Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

SleepWELL-Gründerin über den Zusammenhang von Kreuzfahrten und Schlaf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„Kreuzfahrt mit Traumschiffen – Schiff und Schlaf passen zusammen.“

2017 kamen 2,19 Mio. Passagiere an Bord der Kreuzfahrtschiffe. Das macht ein Plus von 8,4 Prozent gegenüber 2016 so die aktuelle Studie des Internationalen Kreuzfahrtverbandes CLIA und des Deutschen Reiseverbandes.

„Diese hohe Akzeptanz kommt nicht von ungefähr. Kreuzfahrten sind auch gut für Entspannung“, sagt Agnes Wehr, Entspannungs-Expertin und Geschäftsführerin der Agnivela GmbH (SleepWELL). „Kreuzfahrtschiffe heißen ja nicht umsonst auch Traumschiffe. Wenn Kreuzfahrtschiffe sich in den Wellen wiegen, fördert das die Entspannung in der Tiefschlaf-Phase.

Wehr verweist dazu auf eine Studie: Ein schweizerisch-französisches Forscherteam untersuchte, ob sanftes Schaukeln auf einem Kreuzfahrtschiff das Einschlafen fördert und die Tiefschlaf-Phasen verlängert. Die Studie wurde an Land experimentell in einem Schlaflabor geprüft, um das Schaukeln eines Schiffes bei leichtem Seegang zu simulieren. Die Ergebnisse geben Hinweise darauf, dass weiche Hin- und Her-Bewegungen im schwingenden Bett positiv aufgenommen wurden. Die Forscher gehen davon aus, dass die monotonen Bewegungen eine Synchronisierung im Gehirn auslösen oder fördern, so dass der natürliche Schlafrhythmus gestärkt wird: „Schaukeln induziert einen beschleunigten Übergang in einen eindeutigen Schlafzustand und kann den Schlaf verbessern“.

Demand for Depression Drugs Waning, as CBT and Meditation-based Therapies Gain Momentum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The depression drugs market, valued at over US$ 6.5 billion in 2017, is likely to witness bearishness in the near future, with a new report by Fact.MR estimating revenues to decline at a -2% CAGR. According to the study, although the prevalence rate of depression has gone up in the last decade, preference for cognitive behavior therapy (CBT) and awareness about the potential side effects has led to a decline in demand for depression drugs. The study finds that US continued to be at the forefront in terms of total depression drugs sold in 2018.

Browse Full Report on Global Depression Drugs Market with in-depth TOC- https://www.factmr.com/report/3215/depression-drugs-market

Kundenautonomie stärken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hamburg, 25. März 2019: Am Frontend zum Kunden besteht im Versicherungsbereich noch viel Digitalisierungspotenzial. Das ist eine zentrale Feststellung des aktuellen Whitepapers "Erfolgsfaktor Digitalisierung - wie digital ist die Schnittstelle zwischen Versicherungsunternehmen und Kunde?" des Hamburger Beratungs- und Softwareunternehmens PPI AG.

PPI hat in Form einer Marktuntersuchung die Websites von 37 großen deutschen Sach- und Lebensversicherungsgesellschaften bezüglich des Digitalisierungsgrades typischer Online-Geschäftsvorfälle analysiert. Konkret untersuchte PPI die dort zur Verfügung stehenden Formulare, mit denen Kunden Vorgänge online anstoßen oder abwickeln können. Bewertungskriterien waren Struktur, Plausibilitätsprüfung, Modularität und Datenübernahme.

Von den 604 geprüften Vorgängen weisen rund zwei Drittel lediglich einen durchschnittlichen oder niedrigen Digitalisierungsgrad auf. Der Anteil hoch digitalisierter Vorgänge unterscheidet sich dabei stark zwischen den Versicherungsgesellschaften sowie zwischen den Geschäftsvorfälle der jeweiligen Unternehmen. Einzelne Gesellschaften haben einen sehr hohen Digitalisierungsgrad realisiert, während ein Großteil viele digitale Vorgänge mit einem geringen Digitalisierungsgrad anbietet.

