmarke Wolford übernommen. Chen Feng ist mit HNA seit 2017 Großaktionär bei der Deutschen Bank, und Geely-Chef Li Shufu sorgt aktuell mit seinem Einstieg bei Daimler für helle Aufregung in der Autoindustrie. Das ist nur der Anfang, ist Chinakenner Wolfgang Hirn überzeugt.

Inzwischen ist China ist die zweitgrößte Wirtschaft der Welt. Chinas Bosse indes, sind im Westen meist unbekannte Wesen. Was sind das für Leute, die in Frankreich Weinberge und in ganz Europa Immobilien oder Fußballvereine kaufen? Wer sie sind, wie sie ticken und wie sie führen beschreibt Wolfgang Hirn in seinem neuen Buch.

Indoor-Navigation für alle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

metapeople und Cognigy kooperieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

metapeople und Cognigy kooperieren
metapeople Part of ArtefactDuisburg.

Duisburg. Die Digital Marketing Agentur metapeople und das High-Tech-Startup Cognigy sind eine Technologiepartnerschaft eingegangen. Mit Hilfe dieser Kooperation sollen Marken dabei unterstützt werden, ihre Customer Experience noch weiter zu verbessern. Dazu setzen die Marketingexperten aus dem Ruhrgebiet, die Teil der international agierenden Digital Performance Marketing Agentur Artefact (vormals NetBooster) mit Sitz in Frankreich sind, auf die intelligente Sprachsteuerungssoftware von Cognigy und positionieren sich als Consulting - und Implementierungspartner. Sie ermöglicht einen natürlicheren Dialog zwischen Mensch und Maschine.

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Gesetze in Kürze - Straßenverkehrsrecht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ab 31. März 2018 müssen alle neuen Fahrzeugmodelle mit dem elektronischen Sicherheitssystem eCall ausgestattet sein. eCall steht für "emergency call" - also einen Notruf. Das System ermöglicht automatische Notrufe nach einem Unfall sowie eine Sprechverbindung zu einer Notrufzentrale. Wie die D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) berichtet, verspricht sich die EU-Kommission von der Einführung des Systems einen deutlichen Rückgang tödlicher Verkehrsunfälle.
Verordnung (EU) 2015/758

Büro im Business Center: Anzeigenserie erklärt Vorteile

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Anzeigenserie erklärt Vorteile
Mit mehreren Anzeigen wirbt das Bonner Business Center unter anderem für Büros und Konferenzräume

Bonn, März 2018 - Was macht eigentlich ein Business-Center? Wo liegen die Vorteile gegenüber regulären Büros zur Miete oder eigenen Immobilien? Das Business Center DER THÜNKER in Bonn - 1985 gegründet und damit Deutschlands ältestes Business Center - hat wichtige Informationen, Vorzüge und Nutzen in eine Anzeigenserie gepackt, die jetzt erschienen ist.

Die insgesamt acht verschiedenen Anzeigen stellen zum einen die konkreten Leistungen von DER THÜNKER vom Telefonservice über die stundenweise und tageweise Nutzung von Büros (Tagesbüro) und Konferenzräumen sowie Videokonferenzen bis hin zur dauerhaften Miete von Büros dar. Zum anderen wird allgemein auf den Vorteil hingewiesen, in einem Business Center auch kleinere Büros oder Büroräume für wenige Mitarbeiter je nach Bedarf flexibel anmieten zu können, während auf dem freien Immobilienmarkt oftmals nur sehr große Büro- und Gewerbeflächen zu finden sind.

GLUTAMAT, ein häufiger Zusatzstoff der Lebensmittelindustrie

Das Passahfest dauert sieben Tage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Passahfest dauert sieben Tage und wird im Frühling gefeiert. Das Fest soll an die Befreiung des jüdischen Volkes aus der ägyptischen Knechtschaft erinnern. Vor dreieinhalbtausend Jahren mussten die Juden in Ägypten als Sklaven für den Pharao Gräber mächtige Pyramiden und Häuser bauen. Dann hat Gott das Volk aus der Sklaverei in die Freiheit geführt.

Für Christen ist Ostern das wichtigste Fest, nicht wegen des Hasen oder der Eier – wir erinnern uns, dass Jesus von den Toten auferstanden ist. Die Auferstehung geschah nach dem Neuen Testament am “dritten Tag” nach Jesu Christis Kreuzigung.
Der Tag wird nach dem Mondkalender berechnet.
Der Ostersonntag fällt immer auf den Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühjahr (frühestens auf den 22. März und spätestens auf den 25. April).
Es richten sich danach viele andere Feiertage. So liegt Aschermittwoch immer 46 Tage vor Ostersonntag, Christi Himmelfahrt 39 und Pfingstsonntag 49 Tage nach Ostersonntag.
Der Hase wurde erstmals erwähnt in Verbindung mit einem Osterbrauch im 17. Jahrhundert.

Nun steht Ostern vor der Tür und normalerweise wird geschlemmt, was das Zeug hält.
Sollten Sie Diabetiker sein, oder an einer Darmerkrankung leiden oder vielleicht an Multiple Sklerose erkrankt sein, oder ein Diät-Ziel zur Bikinifigur haben, können Sie mit Low Carb die Festtage ohne Reue überstehen.

Seiten