News

Nicht nur Russen suchen russische Vornamen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nicht nur Russen suchen russische Vornamen
Die Auswahl an russischen Vornamen ist groß.

Immer mehr Eltern interessieren sich ganz gezielt für russische Vornamen. Russisch ist eine slawische Sprache. Sie bildet insgesamt den Hauptzweig indogermanischer Sprachen. Rund 400 Millionen Menschen sprechen eine slawische Sprache. Die am häufigsten gesprochene slawische Sprache ist Russisch mit rund 150 Millionen Muttersprachlern. Auch Polnisch und Ukrainisch zählen zu den slawischen Sprachen. Die Sprachen Deutsch und Russisch gehören unterschiedlichen Sprachfamilien an. Warum auch deutsche Eltern unter russischen Vornamen interessante Vornamen für ihren Nachwuchs finden, darunter auch Varianten und ähnliche Formen klassischer deutscher Vornamen liegt in vielen kulturellen Gemeinsamkeiten. Hinzu kommen vielfältige verwandtschaftliche Beziehungen zwischen deutschen Adelshäusern und der Zarenfamilie. Wer mehr wissen möchte über russische Vornamen und ihre Bedeutung, für den ist das Namensverzeichnis WelcherName eine wichtige Adresse.

Zum Bellen: Die schrägsten Hundenamen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die schrägsten Hundenamen
Bei der Namensgebung sind Hundebesitzern keine Grenzen gesetzt.

Keine Frage - der eigene Vierbeiner ist immer etwas Besonderes und soll nicht etwa "Bello" oder "Pluto" heißen. Da kommen schon eher "ernsthafte" Vornamen wie Paula, Max oder Willi in Betracht. Probleme könnte es auf Familienfeiern geben, wenn Onkel oder Tante auf den gleichen Namen hören. Besonders Kreative greifen daher gern zu unkonventionellen und witzigen Namen. So nannte der Besitzer einer Dogge seinen Zweithund, einen Bolonka Zwetna, "Knoppers". Der süße kleine Kerl habe die Größe eines "Frühstückchens" für seinen großen Theo.

Schräge Hundenamen für Rüden

Glas - ein Baumaterial mit immerwährender Faszination

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Glas - ein Baumaterial mit immerwährender Faszination
Brunzel Bau GmbH, Velten / Brandenburg

Kein anderes Baumaterial hatte eine große und immerwährende Faszination wie Glas. Fensterglas gibt nach den Funden der Forschung seit 2.000 Jahren. Am Anfang, aus rein praktischen Gründen für seine Verwendung, hatten sich Illusionen verwirklichen lassen. Aber was für ein Unterschied, am Anfang kleine dunkle und grobe Glasplatten und sodann Jahrhunderte später für breite Schichten unerreichbar: In den Orangerien der Adeligen mit ihren dichten Reihen wandhoher Fenstertüren konnten die Orangen- und Granatbäume überwintern. Zwischen ihnen ließ es sich gut wandeln und parlieren, musizieren. Glas, das war Luxus und Repräsentation zugleich. Bauunternehmer Brunzel mit der Frage nach der Funktion von Glas für den Wohnungsbau? Helligkeit für die Menschen und Verbindung zwischen innen und außen. Aber was sonst?

Der Wintergarten als Zeichen des Wohlstands des Bürgertums

2schneidig engagiert sich bei Schulprojekttag gegen Mobbing und Rassismus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im Rahmen eines Antirassismus-Projekttages vor den Osterferien begrüßte ein Gymnasium in der Region Hannover am vergangenen Donnerstag als Gastreferenten auch Martin Rietsch alias Sänger und Rapper „2schneidig“. Mit zwei neunten Klassen gestaltete der Künstler am Vormittag einen Workshop. Neben der Diskussion von Vorurteilen und der Reflexion von Selbst- und Fremdbildern sprach 2schneidig auch das sensible Thema Mobbing souverän an.

2schneidig adressiert Lebenswelten der Schüler auf Augenhöhe und ermutigt sie, auch entgegen von Gruppenzwängen eine eigene, reflektierte Meinung zu bewahren – und Courage zu zeigen, indem sie füreinander einstehen. Mit seiner Kampagne „Mobbing stoppen – Werte vermitteln“ betont 2schneidig Werte wie Respekt, Menschlichkeit und gegenseitige Achtung. Die Schüler zeigten sich beeindruckt von 2schneidigs Offenheit und setzten abschließend ein gemeinsames Zeichen gegen Ausgrenzung und jegliche Art der Diskriminierung.

