Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Mehr Gewinde pro Werkzeug produzieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mehr Gewinde pro Werkzeug produzieren

Tübingen, 12. Mai 2020 - Die Synchronisation der Maschine, sprich: die Drehung der Spindel im Zusammenspiel mit dem Vorschub, ist einer der entscheidenden Gründe für den Werkzeugverschleiß bei der Gewindeherstellung. Mit dem Synchron-Gewindeeinsatz AB735 präsentiert Walter eine flexibel einsetzbare Lösung, welche die dabei auftretenden Axialkräfte minimiert. Die in allen gängigen ER-Spannzangenfuttern einsetzbare Aufnahme reduziert die Verschleißkräfte beim Gewindebohren und -formen, und damit den Werkzeugbedarf. Vor allem der Verschleiß der Gewindeflanken wird minimiert, da diese beim Anschnitt weniger belastet werden. Die schlanke, kurze Bauform ermöglicht zudem, dass die Aufnahme auch bei beengten Platzverhältnissen (beispielsweise in Drehmaschinen oder Dreh-Fräszentren) eingesetzt werden kann.

Schuhe von Spring Footwear in Übergröße bei schuhplus: schicke Modelle zum Top-Preis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 schicke Modelle zum Top-Preis
Schuhe von Spring Footwear in XXL für anspruchsvolle Damen bei schuhplus

Wer sehr große Füße hat, kennt das Problem: Die meisten gängigen Schuhgeschäfte sind nicht mit großen Größen ausgestattet. Übergrößen im Schuhbereich sind immer noch Mangelware. Bei schuhplus - Schuhe in Übergrößen ist das Gegenteil der Fall: Hier gibt es unzählige Schuhe in Übergrößen. Sogar hochwertige Marken wie Spring Step L´Artiste sind darunter.

Spring Footwear bietet schickes Schuhwerk in besonderen Größen
Wer nach einem Modell von Spring Footwear in Übergröße sucht, darf sich freuen: Im Shop von schuhplus gibt es die Damenschuhe des bekannten Herstellers in den Größen 42 bis 44. Die Schuhe überzeugen durch hohe Qualität und excellenten Tragekomfort. Die Modelle der auffallenden Marke lassen sich zu jedem Anlass tragen. Mit diesen Schuhen kann die Dame mit Stil sich klar von der Mainstream-Mode abgrenzen, und ihr Alltagsoutfit durch diese besonderen Schuhe upgraden.

Optimiertes Grunddüngungsmodul der AGRAVIS Raiffeisen AG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Optimiertes Grunddüngungsmodul der AGRAVIS Raiffeisen AG

Die neue Düngeverordnung gilt seit dem 1. Mai 2020. Durch die Festlegung bundesweiter und länderspezifischer Maßnahmen, wie unter anderem N-Düngung unter Bedarf, fürchten Landwirte deutliche Einbußen. Je nach Betriebsausrichtung fordern die neuen Regelungen massive Veränderungen. Speziell für den Ackerbau heißt es somit, Nährstoffe noch effizienter an die Pflanze zu bringen, die Kulturen optimal zu versorgen und Bilanzüberhänge möglichst zu vermeiden. Landwirte müssen innerhalb einer Frist von zwei Tagen jede Düngemaßnahme in ihren Kulturen und auf dem Grünland schriftlich dokumentieren und darüber hinaus kontinuierlich belegen können, dass sie die maximal zulässige Nährstoffzufuhr nicht überschreiten.

Lippenaufspritzen von Kim Kardashian bis Sandra Bullock

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lippenaufspritzen von Kim Kardashian bis Sandra Bullock
Lippenaufspritzen

Volle Lippen standen schon immer für Sinnlichkeit und jugendliche Frische bei Frauen. Allerdings entwickelte sich der Trend bei dieser Behandlung seit Jahren in eine Richtung. Lippenvergrößerung mit überdimensionierten Lippen, die Schwellungen hervorrufen. Aus den USA kommt nun ein neuer Trend nach Europa.

Hellmann und Silgan gehen in die Verlängerung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hellmann und Silgan gehen in die Verlängerung
Hellmann übernimmt Distribution und Transportmanagement für weltweit führenden Verschlusshersteller

Der weltweit agierende Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics und der Hersteller von Verschlusslösungen Silgan Closures EMEA haben ihre bereits seit zehn Jahren bestehende Zusammenarbeit verlängert. Mit der nunmehr dritten Vertragsverlängerung wird Hellmann als Fullservice-Dienstleister im Bereich der Kontraktlogistik auch weiterhin die europaweite Koordination aller Distributionsaktivitäten sowie das Transportmanagement für den weltweit führenden Verschlusshersteller übernehmen.

