Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Das kleine Schwarze: NETGEAR® präsentiert WiFi 6 Mesh-WLAN-System mit Spitzenleistung in elegantem Design und zum attraktiven Preis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 NETGEAR® präsentiert WiFi 6 Mesh-WLAN-System mit Spitzenleistung in elegantem Design und zum attraktiven Preis
NETGEAR Nightahwk MK62

NETGEAR® (NASDAQ: NTGR), weltweit führender Anbieter von Netzwerklösungen sowie intelligenten Produkten für Smart Homes, Gaming und Streaming, präsentiert mit dem NETGEAR Nighthawk MK62/MK63 seine neuesten WiFi 6 Modelle und untermauert damit seine Position als Marktführer im Bereich der Mesh-WLAN-Systeme und als Vorreiter in Sachen WiFi 6. NETGEAR ordnet das neue WiFi 6 Mesh-WLAN-System unter dem Marken-namen Nighthawk® ein, der beim Unternehmen traditionell für High-Performance und ma-ximale Flexibilität beim Einsatz steht. Das neue, superschnelle WLAN-System überzeugt beim Kunden mit seinen äußeren und inneren Werten. In edlem Schwarz gehalten, macht es in jeder Einsatzumgebung eine gute Figur und liefert neueste WLAN-Technologie kom-biniert mit einem exzellenten Preis-/Leistungsverhältnis.

MCM Investor Management AG: Universitätsstädte erfreuen sich großer Beliebtheit bei Investoren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Universitätsstädte sind als Immobilienstandorte besonders beliebt bei Investoren. Dabei geht es nicht nur um die großen Metropolen wie Berlin, Hamburg oder München.

Magdeburg, 12.05.2020. „Mittlerweile sind Immobilien nicht mehr nur in den Metropolen Berlin, Hamburg, Frankfurt oder München extrem beliebt, sondern auch an B- und Universitätsstandorten mit wachsenden Studentenzahlen. Auch hier wird Wohnraum immer gefragter, denn Studenten müssen allein wegen der Verfügbarkeit der Studienplätze auf kleinere Städte ausweichen“, erklärt die MCM Investor Management AG aus Magdeburg.

Viele Investoren und Immobilienkäufer fragen sich, in wie fern sich auch Käufe und Investitionen an C-und D-Standorten lohnen. „Für Immobilienanleger sind Universitätsstädte besonders spannend und vielversprechend, so zum Beispiel Leipzig, Magdeburg und Dresden, welche ein extrem hohes Entwicklungspotential aufweisen. Das haben Kapitalanleger verstanden“, fügt die MCM Investor Management AG hinzu und bezieht sich dabei auch auf eine aktuelle Studie des Immobiliendienstleisters McMakler.

ELSEVIER ruft die "Mission To Care" ins Leben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 12. Mai 2020 - Elsevier hat zum Internationalen Jahr der Pflegenden und Hebammen die "Mission to care"-Kampagne ins Leben gerufen, um die Leistung aller Pflegefachpersonen im Gesundheitswesen zu würdigen.

Heute vor 200 Jahren, am 12. Mai 1820, wurde Florence Nightingale in Italien geboren. Nightingale war eine britische Krankenschwester und gilt als die Begründerin der modernen westlichen Krankenpflege. Um die besondere Leistung aller Pflegenden zu würdigen, hat Elsevier die Kampagne "Mission to care" initiiert.

Unter www.elsevier.com/de-de/pflege-2020 finden Interessierte Informationen zu aktuellen Themen die Pflegende gerade auch in Zeiten von COVID-19 beschäftigen, sowie Hintergründe zu der weltweiten Kampagne im Internationalen Jahr der Pflegenden und Hebammen der Weltgesundheitsorganisation WHO.

In den Social-Media-Kanälen wird die Kampagne mit dem Hashtag #MissionToCare ergänzt. Pflegende aller Fachbereiche sind dazu eingeladen, Teil von "Mission to care" zu werden, indem diese selbst Inhalte mit dem Kampagnen-Hashtag erstellen und über ihre Mission, warum sie in der Pflege arbeiten, zu berichten. Die ersten Erfahrungsberichte können bereits auf der Kampagnenseite eingesehen werden.

Matobe Verlag spendet 10.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Matobe Verlag unterstützt mit einer ersten Spende den Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes mit 10.000 Euro. Damit soll Kindern und Jugendlichen aus sozial und finanziell benachteiligten Familien geholfen werden, die in der Corona-Krise unter besonderen Problemen leiden. Für sie hat das Deutsche Kinderhilfswerk mehrere Hilfspakete aufgesetzt, so in den Bereichen "Digitales Lernen", "Nachhilfe", "Frühkindliche Bildung", "Beschulung in Flüchtlingsunterkünften".

Direkt zu Beginn der Corona-Krise war für die Münchner Matobe-Autorin und engagierte Grundschullehrerin Kerstin Breuer ( www.materialwiese.de) klar, dass - bedingt durch ihre Situation als Lehrerin im Homeschooling - Grundschulkindern Material an die Hand gegeben werden muss, das sie aufklärt und nicht ängstigt. Klar war auch, dass mit der erarbeiteten Wissenskartei kein Geld verdient werden sollte, sondern der Verkaufserlös dem Deutschen Kinderhilfswerk zugutekommt. Die so initiierte Spendenaktion, aus der die erste Spende für das Deutsche Kinderhilfswerk stammt, läuft noch bis Ende Mai 2020.

"Für uns war es eine Herzensangelegenheit mit dem Unterrichtsmaterial "Corona-Wissen" aufzuklären und gleichzeitig zu helfen", sagen Kerstin Breuer, Autorin aus München, und Nicole Hönig, Geschäftsführerin der Matobe Verlag GmbH.

