Kunst

Kunst

Raus mit die Jefühle! DER sensationelle Berliner Liederabend mit Petra Pavel und Regina Haffner am Piano

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DER sensationelle Berliner Liederabend mit Petra Pavel und Regina Haffner - Zeitlos – atemberaubend – bewegend und zutiefst menschlich.
Ein Blitzlichtgewitter durch Kleinode der Berliner Kabarett- und Chansonkunst der 10er 20er und 30er Jahre, eine musikalische Zeitreise in das Berlin der Claire Waldoff, des Heinrich Zille, des Friedrich Holländer, der Äppelfrau aus dem Friedrichshainchen und vielen anderen Berliner Charakteren und Künstlern aus der Frühzeit des Chanson.
Petra Pavel und Regina Haffner (Piano) präsentieren diesen Abend mit viel Charme, Witz und Professionalität in ihrem mitreißenden Programm "Raus mit die Jefühle!" - öffnen Ihre Herzen und entlassen Sie nach knapp 100 Minuten des Schmunzelns, Lachens und Staunens glücklich und erleichtert wieder in den Alltag.

Komm se rein - woll´n se nich wieder raus jehn!!!

Sa. 19. November 2016, 19 Uhr - Zilles Stubentheater, Jägerstr. 4,
Reservierung: 66 30 93 18, Kartenpreis: 15 Euro

http://www.petrapavel.de/termine/

https://shop3.ticketscript.com/channel/html/start-...

Tina Altus durchbricht mit ihren Blütenwerken den Kreislauf der Vergänglichkeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pflanzen, Blumen, Blüten, Blätter – ganze Jahreszeiten oder nur wenige Tage machen aus buntem, frischem Leben vertrocknete, vergangene Schatten. Die Leipziger Künstlerin Tina Altus stoppt diesen Prozess und formt aus den filigranen Pflanzenteilen Bilder, Muster und Ornamente, die auch noch nach Jahrzehnten ihre Ausstrahlung und Magie behalten.

Friedensweg - Kunst in der Schmiedsgasse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die FIA widmet sich dem Frieden. Wir wollen uns des Friedens bemühen und ein Zeichen setzen. Wir denken an den Religionsfrieden, den Frieden von Nationen und Geschlechtern, den sozialen Frieden und den Gemeindefrieden, den Betriebsfrieden und Schulfrieden, den Hausfrieden und natürlich den Familienfrieden kurzum den Weltfrieden. Unsere Friedensveranstalung ist Kunst – denn Freiheit und Glück verbindet beide.
Wir freuen uns, dir am Samstag, den 15.10.2016 ab 13 Uhr auf dem Amorbacher Wendelinusmarkt, den Frieden veranschaulichen zu können:
- Gemälde und Zeichnungen: Annette Allwardt, Jana Jediyess Pallaske, Anna Tretter, Damir Hügel, Helga Schimandl, Kristina Kartina, Gino Laubinger, Janine Klitsch, Thomas Hohlfeld, Marita Tretter

- Musik : Jamok Einz und Ras Gabriel (Reggae & Dancehall), Sven Klitsch aka ChillthePlanet (Entspannungsmusik), „The Hoods“ (69er Cover)

- Kurzfilme: „PEACEBETOTHEMOAKS“ von Anna Tretter, „MirBosna“ von Xenia Hügel, „In Aktion zu treten ist ein Griff nach Freiheit“ von Steff Huber, „Just People“ von Christian Suhr

- Installationen: Thomas Hohlfeld, sowie die Mitmach-Aktion „Wunschbaum“

- Fotografien: Kris Hügel, Dominik Barino, Karsten Fuhrmann

- Lyrik, Gedichte, Zitate: „Red Lines“ by Moses Pelham, „gesammelte Werke“ von Micha Schneider

- Friedensfahnen

- „Walk of Peace“

IRISCHER KUENSTLER CLAUDE DE NOIR

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Kuenstler nunmehr 16 Jahre in Irland lebend,macht sich international einen Mamen indem er Werke von KLIMT nachmalt und die Goldpartien mit einer echten 23 Carat
Goldschicht behaftet.Dabei bedient der Kuenstler aus Connemara sich nicht der ueblichen "Blattgold-Methode" sondern traegt tatsaechliches Gold auf.Ein Prozess der
bisher einmalig ist.
Claude de Noir legt ebenfalls Wert darauf hinzuweisen,das seine Werke keine Klimt Kopien sind und mit seinem Namen signiert sind.

Trotzdem pflegt er Kontakte zu BELTRACCHI und den Bruedern POSIN.....

Verschiedene Objekte entstehen in seinem PARIS ATELIER in MONTMARTRE.

Kunstgalerien und Museen zeigten bereits im Vorfeld interesse and den kreativen Schoepfungen des irischen Kuenstlers.

Archäologische Sensation im Aostatal

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seit Ende Juni 2016 ermöglicht Europas größtes überdachtes Megalith-Areal in der norditalienischen Stadt Aosta einen Spaziergang durch die Jahrtausende

Megalithgräber, Dolmen, Menhire und noch vieles mehr: Die norditalienische Region Valle d’Aosta ist um ein archäologisches Juwel reicher. Genauer genommen um eine ganze Schatztruhe an Juwelen – denn als etwas anderes kann das Megalith-Areal von Saint-Martin-de-Corléans wohl kaum bezeichnet werden. Wie im besten Lehrbuch der Geschichte gewähren die archäologischen Fundstücke dieser mehrschichtigen Ausgrabungsstätte Einblick in unterschiedliche Jahrtausende – vom Neolithikum bis zum Mittelalter. Seit dem 24. Juni 2016 ist der sensationelle Museumspark in der Regionalhauptstadt Aosta für Besucher geöffnet.