Bereits 2009 hatte Hellmann im Rahmen eines komplexen Outsourcing Projekts das Supply-Chain-Management für Silgan Closures EMEA übernommen und organisiert seitdem als 4PL-Provider vom Control Tower in Hannover aus die gesamte Logistik. Das heißt, Hellmann steuert und optimiert als neutraler Mittler zwischen Silgan Closures EMEA und verschiedenen Logistik-Dienstleistern die gesamte intermodale Transportkette innerhalb Europas.

Mit SAP IBP und ORBIS: HYDAC vereinheitlicht logistische Vorplanung in der Cloud

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das international tätige Software- und Business-Consulting-Unternehmen ORBIS AG aus Saarbrücken hat die Cloud-Lösung SAP Integrated Business Planning (SAP IBP) bei der HYDAC-Firmengruppe mit großem Erfolg eingeführt. Dank der Kompetenz der ORBIS AG, die bei HYDAC bereits mehrere Projekte im SAP-Umfeld durchgeführt hat, und der partnerschaftlichen Zusammenarbeit aller Beteiligten ging SAP IBP wie geplant im Juni 2019 in Betrieb.

Mit der Einführung von SAP IBP schafft HYDAC die Voraussetzung für eine einheitliche, konsistente und durchgängige logistische Vorplanung auf jeder beliebigen Aggregationsstufe (Kunde, Werk, Lieferant, Material). Das und die Tatsache, dass sich die in den einzelnen Fachbereichen durchgeführten Vorplanungen zu einer abgestimmten, beschaffungsrelevanten Vorplanung konsolidieren lassen, ist ein echter Mehrwert. Dieser Demand-Plan kann direkt in das SAP-ERP-System bei HYDAC repliziert und dort als Planprimärbedarf abgebildet werden. Umgekehrt werden aus dem ERP-Back-End Daten für die Vorplanung in die Planungslösung geladen. Möglich ist dieser bidirektionale Datenaustausch durch die Verknüpfung von SAP IBP und SAP ERP über die SAP Cloud Platform Data Services (CPI-DS). Die Herausforderungen in Bezug auf die Konfiguration und die Programmierung der CPI-DS-Schnittstelle haben die Experten von ORBIS überzeugend gelöst.

UNSINN stattet Kipper serienmäßig mit neuer Hydraulik-Pumpe "Pumpless" aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kippen leicht gemacht: Die neue Hydraulik-Pumpe „Pumpless“ von UNSINN

Wer über die Anschaffung eines Anhängers mit Kippfunktion nachdenkt, setzt sich meist mit vielen Fragen auseinander. Neben Größe, zulässigem Gesamtgewicht oder Anzahl der Achsen kommt es auch darauf an, mit welcher Pumpe die Ladefläche gekippt und gesenkt werden soll: manuell oder doch elektrisch? Diese Entscheidung nimmt UNSINN allen Kunden gerne ab! Denn ab Mitte Mai sind alle Heck- und Dreiseitenkipper im Semi-Profi-Bereich serienmäßig mit der neuen Hydraulik-Pumpe "Pumpless" erhältlich. Sie ersetzt die bisherige Handpumpe und erspart den Anwendern somit das lästige Hochpumpen des Anhängers per Hand.

Die Anwendung ist denkbar einfach: Mithilfe eines Akkuschraubers kann der Kipper in weniger als zwei Minuten komplett gekippt oder dosiert in die gewünschte Position gebracht werden. Die Pumpe lässt sich mit allen handelsüblichen Akkuschraubern antreiben. Selbst schwere Lasten können damit mühelos und zügig abgekippt werden.

Please (Re)Lease me

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Induktiver Sensor LVDT LVPH - für Hydraulikanwendungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Induktiver Sensor LVDT LVPH - für Hydraulikanwendungen
Induktiver Sensor LVDT LVPH - für Hydraulikanwendungen

Das präzise Sensoren auch in rauer Industrieumgebung eingesetzt werden können, zeigt WayCon Positionsmesstechnik GmbH anhand von hochwertigen induktiven Wegaufnehmern. Der Induktive Sensor LVDT LVPH von WayCon ist für den Einbau in Hydraulikzylindern entwickelt worden und hält einen Betriebsdruck bis zu 350 bar bei bis zu 120 °C stand. Um eine einwandfreie Funktionalität und Sicherheit bei hohen Gas- oder Öldrücken zu gewährleisten, wird die LVPH Serie in besonders robusten Edelstahlgehäusen AISI 304 gefertigt. Der Wegsensor ist mit IP67 auch für raue Umgebungen bestens geeignet. Messbereiche bis 500 mm bei einer hohen Linearität von 0,1 % des Messbereichs sind problemlos realisierbar. Der LVDT LVPH wird an eine externe Elektronik angeschlossen und liefert ein analoges Analogsignal von 0...10 V oder 4...20 mA.

Seiten