Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Verleihung der SILA Awards 2024 - eine Auszeichnung für besonderes Engagement in der Chorkultur

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verleihung der SILA Awards 2024 - eine Auszeichnung für besonderes Engagement in der Chorkultur
Die SILA Awards 2024 werden am 27. September im Stadttheater in Idar-Oberstein verliehen.

Der SILA Award ist eine Auszeichnung für besonderes Engagement um die Chorkultur in Rheinland-Pfalz. Er wird künftig biennal an Chöre, Personen und Institutionen vergeben. Für den SILA Award 2024 standen zehn Nominierte im Wettbewerb. Eine exzellente Jury hat bestimmt, wer prämiert wird.

Den Vorsitz der Jury hatte Rolf Ehlers, Leiter der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz. Die weiteren Mitglieder waren Verena Friedrich, Zentralpräsidentin und Redakteurin der Schweizer Fachzeitschrift "Musik & Gottesdienst", aus Kaiserslautern die Kulturmanagerin Sarah Piller; Judith Kessel, Referentin für Kommunikation am Staatstheater Mainz und bei der NEO-Chorakademie Bendorf, sowie Dr. Achim Tieftrunk aus Koblenz. Das Vorstandsmitglied und Mitbegründer der Singschule Koblenz wurde 2022 selbst mit dem SILA Award ausgezeichnet.

Kreativität trifft KI bei besonderem Auszubildendenprojekt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kreativität trifft KI bei besonderem Auszubildendenprojekt
Das FORUM-Team bot ein begeisterndes KI-Projekt für Kinder an.

Verschiedene Berufe ausprobieren, die eigene Kreativität ausleben und mehr über Demokratie lernen - das waren die Ziele der MiniStadt Merching, die im Rahmen des Ferienprogramms vom 4. bis 8. August ihre Türen für Kinder zwischen acht und 14 Jahren öffnete. Die Merchinger FORUM MEDIA GROUP unterstützte das vom Kreisjugendring Aichach-Friedberg initiierte Projekt mit einem Angebot rund um die kreative Nutzung von KI. Darüber hinaus subventionierte die Mediengruppe das im Rahmen des Ferienprogramms angebotene Freilichtkino mit einem Geldbeitrag.

SENCURINA Seniorenbetreuung jetzt in der Hauptstadt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SENCURINA Seniorenbetreuung  jetzt in der Hauptstadt
Alexander Zitron, Standortleitung SENCURINA Berlin Südwest

Bereits seit Ende 2024 erweitert ein neuer SENCURINA-Standort in Berlin und Potsdam das bundesweite Netzwerk. Geleitet wird dieser von Alexander Zitron, der aus dem sozialen Bereich kommt und seit vielen Jahren mit Herzblut Menschen unterstützt.

Der gebürtige Prignitzer lebt seit rund zehn Jahren in Berlin-Steglitz und pflegt damit eine enge Verbundenheit zur Hauptstadt und zum brandenburgischen Umland. Neben seiner langjährigen Erfahrung im Umgang mit Familien und Senioren bringt Herr Zitron die offizielle Landesanerkennung zur Erbringung stundenweiser Alltagsunterstützung nach § 45b SGB XI mit. Damit können Betroffene und ihre Angehörigen neben der bewährten "24 Stunden" Betreuung und Pflege in häuslicher Gemeinschaft auf flexible und individuelle Entlastung im Alltag zählen - praktisch, bodenständig und nah am Menschen.

Fernwartung, die Sie wirklich entlastet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fernwartung, die Sie wirklich entlastet

Manchmal hilft nur eins: Wenn IT-Reihen stehen bleiben, ist schnelle und verlässliche Hilfe gefragt - aber nicht immer gleich ein Vor-Ort-Einsatz. Genau hier setzt InnovaCOM mit seiner Fernwartung an. Ganz im Sinne des Leitgedankens "IT für Menschen - smart. einfach. für Sie." bietet das Systemhaus aus Wuppertal eine Lösung, die zeit- und geldsparend funktioniert - und technisch hochsicher ist.

Mit dem Fernwartungsservice können sich die geschulten Experten von InnovaCOM sofort auf Ihr System aufschalten und Probleme in Echtzeit lösen, ohne dass ein Techniker physisch vor Ort sein muss. Dieser Ansatz spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern vermeidet auch Anfahrtspauschalen und Wartezeiten - ein klarer Kostenvorteil für Firmen, die IT effizient und wirtschaftlich gestalten wollen.

Europa 2045 - wie wir leben werden und warum wir jetzt handeln müssen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Europa 2045 - wie wir leben werden und warum wir jetzt handeln müssen
Europa 2045 – wie wir leben werden und warum wir jetzt handeln müssen - Dr Andreas Krensel

Von Kopernikus bis zur Smart City: Dr. Andreas Krensel über Licht, Daten, Ethik und die Zukunft unseres Kontinents

Ein Kontinent zwischen Aufbruch und Zögern

Produktivität steigern - Sicherheit bewahren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Produktivität steigern - Sicherheit bewahren
Fahrbare und höhenverstellbare Arbeitsplattform mit Treppenaufgang

In der modernen Industrieproduktion zählt jede Sekunde. Produktionsumgebungen werden komplexer, Prozesse werden dichter getaktet und die Anforderungen an Sicherheit und Flexibilität steigen stetig. Wer bestehen will, muss nicht nur Maschinen am Laufen halten, sondern auch den Zugang zu ihnen effizient und sicher gestalten. Hier setzen die Systemlösungen von KRAUSE an. Ob standardisierte Systeme oder maßgeschneiderte Sonderkonstruktionen - sie alle verbessern die Zugänglichkeit, verkürzen Wege und steigern die Produktivität bei höchster Sicherheit.

