Staatliche Zuschüsse für neue Fenster und Haustüren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die energetische Sanierung von Wohngebäuden bleibt ein zentrales Thema im Gebäudesektor. Hauseigentümer, die alte Fenster und Haustüren austauschen, können dafür staatliche Unterstützung in Anspruch nehmen. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz mit attraktiven Zuschüssen.

Der Austausch von Fenstern und Türen kann nicht nur den Energieverbrauch deutlich reduzieren, sondern auch den Wohnkomfort erhöhen. Doch vielen Eigentümern sind die staatlichen Fördermöglichkeiten bislang kaum bekannt. Über das BAFA kann ein Zuschuss von bis zu 15 Prozent der förderfähigen Kosten beantragt werden, maximal sind 12.000 Euro pro Maßnahme möglich.

Eine weitere Voraussetzung für den Förderantrag ist die Einbindung eines Energieberaters. Dieser prüft im Vorfeld die baulichen Gegebenheiten und begleitet die Sanierungsmaßnahme fachlich. Zusätzlich steht das KfW-Programm 431 zur Verfügung, das eine Kostenübernahme für die Baubegleitung von bis zu 50 Prozent ermöglicht – mit einem Zuschuss von maximal 4.000 Euro.

Die Auszahlung der Förderung erfolgt in der Regel einige Wochen nach Abschluss der Baumaßnahme und dem Nachweis der ordnungsgemäßen Durchführung. Eigentümer sollten beachten, dass Förderanträge vor Beginn der Sanierungsarbeiten gestellt werden müssen. Eine spätere Antragstellung ist ausgeschlossen.

Über Terra Bauelemente:
Terra Bauelemente mit Sitz in Essen bietet Fenster, Haustüren und Überdachungen sowie eine umfassende Beratung zur energetischen Sanierung. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden nicht nur bei der Auswahl und Montage der Bauelemente, sondern auch bei der Organisation der erforderlichen Energieberatung und der Antragstellung für Fördermittel.

Weitere Informationen finden Interessierte unter:
www.terra-bauelemente.de/bafa-foerderung/