Professionell Geld anlegen - einfacher als gedacht!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München - Die Digitalisierung hat längst viele Bereiche der Wirtschaft erfasst und ist aus unserem Privatleben kaum mehr wegzudenken. Und sie macht auch vor der Bankberatung nicht halt. Nach wie vor schätzen zwar die meisten Menschen das persönliche Gespräch vor Ort mit ihrem Berater. Doch immer mehr erledigen ihre Bankgeschäfte zusätzlich oder hauptsächlich online. Dennoch: "Die klassische Beratung wird ihre hohe Bedeutung in der Sparda-Bank München weiterhin beibehalten", sagt Ralf Müller, stellvertretender Vorstandsvorsitzender bei der Sparda-Bank München. "Daneben bieten wir nun jedoch auch über unseren digitalen Anlage-Assistenten MeinInvest, einem sogenannten Robo-Advisor, Zugang zu einer professionellen Geldanlage. Unser neuer digitaler Anlage-Assistent ist immer und von überall über das Internet erreichbar und einfach zu bedienen. Damit sind wir auf der Höhe der Zeit und erfüllen vertrauensvoll die Bedürfnisse unserer Kunden", kommentiert Ralf Müller.

Ostern an Meer" im preisgekrönten Almar Jesolo Resort & Spa

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ostern an Meer
Almar Jesolo Resort & Spa

Spaziergänge am Strand, kulinarische Genussmomente und luxuriöse Wellnessbehandlungen, dazu abwechslungsreiche Osteraktivitäten für Kinder - Das fünf-Sterne Almar Jesolo Resort & Spa in Lido di Jesolo lässt mit seinem neuen "Ostern am Meer"-Paket die Feiertage zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie werden.

Das Osterangebot startet mit einem Willkommensgruß aus klassischer Oster-Focaccia und einer kühlen Flasche Prosecco. Am Ostersonntag erwartet die Gäste ein edles Ostermenü im Mediterra Restaurant, das eigens für diesen besonderen Tag vom Küchenchef kreiert wurde. Und da an einem traditionellen Osterwochenende ein klassisches Barbecue selbstverständlich nicht fehlen darf, gibt es mit dem "Ostern am Meer"-Paket 10 % extra Rabatt auf das traditionelle Grillfest am Ostermontag. Bei schönem Wetter findet die Feier natürlich im Freien statt.

Benzodiazepine: Immer noch alternativlos

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Es ist bald 60 Jahre her, dass der US-amerikanische Chemiker Leo Sternbach erstmals Diazepam synthetisierte. Unter dem Markennamen „Valium“ wurde es von Roche auf den Markt gebracht und trat einen globalen Siegeszug an. Bis heute gelten die Substanzen der Benzodiazepingruppe als unverzichtbare Medikamente, für die es derzeit in vielen Bereichen keine Alternativen gibt. Das liegt vor allem daran, dass sie über eine große therapeutische Breite verfügen.

Benzodiazepine kommen bei Schlafstörungen mit klinisch bedeutsamem Schweregrad, psychotischen Erregungszuständen, Krampfanfällen und Muskelverspannungen ebenso zum Einsatz wie bei akuten epileptischen Anfällen, bei Fieberkrämpfen und in der Anästhesie. Nicht zuletzt setzt man sie auch mit Erfolg beim Alkoholentzug ein. Als kurzfristige Option sind sie in diesen Anwendungsfeldern alternativlos. Doch eine fortgesetzte Verwendung ist mit Problemen verbunden und führt in die Abhängigkeit. Lange Zeit erfolgten die Verschreibungen eher leichtfertig. Heute setzen Ärzte derartige Wirkstoffe nur noch gezielt und für kurze Zeitspannen ein.

