News

OSIsoft auf der Anuga FoodTec

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

OSIsoft auf der Anuga FoodTec
Kellogg erfasst und analysiert Anlagendaten mit dem PI System von OSIsoft

Auf der Anuga FoodTec 2018, der internationalen Zulieferermesse für die Getränke- und Lebensmittelindustrie vom 20. - 23. März 2018 in Köln, präsentiert OSIsoft - global tätiger Anbieter von Operational Intelligence - in Halle 8.1 am Stand C120 sein innovatives Produkt-Portfolio.

OSIsoft liefert die Datendrehscheibe für die Fertigung in Unternehmen: Das PI System liest industrielle Zeitreihendaten aus, analysiert und visualisiert sie, so dass Firmen einen Echtzeit-Überblick über alle Prozesse erhalten. Es wird bereits bei Kelloggs, Twinings, Veltins, Heineken, Deschutes und vielen anderen Unternehmen der Nahrungsmittelbranche eingesetzt, um Anlagendaten zu erfassen, zu analysieren und eine höhere Produktivität zu erreichen.

Cloudera Altus SDX macht multifunktionale Big-Data-Analysen zum Kinderspiel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Cloudera Altus SDX macht multifunktionale Big-Data-Analysen zum Kinderspiel

München, Palo Alto (Kalifornien), 14 März 2018 - Cloudera, Inc. (NYSE: CLDR) kündigt Cloudera Altus mit SDX an, das erste PaaS-Angebot (Platform-as-a-Service) für Machine Learning und Analysen mit einem gemeinsamen Datenkatalog, der den geschäftlichen Kontext zu den Daten liefert. Cloudera Altus unterstützt eine Vielzahl geschäftlicher Anwendungsfälle, für die mehrere Datenanalysefunktionen und -ansätze kombiniert werden müssen. Dank SDX können diese Analysefunktionen gemeinsam genutzt werden, um Daten aus unterschiedlichen Quellen zusammenzufassen und ein kohärentes Einzelergebnis zu erhalten, anhand dessen wichtige Maßnahmen ergriffen werden können. Anwendungsbeispiele sind u. a. die Beantwortung komplexer Fragestellungen beim "Next Best Offer"-Marketing, eine vorbeugende Instandhaltung sowie eine erweiterte Erkennung von Bedrohungen.

Einfacher Kompressionsstrümpfe anziehen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Einfacher Kompressionsstrümpfe anziehen

Medizinische Kompressionsstrümpfe sind die Basistherapie bei Venen- und Ödemleiden. Der Arzt kann sie bei medizinischer Notwendigkeit verordnen. Das regelmäßige Tragen ist wichtig, mit den medi Butler Varianten können die Strümpfe dann einfacher, schneller und selbständig angezogen werden. Gerade für Venen- und Ödempatienten, die in ihrer Kraft und Beweglichkeit eingeschränkt sind, bieten die Anziehhilfen eine wesentliche Erleichterung. Der Strumpf wird über den Einstiegsbügel gezogen und so bereits vorgedehnt. Das erleichtert den Einstieg in den Strumpf, er gleitet einfacher über die Ferse. Anschließend wird der Kompressionsstrumpf an den Handgriffen mit leichtem Zug schrittweise bis zum Knie gestreift. Es gibt unterschiedliche Varianten, auch für Armstrümpfe und Strumpfhosen sowie eine Ausziehhilfe (medi Butler Off). Im medizinischen Fachhandel (beispielsweise Sanitätshaus) gibt es die Beratung zur geeigneten Ausführung. Bei Arthrose, Hüft- oder Kniegelenksversteifung und weiteren Krankheitsbildern kann der Arzt die medi Butler Anziehhilfen auch verordnen.

Fristlose Kündigung bei falscher Dokumentation der Arbeitszeit durch den Arbeitnehmer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fristlose Kündigung bei falscher Dokumentation der Arbeitszeit durch den Arbeitnehmer
Fachanwalt Bredereck

Teilweise überprüfen Arbeitgeber in der Praxis nicht ganz genau, von wann bis wann ein Arbeitnehmer für sie tätig wird. Je nach Art der Tätigkeit, z. B. bei Außendienstmitarbeitern, soll dann der Arbeitnehmer die geleistete Arbeitszeit dokumentieren. Wer hierbei falsche Angaben macht und wissentlich mehr Stunden angibt als er tatsächlich geleistet hat, begeht einen Arbeitszeitbetrug zulasten des Arbeitgebers und muss eine fristlose Kündigung befürchten. Das zeigt ein aktuelles Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 14.10.2016 (Az.: 2 Sa 985/16).

