Radeln gegen den Corona-Frust
Verfasser: pr-gateway on Monday, 6 April 2020ARAG Experten geben Tipps, was vor einer Radtour überprüft werden sollte
In allen Bundesländern ist es trotz Covid-19 noch erlaubt: Das unbeschwerte Radfahren durch die Natur. Die Zeiten sind chaotisch und beängstigend genug. Also rauf auf den Drahtesel und rein in die Pedale - natürlich nur mit der Familie und mit dem notwendigen Abstand zu anderen! Damit die Radtour unbeschwert und ohne Pannen verläuft, sollten Sie aber vorher Beleuchtung, Bremsen und Klingel checken. Was ein modernes, verkehrstaugliches Fahrrad - mit Muskelkraft betrieben oder elektrisch unterstützt - so alles braucht, sagen ARAG Experten. Und erklären auch, warum Fahrradhelme so wichtig sind.
Beleuchtung
Ob Dynamo, Akku- oder Batterielampe - die zulässige und notwendige Beleuchtung am Fahrrad ist absolute Pflicht und in der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) penibel geregelt. Batterielampen brauchen zehn Lux Mindestbeleuchtungsstärke und eine Kontrollleuchte für den Batteriezustand. Elektrofahrräder können den Strom fürs Licht aus ihrem Akku speisen. Der Strahler muss nach Auskunft der ARAG Experten fest mit dem Fahrradrahmen verbunden sein, eine Stirnleuchte reicht also nicht aus!