Proton Motor Fuel Cell und Skoda Electric beabsichtigen Kooperation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Puchheim, 25. März 2019 - Der deutsche Brennstoffzellen-Spezialist Proton Motor Fuel Cell GmbH ( www.proton-motor.de) aus Puchheim bei München und das im tschechischen Plzen ansässige Maschinenbauunternehmen Skoda Electric a.s. ( www.skoda.cz) haben am 15. März 2019 eine Absichtserklärung unterzeichnet. Die Vereinbarung sieht vor, dass beide Partner eine Kooperation für die Entwicklung, für den Verkauf und für die Wartung von Brennstoffzellen-Elektrobussen eingehen, die mit dem modularen HyRange®-Systemen der 100-prozentigen Tochtergesellschaft von "Proton Power Systems PLC" ausgestattet sind. Der von Proton Motor entwickelte und produzierte wasserstoffbasierte Brennstoffzellen-HyRange®-Extender für elektrisch angetriebene Nutzfahrzeuge, kommunale Fahrzeuge und Busse ist eine wirkungsvolle Unterstützung für Anwendungsbereiche, bei denen die vorhandene Batteriekapazität für den vorgesehenen Betrieb nicht ausreicht.

Batteriespeicher in der Industrie weiterhin nicht wirtschaftlich einsetzbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Batteriespeicher in der Industrie weiterhin nicht wirtschaftlich einsetzbar

>>> Karlsruher Institut für Technologie (KIT) erforscht an ECG-Daten die Rahmenbedingungen für profitablen Batteriespeicher-Einsatz in der Industrie

Kehl, 25.03.2019 - Industriebetriebe können aus Stromspeichern nur dann Nutzen ziehen, wenn sie diese sowohl im eigenen Betrieb einsetzen für die Lastspitzenverschiebung als auch um den Übertragungsnetzbetreibern Regelleistung anzubieten. Im klassisch gedachten Einsatzfall, den Strom aus günstigem Einkauf oder eigener Erzeugung für späteren Bedarf zu speichern, rechnen sie sich leider noch nicht. Dies ist das Ergebnis einer Forschungsarbeit, die das renommierte Karlsruher Institut für Technologie (KIT) jetzt veröffentlicht hat. Anhand realer Lastgangdaten wurden die Rahmenbedingungen für profitablen Batteriespeicher-Einsatz in der Industrie ermittelt. Die anonymisierten Daten hatte die Kehler Energieberatung Energie Consulting GmbH (ECG) zur Verfügung gestellt.

Noch näher am Kunden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Noch näher am Kunden
HKL baut sein Centernetz in NRW weiter aus: Im April öffnen die HKL Center in Duisburg und Bocholt.

Bocholt, 25. März 2019 - HKL ist ein verlässlicher Partner für alle Bauprojekte. Schnell erreichbar und immer mit den passsenden Maschinen zur Stelle. Um dies dauerhaft zu gewährleisten, wird das Centernetz stetig erweitert. Ab April ist HKL mit seinem Maschinen- und Service-Angebot auch in Duisburg und Bocholt vor Ort.

Alles für den individuellen Bedarf von Bau, Handwerk und Kommunen - an einem Standort und aus einer Hand, das bietet HKL jetzt auch den ansässigen Unternehmen in und um Duisburg und Bocholt. Ob zur Miete oder zum Kauf - sie profitieren von dem vielfältigen Angebot an Qualitätsmaschinen und Geräten, technischem Know-how und umfassendem Service. Das Sortiment im HKL Center Bocholt beinhaltet zusätzlich auch verschiedene Arbeitsbühnen.

"Partnerschaft, Verlässlichkeit und maximale Nähe zum Kunden - dafür stehen wir seit vielen Jahren. Der hohen Nachfrage in NRW begegnen wir mit weiteren Centern, um unsere Kunden noch besser bedienen zu können", sagt Dirk Hansen, Niederlassungsleiter HKL NRW Nord.

Seiten