SITA BAGGAGE REPORT 2017: OPTIMIERUNG DES GEPÄCKMANAGEMENTS SCHREITET VORAN
Verfasser: jessica.gruber@... on Friday, 5 May 2017Luftfahrtindustrie will bis 2018 die umfassende Nachverfolgung von Gepäckstücken technologisch realisieren
Genf – 4. Mai 2017 – Fluggesellschaften weltweit wollen bis Juni 2018 die Bewegung jedes Gepäckstücks lückenlos nachvollziehen können. Um dieses Ziel zu erreichen, haben sie 2016 die Gepäckabfertigung verbessert und zusätzliche Investitionen in Technologien getätigt. Dem heute veröffentlichten SITA Baggage Report 2017 zufolge ist die Anzahl fehlgeleiteter Gepäckstücke im vergangenen Jahr bereits um 12,25 Prozent gesunken und hat im Vergleich zu 2015 mit einem Wert von 5,73 Gepäckstücken pro tausend Passagiere eine neue Bestmarke erreicht.
Ein Ergebnis, das insbesondere die stetig wachsende Anzahl von Flugpassagieren freuen dürfte. Deren Zahl ist 2016 auf eine bisher unerreichte Hohe von 3,77 Milliarden angestiegen. Dank einer weltweiten Investitionsinitiative von Airlines und Flughäfen in neue Technologien und Prozessoptimierungen geht seit 2007 die Zahl fehlgeleiteter oder verloren gegangener Gepäckstücke um 70 Prozent zurück. Diese Quote soll sich während der nächsten 18 Monate noch deutlich verbessern. Die Mitglieder der International Air Transport Association (IATA), zu welcher die meisten Fluggesellschaften der Welt gehören, haben gemeinsam den Beschluss verabschiedet, dass ab Juni 2018 jedes aufgegebene Gepäckstück während seiner Beförderung umfänglich nachverfolgbar sein muss.