GRP Rainer Rechtsanwälte Erfahrungsbericht - Unternehmensnachfolge frühzeitig planen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

GRP Rainer Rechtsanwälte Erfahrungsbericht - Unternehmensnachfolge frühzeitig planen

Das Thema Unternehmensnachfolge brennt vielen mittelständischen Betrieben und Familienunternehmen unter den Nägeln. Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger gestaltet sich jedoch als schwierig.

In den kommenden Jahren steht in vielen mittelständischen Unternehmen und Familienbetrieben das Thema Unternehmensnachfolge auf der Agenda. Obwohl die Suche nach einem geeigneten Nachfolger an der Unternehmensspitze von größter Bedeutung für den Fortbestand des Betriebs ist, wird das Thema nach einem Erfahrungsbericht der Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte gerne auf die lange Bank geschoben. Wie die Kanzlei ausführt, sind verschiedene Gründe dafür verantwortlich. Einerseits spiele die Verunsicherung durch die Erbschaftssteuerreform eine zunehmende Rolle und andererseits falle es Firmenlenkern auch aus emotionalen Gründen schwer, die Geschicke des Unternehmens in andere Hände zu legen.

Erfolgsfaktor Identität

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erfolgsfaktor Identität
Ben Schulz & Consultants über den Erfolgsfaktor Identität für Unternehmen

"Identität ist ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen - und nach wie vor ein Dauerbrenner", behauptet Ben Schulz, Geschäftsführer von Ben Schulz & Consultants. Mit seinem Beratungsunternehmen verstehen er und sein Team sich als Vertraute für Einzelpersonen, Sparringspartner für Executives und Strategen für Unternehmen. "Seit Jahren beobachten wir in der Beratung, dass Identität der Schlüssel zum Erfolg ist. Das gilt auf der individuellen Ebene genauso wie auf der Ebene der Organisation. Leider hat sich dabei immer wieder gezeigt, wie schwer es Unternehmen und Organisationen fällt, die eigene Identität sauber zu definieren", erklärt Schulz.

Agenda 2011-2012 fordert von der neuen Regierung – vergesst die Armen nicht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Kluft zwischen Armen und Reichen wird immer tiefer. Das liegt an Regierungen, die immer unternehmerfreundlicher geworden sind und für uneingeschränktes Wirtschaftswachstum und weniger für soziale Gerechtigkeit stehen.

Lehrte, 13.03.2017. Die Union und SPD haben 2013 die schlechtesten Wahlergebnisse ihrer Geschichte erlitten. Das liegt daran, dass Wähler immer wieder enttäuscht wurden und die Politik hausgemachte Einnahmenverluste in Billionenhöhe produziert hat. Der neue Koalitionsvertrag bietet nicht den Rahmen, dass sich das in der laufenden Legislaturperiode ändern könnte.

Die Regierung schiebt rund 7,5 Mio. Beschäftigte vor sich her, die keinen Job haben. Als vollwertige Mitglieder der Gesellschaft erhalten sie Hartz IV - Regelsatzleistungen von 404 Euro monatlich, plus 1,01 % zum Vorjahr. Darin sind 13,5 % oder 52 Euro MWST., 17,50 Euro Rundfunkgebühren und 1,8 % Inflationsrate enthalten (7.27 Euro), für diese 76,77 Euro können sie sich nichts kaufen. 4 Mio. Rentner beziehen Bruttorenten von unter 500 Euro und 5,45 Mio. Rentner mit Bruttorenten unter 700 Euro. Das ist sozial verwerflich.

Dr. Anemone Bippes: Chancen nutzen, Standortvorteile herausarbeiten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BADEN-BADEN. E-Commerce zieht sich längst wie ein roter Faden durch unsere Innenstädte. Der Strukturwandel im stationären Handel hat an Fahrt aufgenommen. Immer wieder werden Studien veröffentlicht, die diese Entwicklung begleiten. So kommt eine Studie der BBE Handelsberatung, Elaboratum New Commerce Consulting und das Deutsche Institut für Urbanistik zu dem Ergebnis, dass der Erfolg des E-Commerce unsere Städte verändern wird. Aber nicht gleichermaßen. So werden nach der Studie weniger die Großstädte wie Frankfurt, Köln und Berlin betroffen sein. Schwierig habe es vor allem der kleine, nicht filialisierte Fachhandel.

"Händler und die Verantwortlichen in einer Stadt könnten Chancen nutzen und Standortvorteile schaffen. Wer wie das Kaninchen auf die Schlange blickt und den Kampf frühzeitig als verloren erklärt, der hat schon verloren. Wachstumskaiser ist in deutschen Innenstädten immer häufiger der Leerstand", meint Dr. Anemone Bippes, die für ihr Baden-Baden gute Chancen sieht, um die Herausforderungen erfolgreiche bestehen zu können.

Prognosen sagen dem Onlinehandel eine glänzende Zukunft voraus

Seiten