Plavix | Purchase Online From U
Verfasser: kiteffect on Thursday, 14 December 2017Tags:
Kunst
Tags:
Tags:
Tags:
Die lebensfrohe Vollblut-Künstlerin mit dem charmanten Lächeln ist vielseitig und versiert. Sie malt, schreibt, performt, moderiert und darüber hinaus ist sie Galeristin. In ihrer Galerie in der ehemaligen Trinkkurhalle am Timmendorfer Strand zeigt sie Kunst arrivierter Künstler aus Deutschland, Polen und Dänemark . Sicherlich wurde noch was vergessen!
Kurzum, die agile Anja Es verzaubert ihr Publikum durch Können, Charme und einem Augenzwinkern…
Sie gab jetzt dem Internet-Magazin kreativwunder.info ein Interview:
http://kreativwunder.info/steve/pages/anja-es.php
Die Künstlerin spricht über High-Heels, ihre Stärken und Schwächen und sagt, was auch ein Künstler nicht tun sollte!
Kurzum, hier ist die neue Art des Interviewens präsent und bietet dem Besucher eine Menge Informationen in Form eines exklusiven Interviews, Galerie, Kommentar-Funktion, eMail und Link zur Webseite.
Tags:
Tags:
Tags:
Nach Restaurierungen des Palazzo dei Diamanti wurden die Ausstellungssäle im Herbst mit Werken Carlo Bononi der Öffentlichkeit präsentiert; mit dem Barockmaler wird ein Ausstellungszyklus bis 2019 eröffnet
Nachdem Diplom Designer (FH) Roland Scheil im letzten Jahr zum ersten Mal den Internationalen Tag des Ambigramms – TdA – ausrief und nicht nur unter Berufskollegen ein erstaunliches Echo auslöste, steht natürlich auch 2017 wieder der 20.07. im Fokus der Freunde der Punktsymmetrie.
Grove, 03.07.2017 - Die Kunst des Ambigramm-Designs gehört (noch) nicht zu den bekanntesten grafischen Disziplinen. Entsprechend groß war das Interesse an der Seite http://ambigramm.net/, die pünktlich am 20.07.2016 um 07:20 Uhr online geschaltet wurde. Für den 20. Juli 2017 hat sich Roland Scheil sogar noch eine Steigerung einfallen lassen: ein Symbiotogramm …
Am 20.07.2016 von 07:20 bis 20:07 Uhr feierte der erfahrene Gestalter, Art-Director und Ambigramm-Experte den selbst ausgerufenen 1. Internationalen Tag des Ambigramms – und erzeugte eine öffentliche Aufmerksamkeit, die weit über einen reinen Achtungserfolg hinausging. Dabei konnte er geschickt mit den Sehgewohnheiten des Publikums spielen – denn Ambigramme findet man viel öfter als man denkt.
Ein Museum zur Geschichte des jahrtausendealten Podeltas ist seit Kurzem der ganze Stolz der adriatischen Kleinstadt
Seit dem 25. März 2017 ist das malerische Adriastädtchen Comacchio in der italienischen Region Emilia-Romagna um eine bedeutende Attraktion reicher: Nach rund 30-jähriger Planungszeit hat das brandneue Museo Delta Antico in der Via Agatopisto seine Pforten geöffnet. Etwa 2.000 Ausstellungstücke werden dort künftig Einblick in die Entwicklung und Geschichte des jahrtausendealten Podelta-Gebietes geben, von der Bronzezeit bis zum Mittelalter, um genauer zu sein. Fachmännische Rekonstruktionen und interaktive Elemente lassen den Sprung in die Vergangenheit für die Besucher noch zusätzlich zu einem ganz besonders anschaulichen Erlebnis werden.