87 % der Unternehmen kämpfen mit einem Arbeitskräftemangel
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 15 February 2024Randstad-ifo-Studie
Fehlende Fachkräfte machen Unternehmen in Deutschland zurzeit am meisten zu schaffen. Von diesem Mangel sind insbesondere technische Berufe betroffen. Die Digitalisierung könnte Abhilfe schaffen - doch die Nutzung von Zukunftstechnologien wie KI ist hierzulande noch ausbaufähig.
Eschborn, Februar 2024 - Für 87 % der Unternehmen in Deutschland stellt der Arbeits- und Fachkräftemangel eine aktuelle Herausforderung dar. Das zeigen die Ergebnisse der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung Q4 2023. Aber auch bürokratische bzw. gesetzliche Hürden (76 %) und steigende Energie- und Standortkosten (74 %) sind für viele der befragten Unternehmen herausfordernde Faktoren.