Strom und Ressourcen sparen mit der bluvo Private Cloud
Verfasser: pr-gateway on Sunday, 14 June 2020IT-Systemhaus aus Ratingen produziert "grünen" Strom
Der größte Teil des Stromverbrauchs in der IT wird von Rechenzentren und großen Servern getätigt. Ein gängiger Richtwert besagt, dass die rund um die Uhr laufenden Server durchschnittlich nur zu 10 bis 20 Prozent ausgelastet sind. Meist legt man die Serverkapazitäten anhand der Betriebsspitzen aus, die jedoch nur selten erreicht werden. Ein Konzept hin zu sauberer IT, auch Green IT genannt, ist hier die Konsolidierung. Dabei werden unterschiedliche Systeme zusammengeführt und die Zahl an Servern und Rechenzentren reduziert. Eine weitere Möglichkeit für Rechenzentren mit einer besseren Kapazitätsauslastung ist die Virtualisierung. Damit lassen sich Anwendungsprogramme, die bisher auf verschiedenen Rechnern verstreut liefen, in virtuellen Maschinen auf leistungsfähigen, sparsameren Rechnern bündeln. Das Ergebnis: Server können sehr viel höher, etwa um bis zu 50 Prozent, ausgelastet werden.