Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Das IT-Service-Net unterstützt elektronische Kassenlösungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Zeit der Kurbelkasse ist lange vorbei auch der Notizblock der Bedienung gehört der Vergangenheit an und ist dem PDA gewichen. Die Kasse ist jetzt ein komplexes Computersystem das dem Anwender die Tagesarbeit erheblich erleichtern soll.

Lange Jahre hat das Finanzamt dem bunten Treiben im Gastrobereich zugesehen. Seit dem Jahr 2017 gilt die GoBD diese regelt den Umgang mit Geschäftsdaten. Sämtliche Geschäftsvorfälle müssen lückenlos und unveränderbar aufgezeichnet werden. Die Aufzeichnungen müssen zehn Jahre, ohne Manipulationsmöglichkeiten, gespeichert werden.

Früher konnte man einfach eine Kasse aufstellen und loslegen, jetzt hat man die Qual der Wahl. Es gibt geschlossene Kassensysteme in der die Hard- und Software eine Einheit bilden (Proprietäre Systeme).

Offene Systeme bestehen aus Hardware und einem üblichen OS wie Windows oder Linux. Diese Systemen sind beliebt weil sie leicht erweiterbar und gut zu händeln sind zum Beispiel für den Service.

Und da gibt es noch die sogenannten Cloudkassen, hier befindet sich die Kassenlösung in einer sogenannten Cloud (Wolke). Dies ist ein gesicherter Speicherplatz auf einem Server eines spezialisierten Providers. Das ist die modernste Variante. Die Kassenlösung kann ständig mit einem Update versehen werden z.B. wenn Verbesserungen oder gesetzliche Änderungen anstehen ein Datenaustausch zu ERP-System kann auch realisiert werden.

Sie haben Fragen zu Zertifizierungen? Frank Langenberg steht Ihnen gerne für ein Gespräch zur Verfügung. Rufen Sie einfach jetzt an: +49 (0)221 967577

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sie haben Fragen zu Zertifizierungen? Frank Langenberg steht Ihnen gerne für ein Gespräch zur Verfügung. Rufen Sie einfach jetzt an: +49 (0)221 967577
Sie haben Fragen ? Rufen Sie Frank Langenberg an: +49 (0)221 96757700

Unsere Leistungen
Lloyds Register Managementsysteme ist ein weltweit tätiges unabhängiges Dienstleistungsunternehmen. Unsere Leistungen umfassen Zertifizierung, 2nd-Party-Auditierung und Training im Bereich Managementsysteme nach internationalen Standards beispielsweise in den Bereichen Qualität, Umwelt, Energie, und Arbeitssicherheit.

Lloyd´s Register auditiert und zertifiziert Branchen von der Metall- und Maschinenbauindustrie über die Automobil- und Luftfahrtbranche bis hin zu den Bereichen Chemie und Lebensmittel. LRQA-Auditoren prüfen, ob Ihr Managementsystem den Anforderungen des jeweiligen Standards entspricht. Praxisorientiert und immer in Bezug auf Ihre Geschäftsziele und die Interessen Ihrer Stakeholder. Nach erfolgreicher Auditierung erhalten Sie das LRQA-Zertifikat mit entsprechender Akkreditierung (DAkkS, UKAS oder IATF, etc.).

TTPCG ® bietet ein perfektes Franchisesystem

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

TTPCG ® bietet ein perfektes Franchisesystem

Perth, 25.03.2019 - Für Franchise-Anbieter in Australien gelten mit dem Franchising Code of Conduct strenge Auflagen. Exemplarisch sei an dieser Stelle erwähnt, dass vor Vertragsschluss dem Franchise-Nehmer ein information statement und ein disclosure document übergeben werden muss. Diese Informationsschreiben sollen den Franchise-Nehmer vor unüberlegten Entscheidungen schützen, indem sie über das Modell des Franchisings und dessen Risiken aufklären. Wenn der Franchise-Nehmer in einem Vertriebssystem mit Beteiligung an den Marketingkosten tätig wird, stellt der Verhaltenskodex strengere Regeln für den Umgang mit diesen Geldern auf. Der Franchise-Geber hat dafür ein separates Konto zu führen. Die US-amerikanische Taylor Group erfüllt diese Auflagen locker und übertrifft diese in vielen Punkten.