2schneidig@school: Der sympathische Sänger engagiert sich seit Beginn seiner musikalischen Karriere vielfältig für Kinder und Jugendliche, u.a. an Schulen. Dafür reist er quer durch Deutschland. Mit Projekten zu Suchtprävention, Gewalt und Drogenprävention, Rassismus und Mobbing spricht er Schüler aller Jahrgangsstufen altersgerecht an.

New Solutions absolviert erfolgreich Rezertifizierung für ISO/IEC 27001

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

New Solutions absolviert erfolgreich Rezertifizierung für ISO/IEC 27001
New Solutions absolviert erfolgreich erste Rezertifizierung für ISO/IEC 27001

Die New Solutions GmbH, ein mittelständischer Anbieter von Softwarelösungen für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen auf dem "Shopfloor", verfügt seit 2015 über ein wirksames Informationssicherheitsmanagement (ISMS) gemäß ISO/IEC 27001 und hat sich nun erfolgreich einer Rezertifizierung gestellt. Das bestätigte der TÜV Rheinland Ende Januar 2018 mit der erneuten Ausstellung des Zertifikats. Die Zertifizierung bezieht sich auf die Durchführung von Softwareentwicklungsprojekten sowie die Standardsoftwareprodukte Finito, Checkware und Synoset.

Afrikanische Vornamen - so vielfältig wie Afrika selbst

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Afrikanische Vornamen - so vielfältig wie Afrika selbst
Afrikanische Vornamen sind sehr beliebt.

Sie klingen schön, sind einzigartig wie ein kleines Kind und haben oft eine wundersame Bedeutung - afrikanische Vornamen sind für viele Eltern eine wertvolle Inspiration. Das eine Afrika gibt es jedoch nicht. Und genauso wenig gibt es allgemeingültige afrikanische Vornamen. Die Namensgebung ist immer auch eng verknüpft mit dem Sprachraum. "Afrikanische Sprachen" ist ein Sammelbegriff für die Sprachen, die auf dem afrikanischen Kontinent gesprochen werden. Dabei handelt es sich keineswegs um eine Sprachfamilie - zu unterschiedlich sind die Sprachen. Wissenschaftler gehen davon aus, dass es südlich der Sahara bis zu 2000 lebendige Sprachen gibt. Viele dieser Sprachen sind überhaupt nicht erforscht. So unterschiedlich, vielfältig und zahlreich die Sprachen sind, so vielfältig ist auch die Namensgebung.

Silbernes Dienstjubiläum bei der Rüsselsheimer Volksbank

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Silbernes Dienstjubiläum bei der Rüsselsheimer Volksbank
Markus Walter (Vorstand), Claudia Studenski, Angelika Hofferberth (Abteilungsleiterin Marktfolge)

Auf eine fünfundzwanzigjährige Tätigkeit bei der Rüsselsheimer Volksbank eG kann Frau Claudia Studenski zurückblicken.

Ihre Laufbahn in der Bank begann Frau Studenski am 1. April 1990 als Serviceberaterin in unserer Geschäftsstelle Adolf-von-Menzel-Straße. Seit 1999 unterstützt sie als Sachbearbeiterin in internen Abteilungen die Kollegen und seit 2007 steht sie zusätzlich in der Telefonzentrale den Kunden als kompetente Ansprechpartnerin in allen Angelegenheiten zur Verfügung.

Am 19. März 2018 wurde in einer Feierstunde der Jubilarin Dank und Anerkennung für die engagierte, erfolgreiche Mitarbeit und Betriebstreue ausgesprochen. Frau Studenski wird mit einer Urkunde und der Ehrennadel in Silber des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbandes e.V. ausgezeichnet.

Stand-Alone-Dia-Scanner und Negativscanner mit 9 Megapixel-Sensor und TFT-Display

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stand-Alone-Dia-Scanner und Negativscanner mit 9 Megapixel-Sensor und TFT-Display
Stand-Alone-Dia-Scanner und Negativscanner mit 9 Megapixel-Sensor und TFT-Display

- Scannen und Speichern von Dias und Negativstreifen ohne Computer
- Integriertes Display für Scan-Kontrolle
- Direkt an den Fernseher anschliessbar
- Einfache Bedienung für schnelles Scannen
- Umfangreiches Zubehör

Dias und Negative lassen sich mit dem Scanner von Somikon ganz einfach digitalisieren: So sind die wertvollen Erinnerungen geschützt vor Alterserscheinungen und Beschädigungen.

Das Scannen ist einfach: Die praktischen Schlitten für Dias und Negative richten die Bilder automatisch aus. So kann man gleich eine ganze Reihe hintereinander scannen. Das spart viel Zeit und macht das manuelle Ausrichten überflüssig.

Seiten