2schneidig@school: Projekt gegen Mobbing und Rassismus in Thüringen
Verfasser: DynamicTunes on Tuesday, 24 April 2018Projektgestaltung für die gesamte Schule: Martin Rietsch alias Sänger und Rapper 2schneidig gestaltete Projekttage gegen Mobbing, Rassismus und Diskriminierung für die ca. 360 Schülerinnen und Schüler der fünften bis zehnten Klassen im thüringischen Schmalkalden.
Schnell fand der sympathische Künstler Zugang zu den Schülern. Das liegt vor allem an seiner Authentizität. Offen und auf Augenhöhe spricht 2schneidig Lebenswelten der Schüler an und teilt persönliche Erfahrungen. Als Deutscher mit nigerianischen Wurzeln weiß er, wovon er spricht, aufgrund der Hautfarbe diskriminiert zu werden. Gemeinsam mit seinen jungen Projektteilnehmern reflektiert 2schneidig Ursachen und Ausdrucksformen von Vorurteilen. Dass es sich schlecht anfühlt, ausgegrenzt, diskriminiert oder gemobbt zu werden – darin sind sich alle einig.
2schneidig gelingt es, die Schüler zu sensibilisieren. Außerdem ermutigt er sie, auch entgegen von Gruppenzwängen eine standhafte Meinung zu bewahren und Nein sagen zu können. Beispielhaft und spielerisch stärkt 2schneidig die Schüler in ihrem Selbstbewusstsein, eröffnet leicht nachvollziehbare Perspektiven und kombiniert das Ganze mit gruppendynamischer Interaktion unter dem Motto „Mobbing stoppen – Werte leben“. Respekt steht dabei im Mittelpunkt.