Gibt es Franchise-Modelle mit minimiertem Risiko?

92% der deutschen Zahnarztpraxen rechnen unvollständig ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

92% der deutschen Zahnarztpraxen rechnen unvollständig ab
Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen

Die aktuelle Statistik zeigt, dass rund 18% der erbrachten privat abzurechnenden Leistungen nicht oder fehlerhaft abgerechnet werden. In 92 % der überprüften Zahnartpraxen wurde das Abrechnungspotential für erbrachte GOZ- bzw. Privatleistungen nicht ausgeschöpft. Gemeint ist hier die leistungsgerechte und vollständige Abrechnung, nicht die Faktorsteigerung. Wertvolle Liquidität geht verloren und damit echter Gewinn, dem keine Kosten gegenüber stehen.

Die Erklärung hierfür, warum mitunter auch abrechnungsgeübte Praxen unzureichend abrechnen, liegt in der mangelnden Transparenz, was wirklich an erbrachten Leistungen abgerechnet werden kann und an nicht festlegten Prozessen der Behandlungs- und Abrechnungsdokumentation im Praxisalltag.

In diesem Artikel werden die häufigsten Fehlerquellen, die zu Nichtabrechnung von erbrachten zahnärztlichen Leistungen führen, dargestellt.

Proindex Capital AG: Gaspipeline zwischen Bolivien und Paraguay

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eine geplante Gaspipeline zwischen Bolivien und Paraguay soll den paraguayischen Verbrauchern zugutekommen und die Zusammenarbeit beider Länder vertiefen

Suhl, 25.03.2019. „Bolivien und Paraguay wollen ihre Zusammenarbeit auch in Zukunft weiter ausbauen. Das neueste gemeinsame Projekt ist der Bau einer Gaspipeline, welche für eine gemeinsame Energiekooperation steht“, so Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG. Paraguays Präsident Mario Abdo Benítez und Boliviens Evo Morales betonten, nicht nur den Handel der beiden Staaten, sondern auch die Straßen- und Flusskonnektivität zu fördern. Am 12. Juni soll der sogenannte „Friedensgipfel“ der beiden Länder in der paraguayischen Hauptstadt Asunción stattfinden. „Eine binationale Kommission soll sich in regelmäßigen Abständen zu Meeting treffen, um aktuelle politische und wirtschaftliche Themen gemeinsam besprechen zu können. Zugleich soll dies eine Hommage an den Friedensvertrag beim Chaco-Krieg darstellen“, erklärt Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG weiter. Der Chaco-Krieg gilt als der letzte große Krieg in Südamerika und fand von 1932 bis 1935 zwischen Bolivien und Paraguay statt. Im Grunde ging es dabei um den nördlichen Teil des menschenleeren und wirtschaftlich irrelevanten Teil des Gran Chacos.

Für ein Business Center sprechen viele Gründe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Für ein Business Center sprechen viele Gründe

Für viele mittelgroße und große Unternehmen ist ein Business Center oft die ideale Lösung. Lesen Sie hier mehr über die vielen Vorteile, die Ihnen ein Business Center bietet.

Geteilte Fixkosten
Bei der Wahl eines Business Centers muss vieles beachtet werden, ein entscheidendes Kriterium ist oftmals der Preis. Wirtschaftlich kann es sich für Unternehmen oft lohnen Business Center als alternative Bürolösung zu wählen. In einem Business Center mieten unterschiedliche Unternehmen ein Büro im gleichen Gebäude und teilen sich die Nutzung der Gemeinschaftsbereiche und anderer Einrichtungen. Dadurch werden die oftmals hohen Fixkosten in einem Büro auf mehrere Unternehmen umgelegt. Zu diesen Fixkosten gehören unter anderem die Kosten für Reinigung, die Besprechungsräume, die Kantine oder die Kosten für den Internetzugang. Business Center bieten häufig als Service auch eine gemeinsame Rezeption. Auch die Kosten für diesen Service werden auf die Mieter umgelegt. Das einzelne Unternehmen muss unter diesen Umständen kein eigenes Personal mehr für die Rezeption einstellen, wodurch sich ein weiterer Ressourcen- und Kostenvorteil ergibt.

Wohnen in malerischer Natur

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im Nordosten von Ludwigsburg - im Stadtteil Neckarweihingen - begleitet und koordiniert die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) den Bau eines Mehrparteienhauses. Bis 2021 sollen die insgesamt sieben Wohnungen für die neuen Eigentümer bezugsfertig sein.

