Das IT-Service-Net unterstützt elektronische Kassenlösungen
Verfasser: Service2000 on Monday, 25 March 2019Die Zeit der Kurbelkasse ist lange vorbei auch der Notizblock der Bedienung gehört der Vergangenheit an und ist dem PDA gewichen. Die Kasse ist jetzt ein komplexes Computersystem das dem Anwender die Tagesarbeit erheblich erleichtern soll.
Lange Jahre hat das Finanzamt dem bunten Treiben im Gastrobereich zugesehen. Seit dem Jahr 2017 gilt die GoBD diese regelt den Umgang mit Geschäftsdaten. Sämtliche Geschäftsvorfälle müssen lückenlos und unveränderbar aufgezeichnet werden. Die Aufzeichnungen müssen zehn Jahre, ohne Manipulationsmöglichkeiten, gespeichert werden.
Früher konnte man einfach eine Kasse aufstellen und loslegen, jetzt hat man die Qual der Wahl. Es gibt geschlossene Kassensysteme in der die Hard- und Software eine Einheit bilden (Proprietäre Systeme).
Offene Systeme bestehen aus Hardware und einem üblichen OS wie Windows oder Linux. Diese Systemen sind beliebt weil sie leicht erweiterbar und gut zu händeln sind zum Beispiel für den Service.
Und da gibt es noch die sogenannten Cloudkassen, hier befindet sich die Kassenlösung in einer sogenannten Cloud (Wolke). Dies ist ein gesicherter Speicherplatz auf einem Server eines spezialisierten Providers. Das ist die modernste Variante. Die Kassenlösung kann ständig mit einem Update versehen werden z.B. wenn Verbesserungen oder gesetzliche Änderungen anstehen ein Datenaustausch zu ERP-System kann auch realisiert werden.