Standardisierte Systeme: Modularer Weg zur Effizienz
Mit einem breiten Portfolio an stationären und mobilen Überstiegen, Treppen, Plattformtreppen und Zugängen bietet KRAUSE eine solide Basis für industrielle Anwendungen. Die modular aufgebauten Systeme lassen sich schnell montieren, flexibel anpassen und unkompliziert erweitern.

ARAG, stimmt das?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ARAG, stimmt das?
ARAG Experten mit Urteilen aus dem Reiserecht

Es gibt eine Entschädigung, wenn sich ein Flug wegen Personalmangels bei der Gepäckabfertigung verspätet
Die ARAG Experten sagen dazu "Jein". Es kommt, wie so oft in der Rechtsprechung, auf den Einzelfall an. Fakt ist: Kommt es zu einer Flugverspätung durch Personalmangel bei der Gepäckabfertigung, und wird der Personalmangel als außergewöhnlicher Umstand gewertet, steht betroffenen Passagieren nicht automatisch eine Entschädigung nach den Fluggastrechten der Europäischen Union (EU) zu. Im konkreten Fall hatte sich ein Flug unter anderem durch zu wenig Personal an der Gepäckabfertigung knapp vier Stunden verspätet. Kann die Airline nachweisen, dass der Personalmangel am Flughafen Köln-Bonn ein außergewöhnlicher Umstand war, der sich trotz aller Bemühungen nicht hatte vermeiden lassen, gehen die Passagiere leer aus. Ob die Voraussetzungen erfüllt sind, muss nun die vorherige Instanz, das Kölner Landgericht, beurteilen (Europäischer Gerichtshof (EuGH), Az.: C-405/23).

Neue EcoFlow Balkonkraftwerke-Ausstellung bei Pfäffle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue EcoFlow Balkonkraftwerke-Ausstellung bei Pfäffle
EcoFlow Ausstellung auf über 30m2 bei Pfäffle

Heilbronn, August 2025 - Seit letzter Woche ist es so weit: Die Albert Pfäffle GmbH eröffnet ihre neue EcoFlow-Ausstellung. Auf mehr als 30 Quadratmetern erwartet Besucherinnen und Besucher ein modernes Erlebniszentrum rund um Balkonkraftwerke und mobile Energieversorgung. Wer sich für das Thema eigene Stromerzeugung interessiert, findet hier Antworten, Inspiration und echte Technik zum Anfassen.

Als offizieller EcoFlow Premium Partner und Händler der ersten Stunde zeigt die Albert Pfäffle GmbH live, wie einfach und effizient der Einstieg in die Unabhängigkeit vom Stromnetz heutzutage sein kann. Die Ausstellung bringt Theorie und Praxis zusammen - anschaulich, verständlich und praxisnah vermittelt.

Erleben Sie vor Ort:

Stolperfalle EAC Zertifizierung: Worauf muss man bei Export in die Eurasischen Wirtschaftsunion achten?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Worauf muss man bei Export in die Eurasischen Wirtschaftsunion achten?
EAC Zertifikat

Der eurasische Markt ist für viele deutsche Hersteller nach wie vor sehr attraktiv. Die entsprechende Konformitätsbewertung - EAC-Zertifizierung oder EAC-Deklarierung - stellt für viele ausländische Unternehmer wegen ihrer Komplexität, den sprachlichen Differenzen sowie der sehr dynamischen Entwicklung der technischer Regulierungen und der Gesetzgebung im Bereich der industriellen Sicherheit und des Verbraucherschutzes ein großes Hindernis dar.

Da die EAC-Zertifizierung oft nicht nur mit einem großen finanziellen und zeitlichen Aufwand verbunden ist, sondern unter Umständen auch ein großes Risiko für den Hersteller oder Importeur darstellt, sind diese oft verunsichert und wissen häufig nicht, wie man die EAC-Zertifizierung richtig und rechtskonform durchführt und worauf geachtet werden muss.

Sachsens Krypto-Revolution: Wie das Bundesland die Blockchain-Zukunft mitgestaltet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wie das Bundesland die Blockchain-Zukunft mitgestaltet
Sachsens Krypto-Revolution- Wie das Bundesland auf Blockchain-Zukunft setzt - Mining Farm Dubai

Kryptowährungen und Blockchain-Technologie - zwischen Forschung, Mittelstand und neuen Alltagsanwendungen. Ferhat Kacmaz, CEO der MiningFarmDubai und in Bielefeld aufgewachsen, sieht in Sachsens stiller Krypto-Offensive einen unterschätzten Innovationsmotor.

In Sachsen wächst ein Krypto-Ökosystem, das nicht mit lautem Marketing glänzt, sondern mit beständiger Substanz. Während globale Finanzzentren lautstark über digitale Zentralbankwährungen und Blockchain-Reformen debattieren, entsteht hier eine stille Revolution: Forschungslabore in Chemnitz und Freiberg entwickeln Blockchain-Anwendungen für Industrie 4.0, Dresdner Start-ups arbeiten an energieeffizienten Mining-Algorithmen, und selbst kommunale Verwaltungen testen erste Blockchain-basierte Register. Laut Bitkom-Studie 2024 beschäftigen sich bereits 23 Prozent der deutschen Unternehmen aktiv mit Blockchain - in Sachsen ist dieser Anteil im verarbeitenden Gewerbe sogar höher.

Seiten