Steuererklärung für das Jahr 2019 in wenigen Wochen fällig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Steuererklärung für das Jahr 2019 in wenigen Wochen fällig
Idealerweise werden alle Steuerunterlagen unterm Jahr gleich sortiert abgelegt

Corona-Pandemie hin oder her, die Steuererklärung für das Jahr 2019 wird für die vielen dazu gesetzlich verpflichteten Arbeitnehmer und Rentner nach derzeitigem Stand unverändert am 31. Juli fällig, wenn diese selbst erstellt wird. Die verlängerte Frist bis Ende Februar 2021 gilt nur, wenn die Abgabe über einen Lohnsteuerhilfeverein oder Steuerberater erfolgt. Der Abgabetermin Ende Juli naht in wenigen Wochen. Es ist also an der Zeit, langsam mit der eigenen Steuererklärung zu beginnen, die Unterlagen zusammenzusuchen und sich einen freien Termin für die Erledigung der Pflicht zu setzen.

Das passiert, wenn die Abgabefrist überschritten wird

Neuer Marketing Manager bei MTI Technology

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuer Marketing Manager bei MTI Technology
Foto: Uli Schunk, neuer Marketing Manager bei MTI (Copyright MTI)

Wiesbaden, 12. Mai 2020 - Ab Mai 2020 leitet Uli Schunk das Marketing beim bundesweit agierenden IT-Systemhaus MTI Technology GmbH. Als Marketing Manager zeichnet Schunk unter anderem für die Entwicklung der strategischen Marketingkonzepte, die Steigerung der MTI Brand Awareness sowie für die PR- und Öffentlichkeitsarbeit und die Umsetzung von Onlinemarketing-Maßnahmen verantwortlich. Er berichtet direkt an Michael Babylon, General Manager von MTI Deutschland.

Schunk hat über 15 Jahre Berufserfahrung im B2B-Bereich. Er war erfolgreich im Marketing und im Produktmanagement von ITK-Unternehmen und bringt seine Expertise aus Konzernstrukturen, Mittelstandsunternehmen und Startups mit. Vor seinem Einstieg bei MTI war er in leitenden Marketing- und Produktmarketingpositionen bei der euromicron AG, toplink GmbH und Claranet GmbH tätig. Seine breite Branchenerfahrung reicht von Digitalisierung, IoT, Cloud Services über Internet Access, Netzwerktechnik und Managed Services bis hin zu Sicherheitssystemen und Cybersecurity.

Passwörter und Benutzernamen gehören mit Resident Keys bald der Vergangenheit an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Passwörter und Benutzernamen gehören mit Resident Keys bald der Vergangenheit an

Viele Nutzer schätzen bereits heute kennwortlose Authentifizierung. Über Touch-ID auf unseren Smartphones ist sie heute schon Realität. Der nächste Schritt in dieser Entwicklung ist die Authentifizierung ohne Benutzernamen. Diese neue Möglichkeit ist eine Erweiterung der FIDO 2.0 WebAuthn-Spezifikation. Hierbei kann es sich um externe Schlüssel oder um integrierte Schlüssel handeln, auf die z.B. über Touch-ID oder Windows Hello zugegriffen werden kann.

Auf Websites, die dieses Verfahren aktiviert haben, kann man sich anstelle eines Passworts in Zukunft mit diesen Services authentifizieren. Der neue Resident Key-Berechtigungsnachweis - Teil der ForgeRock Identity Plattform, Version 7.0 und der ForgeRock Identity Cloud - ermöglicht es Nutzern, sich bei einer App oder Website, die dieses Verfahren zulässt, zu authentifizieren, ohne einen Benutzernamen oder ein Kennwort eingeben zu müssen.

Was genau ist WebAuthn?

Boomi bringt den ersten iPaaS-Plattform-Connector für Amazon EventBridge auf den Markt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Boomi bringt den ersten iPaaS-Plattform-Connector für Amazon EventBridge auf den Markt

Chesterbrook, Pa./München - 12. Mai 2020 - Boomi™, ein Dell Technologies™ Unternehmen, kündigt eine Integration von Amazon EventBridge mit der Boomi Plattform an und erweitert damit sein Portfolio zur Unterstützung von Event Driven Architecture (EDA).

Amazon EventBridge ist ein Serverless Event Bus, mit dem sich Anwendungen mithilfe von Daten ihrer eigenen Anwendungen, integrierter Software-as-a-Service (SaaS)-Anwendungen und AWS-Services einfach verbinden lassen. Als Advanced Technology Partner des AWS Partner Network (APN) und führend im Bereich der Datenintegration ist Boomi der erste iPaaS-Anbieter, der Out-of-the-Box-Unterstützung für Amazon EventBridge und damit zusätzliche Verknüpfungs- und Integrationsmöglichkeiten bietet.

Apps umtauschen ist kein Hexenwerk

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Pullover passt nicht? Kein Problem. Zurück in den Laden damit. Die Hose gefällt nicht? Auch kein Drama. Zurück zum Absender. Wie aber, bitteschön, tauscht man etwas um, was man nicht anfassen, aus- und wieder einpacken kann? Gibt es auch für Apps eine Rückgabemöglichkeit? Laut ARAG Experten ja. Und sie erklären auch, wie es geht.

Was tun nach einem Fahrradunfall? - Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was tun nach einem Fahrradunfall? - Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung
Auch bei einem Fahrradunfall gilt: Ruhe bewahren und die Unfallstelle sichern.

Michaela P. aus Heiligenstadt:
Dass ich bei einem Autounfall die Polizei holen muss, weiß ich. Doch was muss ich eigentlich nach einem Fahrradunfall tun?

Seiten