News

Leitfaden zum Überleben für Autisten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie erlebt ein Autist die Welt?

Wie ein Autist SEINE Welt erlebt, kann NUR der Betroffene selbst beschreiben!

Marc Segar litt unter dem Asperger-Syndrom. In seinem Buch, das als Leitfaden zum Überleben gedacht ist, schildert er seine Erfahrungen und Gedanken in einem sehr persönlichen Stil (Erkenntnisse, Regeln, Merksätze). Bis heute (April 2015) steht jedem Leser dieses Buch im Internet kostenlos zur Verfügung!
Segar schildert unter anderem, wie man Witze richtig deutet oder am besten auf Ironie eingeht sowie auch sämtliche Aspekte des menschlichen Flirt- und Freundschaftsverhaltens.
Quelle: Überlebensstrategien für Menschen mit Asperger Syndrom
von Marc Segar (*02.04.1974 - †Dezember.1997)
April 1997 Edition - aus dem Englischen von Rainer Döhle

Individualität ist Trumpf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Individualität ist Trumpf
Personal-Branding-Experte Benjamin Schulz

"Wer als Trainer, Coach oder Berater wirklich erfolgreich unterwegs sein möchte, muss sich mit dem Thema Personal Branding vertraut machen", konstatiert Benjamin Schulz, Geschäftsführer der Medienagentur werdewelt, Experte für Personal Branding und strategische Markenpositionierung. In seinem Vortrag auf dem Trainerkongress in Berlin am 23. und 24. März demonstriert er anschaulich, was das konkret bedeutet und wie das Konzept Personal Brand für Trainer, Coaches und Berater funktioniert.

CQI-Standards: Ein Praxisfeedback aus der Automotive-Branche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ein Praxisfeedback aus der Automotive-Branche
Infografik: Die Top-Abweichungen in CQI-9 Audits

Durchschnittlich 14 Abweichungen gibt es bei CQI-Audits allein im Hauptfragenkatalog. Vier davon stellen statistisch gesehen jeweils eine direkte Gefährdung des Produkts im Hinblick auf die Qualität dar und ziehen in den Betrieben Sofortmaßnahmen nach sich. Zu diesem Ergebnis kommen die CQI-Experten der Rhein S.Q.M. GmbH nach einer Analyse von rund 40 CQI-Audits aus den vergangenen zwölf Monaten.

----

Schlaucheinsatz in der Kunststoffindustrie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schlaucheinsatz in der Kunststoffindustrie
AIRDUC® PUR 355 AS für den Einsatz an Granulatfördergeräten, Extrudern und Spritzgussmaschinen

Die Kunststoffverarbeitung ist ein vielschichtiger Prozess. Bei der Verarbeitung innerhalb der verschiedensten Prozesse werden meist Granulate oder Pulver über lange Strecken hinweg befördert. Das Fördergut wird durch Schlauchleitungen transportiert, die dieser Beanspruchung standhalten müssen. Damit die einzelnen Produktionsprozesse effizient und reibungslos funktionieren, ist die Auswahl des richtigen Schlauches ein wichtiger Faktor.

Beeindruckende Ventilatoren von Casa Bruno auf der Giardina in Zürich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Beeindruckende Ventilatoren von Casa Bruno auf der Giardina in Zürich
Ventilatoren von Casa Bruno auf der Giardina 2018

Die diesjährige Gartenbaumesse "Giardina" in Zürich lockte rund 67'000 Besucherinnen und Besucher an, die sich vor Frühlingsbeginn inspirieren lassen wollten.

Fach- und Privatpersonen aus der ganzen Schweiz sowie dem nahen Ausland haben die Messe vom 14. bis 18. März besucht. Rund 280 Aussteller aus der Schweiz und dem Ausland präsentierten ihre Produkte.

Auch aussergewöhnliche Deckenventilatoren von Casa Bruno bildeten einen ganz besonderen Blickfang auf einem Stand. Dessen Aussteller entführten die Besucher in "traumhafte Gartenwelten" mit dem Thema Afrika und Savanne, wobei die fünf grossen Vertikalventilatoren mit natürlichen Palmblättern ein wesentliches Gestaltungselement des Gemeinschaftststandes darstellten.

Kanzlerwahl – „weiter so“ oder Schuldenabbau, Investitionen und große Reformen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Agenda News: Die Not nach dem verlorenen Zweiten Weltkrieg wurde durch Enteignung und Umverteilung in großem Stil gelindert und der Staat zahlungsfähig.

Lehre, 20.03.2018. Durch die Gesetze zum Notopfer Berlin, Lastenausgleich, Marshallplan, Länderfinanzausgleich und Solidaritätszuschlag wurden Bürger um rund 1 Billionen Euro enteignet und das Geld an Notdürftige umverteilt. Begünstigt waren Bürger, die unter den Folgen des Krieges besonders gelitten haben und arme Bundesländer, die von reichen unterstützt wurden. Durch das Gesetz zum Londoner Schuldenabkommen von 1953, haben die Westmächte auf die Rückzahlung von rund 15 Mrd. US-Dollar Schulden verzichtet.

