Verpflichtende ePA: Digitalisierung der Patientenversorgung verlangt sichere Arzneimitteltherapie
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 2 October 2025Langen, 2.10.2025: Seit dem 1.10.2025 ist die elektronische Patientenakte (ePA) für alle Arztpraxen in Deutschland verpflichtend. Damit beginnt eine neue Ära der digitalen Patientenversorgung, die auf Transparenz, Vernetzung und Effizienz setzt.
Die Einführung bringt neue Anforderungen mit sich - insbesondere im Bereich der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS).
Die strukturierte Erfassung und Bereitstellung medizinischer Informationen über die ePA ermöglicht es, Risiken in der Medikation frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Gleichzeitig steigt die Verantwortung für die sichere Verordnung von Arzneimitteln. Wechselwirkungen, Kontraindikationen und patientenindividuelle Faktoren wie Alter oder Nierenfunktion sind im Praxisalltag zuverlässig zu berücksichtigen - automatisiert und integriert in digitale Prozesse.