"Was dieses Gemeinschaftsbauprojekt so einzigartig macht, ist die geografische Lage mit ihren malerischen Weinbergsteillagen, satten Wiesen und Feldern sowie die moderne Architektur des Hauses", erklärt Alexander Heinzmann, Geschäftsführer der WHS aus Ludwigsburg. Die WHS betreut dieses Baugemeinschaftsprojekt im Ludwigsburger Stadtteil Neckarweihingen mit einem erfahrenen Team des Geschäftsbereichs "Projektsteuerung für Baugemeinschaften".

Neues zu Organspenden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues zu Organspenden

Laut Bundesministerium für Gesundheit stirbt alle acht Stunden ein Mensch, der auf der Warteliste für Organspenden steht, weil kein passendes Spender-Organ gefunden wird. Gleichzeitig sank die Zahl der Spender in den vergangenen Jahren: Nach Angaben der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) erreichte die Zahl der Organspenden 2017 ihren tiefsten Stand seit 20 Jahren. Auch wenn die Spenderzahlen 2018 zumindest leicht gestiegen sind, muss noch viel getan werden. Mit dem Zweiten Gesetz zur Änderung desTransplantationsgesetzes, das in der ersten Jahreshälfte 2019 in Kraft tritt, sollen künftig mehr Leben durch eine Organspende gerettet werden.

Was darf gespendet werden?
In Deutschland ist streng geregelt, welche Organe und Gewebe gespendet werden dürfen. Nach Angaben der ARAG Experten können nach dem Tod Nieren, Leber, Herz, Lunge, Bauchspeicheldrüse und Dünndarm gespendet werden, sowie die Haut, Hornhaut, Augen, Herzklappen und Teile der Blutgefäße, des Knochengewebes, des Knorpelgewebes und der Sehnen.

BAG-Urteil: Arbeitgeber muss auf Verfall von Urlaub hinweisen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Darmstädter Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Bär weist anhand eines Urteils des Bundesarbeitsgerichts vom 19.02.2019 darauf hin, dass der Arbeitgeber den Arbeitnehmer auf den Verfall von nicht genommenen Urlaubstagen hinweisen muss.

Ausgangssituation für das Gerichtsurteil des Bundesarbeitsgerichts - das ist passiert

Der Arbeitnehmer war bei seinem Arbeitgeber als Wissenschaftler vom 01.08.2001 bis zum 31.12.2013 beschäftigt. Nach der Beendigung seines Arbeitsverhältnisses verlangte er ohne Erfolg, den nicht genommenen Urlaub von 51 Arbeitstagen aus den Jahren 2012 und 2013 mit 11.979,26 EUR brutto auszuzahlen. Der Arbeitnehmer hatte während des Arbeitsverhältnisses keinen Antrag auf Bewilligung des Urlaubs gestellt.

Urlaubsabgeltung als Schadensersatzanspruch

Erfolg geht anders - Ulrike WINzer schreibt Bestseller mit Kollegen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erfolg geht anders - Ulrike WINzer schreibt Bestseller mit Kollegen

Gerade erst ist das Buch mit mehr als 600 Seiten auf den Markt
gekommen und schon stürmt es die Amazon-Charts. "Erfolg geht
anders - Top-Speaker verraten, was wirklich zählt" entpuppte sich
als Senkrechtstarter und schoss bereits am Tag der Veröffentlichung
am 20. März 2019 auf Platz 1 der amazon Bestsellerliste im Bereich
Psychologie.

In einem außergewöhnlichen Projekt haben sich die gebürtige
Rheinländerin und mittlerweile im Münsterland ansässige Speakerin
und Expertin Ulrike Winzer und 62 weitere renommierte Speaker,
Trainer, Berater und Coaches zusammengetan und ein Buch
veröffentlicht. Das Ziel: Die Macher möchten möglichst vielen
Menschen eine Hilfestellung Richtung mehr Erfolg und Zufriedenheit
geben und dabei nicht nur Inhalte vermitteln, sondern auch Gutes
tun. Deshalb fokussiert sich jeder der Experten auf genau das
Thema, für das er steht und bei dem er in vielen Jahren Kompetenz
aufgebaut hat.

Seiten