Heute befindet sich der Großteil der EU- und Weltstaaten inklusiv Deutschland in einer ähnlichen Situation. Anstelle von Kriegslasten sind die Schulden von 188 Staaten von 100 auf 300 Billionen US$ explodiert. Das liegt daran, dass Staats- und Regierungschefs der Wirtschaftswissenschaft gefolgt sind, die für steigende Bruttoinlandsprodukte die Aufnahme von unbegrenzten Krediten vorsah und vorsieht. So auch die Regierungen unter Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel, die seit 1969 rund 2.433 Mrd. Euro mehr ausgegeben haben, als der Staat eingenommen hat.

Kanzlerwahl – „weiter so“ oder Schuldenabbau, Investitionen und große Reformen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Agenda News: Die Not nach dem verlorenen Zweiten Weltkrieg wurde durch Enteignung und Umverteilung in großem Stil gelindert und der Staat zahlungsfähig.

Lehre, 20.03.2018. Durch die Gesetze zum Notopfer Berlin, Lastenausgleich, Marshallplan, Länderfinanzausgleich und Solidaritätszuschlag wurden Bürger um rund 1 Billionen Euro enteignet und das Geld an Notdürftige umverteilt. Begünstigt waren Bürger, die unter den Folgen des Krieges besonders gelitten haben und arme Bundesländer, die von reichen unterstützt wurden. Durch das Gesetz zum Londoner Schuldenabkommen von 1953, haben die Westmächte auf die Rückzahlung von rund 15 Mrd. US-Dollar Schulden verzichtet.

Heute befindet sich der Großteil der EU- und Weltstaaten inklusiv Deutschland in einer ähnlichen Situation. Anstelle von Kriegslasten sind die Schulden von 188 Staaten von 100 auf 300 Billionen US$ explodiert. Das liegt daran, dass Staats- und Regierungschefs der Wirtschaftswissenschaft gefolgt sind, die für steigende Bruttoinlandsprodukte die Aufnahme von unbegrenzten Krediten vorsah und vorsieht. So auch die Regierungen unter Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel, die seit 1969 rund 2.433 Mrd. Euro mehr ausgegeben haben, als der Staat eingenommen hat.

Paletten für den individuellen Bedarf in der Region Karlsruhe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Paletten für den individuellen Bedarf in der Region Karlsruhe
Sonderanfertigungen stellen für G. Küst aus dem Raum Karlsruhe kein Problem dar.

REGION KARLSRUHE. Paletten gleichen sich meist wie ein Ei dem anderen. Doch was tun, wenn das Transportgut sich dem Standardmaß der Europalette verweigert und sich nicht mit der Logistik von der Stange transportieren lässt? "Besonders im Maschinenbau sehen sich Hersteller beim Transport von Gerät und Maschinen vor eine Herausforderung gestellt, wenn sich ihre Produkte nicht auf dem herkömmlichen Weg über Paletten transportieren lassen. Dann kommen wir von G. Küst Holzverarbeitung ins Spiel", schildert Gregor Gaa, Geschäftsführer der Firma G. Küst, einem langjährig in der Holzverarbeitung etablierten Unternehmen in Kuppenheim im Raum Karlsruhe, das sich auf die Anfertigung von Paletten für spezielle Bedürfnisse ausgerichtet hat.

Polypharmakotherapie - kann Homöopathie eine Lösung sein?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Polypharmakotherapie - kann Homöopathie eine Lösung sein?
Die Kombination von Medikamenten ist eine Herausforderung.

Je älter Patienten werden, umso wahrscheinlicher ist es, dass sie täglich auf mehrere unterschiedliche Medikamente angewiesen sind. Ärzte sind sich dabei einig: Das ist nicht immer zum Wohle der Patienten. Ein Problem dabei: Meist sind die Substanzen nur einzeln, aber nicht in Kombination mit anderen Medikamenten in medizinischen Studien überprüft worden. Mit der Anzahl der angewandten Arzneimittel steigt parallel die Anzahl möglicher Wechselwirkungen - und das exponentiell. So wächst mit dem Alter der Patienten die Herausforderung, eine Priorisierung bei den Diagnosen vorzunehmen. Ärzte gehen dazu über, zunächst vorwiegend die Symptome zu behandeln, die im Vordergrund stehen. Im Praxisalltag erfolgt dabei eine Abschätzung möglicher Nebenwirkungen gegenüber dem erwarteten Nutzen der medikamentösen Behandlung. Lebensverlängerung und Lebensqualität sind die Leitlinien.

Multimedikation - eine echte Herausforderung für Ärzte und Patienten

Welche Hunderasse passt zu mir?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Welche Hunderasse passt zu mir?
Unterschiede nicht nur in Größe und Farbe, sondern auch im Wesen.

Hunderassen gibt es in allen erdenklichen Größen, Farben und Formen. Nicht nur das Aussehen unserer Vierbeiner ist von der Hunderasse abhängig, sondern auch ihr Wesen. Der Vergleich der Eigenschaften einzelner Rassen mit Ihrem Sternzeichen verrät Ihnen, welcher Hund besonders gut zu Ihnen passt. Aufmerksam, clever und etwas eigensinnig - so erobern Doggen, Möpse und Mastiffs das Herz eines Steinbocks. Der Wassermann mag geradlinige Freigeister mit einer guten Seele, so wie er selbst. Daher sind Aktikas oder Shiba Inus gut bei ihm aufgehoben. Etwas anschmiegsamer darf es für die Fische zugehen. Ein Bernhardiner oder Neufundländer bringt gerade genug treuherzige Kuschelmasse mit.

Dackel, Boston Terrier und Weimaraner passen zum Sternzeichen Stier

Seiten