Maler

Was will ich werden? Wie ist das bei Künstlern? Berufung oder Planung? Und wie geht es später dann weiter?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was will ich später mal werden ist der Gedanke, der Jungen und Mädchen schon in frühem Lebensalter umtreibt.

Den Beruf des Vaters oder der Mutter anstreben? Oder selbst einen finden oder gar erfinden?

Einer Infografik der LEGO GmbH (Quelle: Presseportal.de) von 2013 ist zu entnehmen, dass trotz der unzähligen, erst in unseren Tagen entstandenen Berufe, die Berufswünsche von Mädchen und Jungen heute kaum andere sind, als vor 20, 30 Jahren.

Waren es früher bei Jungen Förster, Polizist und Pilot, ist heute lediglich der Förster durch den Fußballspieler ausgetauscht. Bei Mädchen sind die Berufswünsche statistisch eher gleich geblieben. Tierärztin, Kinderkrankenschwester, Ärztin und Lehrerin.

Bei mir selbst als Künstler und bei allen Jungen und Mädchen, die ich in meiner Jugend kannte, mit dem Berufswunsch Maler bzw. Malerin, gab keine oder wenig Planung. Im Grunde war es bei anderen wie bei mir selbst: Nach der Windelentwöhnung wurde zur Tat geschritten und alles angemalt mit Buntstiften und Filzstiften und Pelikan-Deckfarben, was sich zum Anmalen eignete.

Zuerst kommen meist vorgedruckte Malbücher zum Ausmalen an die Reihe. Wehe, man bringt ein künstlerisch veranlagtes Kind auf den Geschmack, es kann davon nicht genug bekommen. Dann folgen Wände, Tische und jedes Stück Papier, welches Farbe annimmt. Auch schon mal der Teppich oder die Kinderzimmerwand, da gibt es wenig Grenzen.

Studienreisen für Kunstbegeisterte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Gebeco das Erbe bedeutender Künstler weltweit bestaunen

Kiel, 23.02.2018. Ihre Werke haben die Kunst der Gegenwart verändert, ganze Stadtbilder geprägt und sind noch heute Quellen der Inspiration: Maler, Bildhauer und Architekten prägen eine Kultur über ihre Schaffenszeit hinaus und gewähren tiefe Einblicke in die unterschiedlichen Epochen. Mit Gebeco folgen Reisende den Spuren berühmter Künstler und entdecken gemeinsam in einer Gruppe Gleichgesinnter deren reiches Erbe. Die qualifizierte Studienreiseleitung lädt die Kunstbegeisterten ein, nachzuspüren was die Künstler einst motivierte und wie sie ihrerseits die Welt inspirierten. Alle Reisen sind im Internet und im Reisebüro buchbar.

ANJA ES kann es!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die lebensfrohe Vollblut-Künstlerin mit dem charmanten Lächeln ist vielseitig und versiert. Sie malt, schreibt, performt, moderiert und darüber hinaus ist sie Galeristin. In ihrer Galerie in der ehemaligen Trinkkurhalle am Timmendorfer Strand zeigt sie Kunst arrivierter Künstler aus Deutschland, Polen und Dänemark . Sicherlich wurde noch was vergessen!
Kurzum, die agile Anja Es verzaubert ihr Publikum durch Können, Charme und einem Augenzwinkern…

Sie gab jetzt dem Internet-Magazin kreativwunder.info ein Interview:
http://kreativwunder.info/steve/pages/anja-es.php

Die Künstlerin spricht über High-Heels, ihre Stärken und Schwächen und sagt, was auch ein Künstler nicht tun sollte!

Kurzum, hier ist die neue Art des Interviewens präsent und bietet dem Besucher eine Menge Informationen in Form eines exklusiven Interviews, Galerie, Kommentar-Funktion, eMail und Link zur Webseite.