Fehlerdiagnose bei Autobatterien - Tipps von GS YUASA
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 26 March 2019Batteriehersteller GS YUASA klärt auf
Düsseldorf, März 2019 - Ob bei der Lagerung oder im Betrieb - die Lebensdauer von Batterien ist begrenzt. Auch wenn sie nach höchsten Standards hergestellt werden wie bei GS YUASA, handelt es sich bei nassen (gefüllten) Blei-Säure-Batterien um ein lebendiges Produkt. Welche Probleme können während des Gebrauchs oder durch falsche Handhabung entstehen? Der Batteriehersteller klärt auf.
Sulfatierung: Ist eine Batterie in einem Fahrzeug installiert, das über längere Zeit nicht in Verwendung ist, und wird sie dort in entladenem Zustand belassen, findet eine chemische Reaktion statt. Diese sogenannte Sulfatierung beeinträchtigt Leistung und Lebensdauer unwiderruflich. Erkennen lässt sich das an einer leichten weiß-grauen Ablagerung an der positiven Platte und einem nicht mehr metallischen Glanz an der negativen Platte. In den meisten Fällen ist die Batterie damit unbrauchbar. Versuche, sie wieder aufzuladen, können selbst bei niedrigen Laderaten zu Schäden am Gitter und am aktiven Material oder zu dendritischen Kurzschlüssen führen.