Die Entdeckung des Areals im Jahre 1969 geschah rein zufällig: Ein Bagger auf einer Baustelle im Westteil der Stadt stieß an einen großen Stein mit einer außergewöhnlichen, nahezu menschlichen Form – an eine anthropomorphe Stele. Der Fund brachte die Bauarbeiten unmittelbar zum erliegen und zog eine lange Serie archäologischer Grabungsarbeiten nach sich. Von der 18.000 qm großen Fläche, die auf diese Weise freigelegt wurde, sind heute rund 10.000 qm zu besichtigen – integriert in einen modernen und zukunftsweisenden Komplex, an dessen Rand sich die romanische Kirche Saint-Martin-de-Corléans als Namensgeberin erhebt. Sie wurde auf den Überresten römischer und gallischer Nekropolen erbaut.

Detlef Bothe (bekannt aus James Bond) und Walter Appel (erfolgreicher Autor) gratulieren dem Internet-Magazin kreativwunder zum 10 jährigen Jubiläum…

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

...mit zwei neue Interviews: Detlef Bothe, ein erfolgeicher markanten Schauspieler, der zuletzt beim neuen James Bond Film den Bösewicht spielte und offenherzig über sein Leben plaudert, sowie Walter Appel, bekannt als routinierter Autor von spannenden Geschichten, der schon viele Menschen die Zeit vertrieben hat, erzählt ebenfalls interessante Dinge (übrigens schon sein 2. Interview).

Im Internet-Magazin kreativwunder werden Menschen präsentiert, die kreative Fähigkeiten besitzen und durchaus als „kreativwunder“ bezeichnet werden können.
Das Spektrum ist groß an vorgestellten Menschen und über prominente Persönlichkeiten kann sich der Besucher auch freuen. Jeder interessante Mensch mit außergewöhnlichen Talenten ist willkommen; es ist ein Geben und Nehmen – die Besucher konsumieren die kostenlosen Interviews und das KREATIVWUNDER hat eine weitere Plattform im Internet, dessen Existenz leicht bei google gefunden wird und mit Pressemeldungen als Extra, für entsprechende Aufmerksamtkeit sorgt.
Kurzum, hier genießt man Informationen über kreativwunder, untermalt mit Bildern und / oder Videos, die für Kurzweil sorgen und einiges über den Menschen verraten!

Unternehmensgründer für Musik-Business gesucht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Klaus Forster, Gründer der Rooms4Music GmbH, hat eine klare Vision: „2022 kommen die erfolgreichsten deutschen Bands aus Stuttgart!“
Seit 2010 hat sich das Proberaumzentrum in Stuttgart-Weilimdorf unter Musikern und Bands als eine Einrichtung etabliert, die weit mehr zu bieten hat als bloße Raumvermietung. Am 5.6.2016 findet dort bereits der 23. Musikertag statt. Nun macht der erfolgreiche Unternehmer ein spannendes Angebot für Gleichgesinnte:

Das Handwerk des Schauspiels von Grund auf erlernen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wer Schauspieler werden möchte, sollte sich in die kompetente Obhut einer renommierten Schauspielschule begeben. Die im Jahre 1987 gegründete und 1998 nach Siegburg übersiedelte Schauspielschule Siegburg unter dem Vorsitz von René Böttcher liegt sehr zentral zwischen den beiden Rheinmetropolen Köln und Bonn. Das Studentenleben in Siegburg gestaltet sich wesentlich günstiger als in den großen Metropolen, was für jemanden, der Schauspieler werden möchte, einen guten Einstieg bedeutet. Die Schule ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Alles beginnt mit dem vorhandenen Talent

Die hohe Kunst des Schauspiels zu erlernen, um später die Zuschauer mit komödiantischen oder tragischen Geschichten auf einfühlsame Weise zu unterhalten, bedarf es einiger Grundsätze. Das darstellerische Talent muss bereits vorhanden sein und bildet die Voraussetzung für den professionellen Einstieg in die Welt der Schauspielerei. Dieses wird während verschiedener Unterrichtsmaßnahmen gefestigt und veredelt. Für das Vorhaben ist vielleicht ein Praktikum der richtige Anfang, der zum Kennenlernen dieser Schule mittels einer Bewerbung absolviert werden kann.

Die eigentliche Ausbildung zum Schauspieler

Showhypnotiseur Christo erhält Fachmedienpreis 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Mainzer Showhypnotiseur Christoph Hintermüller, alias Christo, wurde am vergangenen Montag mit dem wichtigen deutschen Fachmedienpreis 2016 ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung werden Hintermüllers umfangreiche Leistungen im letzten Jahr geehrt.

Christo zählt zu den renommiertesten und gefragtesten Showhypnotiseuren in Europa. Seit mehr als sieben Jahren arbeitet er nun schon als Showhypnotiseur und konnte mehr als 350 in Deutschland, Österreich, Frankreich, Spanien, der Schweiz und England bestreiten.

Neben der Show gilt sein Interesse auch der klinischen Hypnose. Seine Schwerpunkte liegen hier in der Stressreduktion und Leistungssteigerung von Schülern und Studenten. Dieser interdisziplinäre Ansatz ist außergewöhnlich und seine Erfolge in beiden Bereichen sind spektakulär. Die enorme Bandbreite seines Könnens führte Christo bereits an Schulen, Universitäten, Bühnen und Firmen in ganz Europa.

Der inzwischen verstorbene Musiker Kurt Bauer, Bandleader des legendären Max Greger Orchesters, rief den Fachmedienpreis ins Leben. Jedes Jahr werden Künstler ausgezeichnet, die sich für den Preis verdient gemacht haben. Dieses Jahr wurden 29 Künstler aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden geehrt.

www.showhypnotiseur.eu

Seiten