Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Safran stärkt Technologieführerschaft mit neuen MEMS-Beschleunigungssensoren für Luft- und Raumfahrt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Safran stärkt Technologieführerschaft mit neuen MEMS-Beschleunigungssensoren für Luft- und Raumfahrt

Murr (Deutschland), 27. November 2025 - Die Safran Navigation & Timing setzt einen bedeutenden Schritt in Richtung Innovationsführerschaft im Bereich inertialer Sensorik: Mit seinen neuesten MEMS-Beschleunigungssensoren erweitert das Unternehmen sein Angebot gezielt für anspruchsvolle Luft- und Raumfahrtanwendungen. Diese hochpräzisen Sensoren sind speziell ausgelegt auf maximale Zuverlässigkeit, extrem hohe Stabilität und den Einsatz in kritischsten Umgebungen.

Mit der Entwicklung von hochleistungsfähigen Beschleunigungssensoren unterstützt Safran seine Kunden in der Navigation, Steuerung und Positionsbestimmung von Systemen, bei denen Präzision und Robustheit über Leben und Mission entscheiden.

UBM schreibt im dritten Quartal Gewinn

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

UBM schreibt im dritten Quartal Gewinn

- 355 Wohnungsverkäufe - Steigerung um 25% gegenüber Vorjahr
- € 1,9 Mrd. Entwicklungspipeline mit rund 2.800 Wohnungen
- 30 % Eigenkapitalquote und weiterhin solide Liquidität
- Ausblick: Profitables zweites Halbjahr und 450 Wohnungsverkäufe im Gesamtjahr

Wien, (IRW-Press/27.11.2025) - Der positive Trend bei den Wohnungsverkäufen der UBM Development AG setzt sich auch im dritten Quartal fort. Bis zum 30. September 2025 wurden bereits 355 Wohnungen verkauft - ein Anstieg um 25% gegenüber dem Vorjahr. Zudem gelang es der UBM, wie versprochen, zurück zur Profitabilität zu gelangen - mit einem Gewinn vor Steuern von €1,9 Mio. im dritten Quartal. "Nach der schwarzen Null im zweiten Quartal ist es uns gelungen, nun ein klar profitables Quartal abzuliefern. Der aktuelle Trend stimmt uns zuversichtlich ", sagt UBM-CEO Thomas G. Winkler.

Stabile Finanzposition

PowerDirector 365: Neues KI Auto Edit-Update bringt kreative Fotocollagen ins Video

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Taipeh, Taiwan — 27. November 2025 — CyberLink erweitert mit dem jetzigen Update die Auto Edit-Funktion seiner Videobearbeitungssoftware PowerDirector 365. Anwender können bis zu 100 Fotos und Videoclips in ein Projekt laden, die Software erstellt daraus dann automatisch ein professionelles Video mit Übergängen, Texten, Musik und Effekten. Neu ist eine Layoutoption für Fotocollagen, die erstmals die gleichzeitige Darstellung mehrerer Bilder innerhalb eines Frames ermöglicht. Dadurch werden neue kreative Wege für visuelles Storytelling eröffnet: verschiedene Momente, Produkte oder Perspektiven lassen sich in einer Szene vereinen und sorgen so für mehr visuelle Vielfalt und Dynamik im fertigen Video.

Statt einer streng linearen Bildfolge lassen sich nun unterschiedliche Perspektiven und Momente parallel darstellen. Die neuen Collagenlayouts optimieren die Informationsdichte pro Videosegment und schaffen eine visuell abwechslungsreichere Erzählstruktur. Der Anwender erhält damit mehr Gestaltungsspielraum.

Mehr visuelles Storytelling in automatisierten Workflows
Durch die Zusammenführung multipler Bildinhalte in einem einzigen Videobild eignet sich das Update besonders für Formate mit hohem Bildaufkommen und unterschiedlichen Blickwinkeln. Reise-Highlights, Event-Dokumentationen, Messe-Rückblicke, Produktvorstellungen oder Moodboards für Social-Media-Kampagnen können schneller und ansprechender umgesetzt werden.

Zu Weihnachten ein Buch verschenken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Es dauert nicht mehr lange, dann ist Weihnachten. Und da zu diesem besonderen Fest Geschenke einfach dazugehören, sollen die folgenden Buchtipps Ihre Neugier wecken und Sie dazu inspirieren, ein Buch zu verschenken.
In dem Sinne schon einmal besinnliche Weihnachtsfeiertage und gute Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2026.

Oma Frieda rockt das Altersheim
Einfach abgeschoben?
Mit 76 Jahren wird Oma Frieda, nachdem sie in ihrer Küche einen Schwelbrand auslöste, von Tochter Iris kurzerhand ins Altersheim verfrachtet. Nur Enkelsohn Alex scheint noch zu ihr zu halten. Die alte Dame, die sich zuerst gar nicht so recht einleben mag, bringt durch ihre außergewöhnlichen Ideen bald frischen Wind ins Seniorenheim. Sie beweist, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Dabei geht es allerdings nicht ohne Pannen und Turbulenzen ab. Eine Geschichte, die Leser aller Altersgruppen zum Schmunzeln aber auch zum Nachdenken bringen soll.
ISBN-13: 978-3758329876

Beschaffung wird breiter aufgestellt: China bleibt wichtig, aber nicht allein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 China bleibt wichtig, aber nicht allein

Viele deutsche Unternehmen überprüfen derzeit ihre globale Beschaffungsstrategie und richten sie breiter aus. China bleibt trotz wirtschaftlicher und politischer Veränderungen ein zentraler Handelspartner, wird jedoch immer häufiger durch zusätzliche Bezugsquellen ergänzt. Diese Entwicklung ist weniger als Abkehr, sondern vielmehr als Weiterentwicklung bestehender Einkaufsstrukturen zu verstehen.

Ein wesentlicher Treiber dieser Veränderung ist das Bedürfnis nach stabileren und widerstandsfähigeren Lieferketten. Die vergangenen Jahre haben deutlich gemacht, wie schnell sich externe Ereignisse auf Transport und Produktion auswirken können. Dazu gehörten beispielsweise

=> Staus an wichtigen Seehäfen,
=> Einschränkungen im internationalen Flugverkehr,
=> lokale Lockdowns in chinesischen Provinzen
=> sowie Engpässe bei bestimmten Produkten oder Rohstoffen durch Einflussnahme der chinesischen Regierung.

Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
Vertraute Rituale geben Sicherheit: Seniorin mit Demenz und Angehörige am Weihnachtsbaum.

Die Weihnachtszeit bringt Familien und Freunde zusammen, doch für Angehörige von Menschen mit Demenz kann sie auch mit Unsicherheiten verbunden sein. Mit einfühlsamer Vorbereitung und dem Blick auf die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen lässt sich dennoch ein warmes, entspanntes und erfüllendes Fest gestalten. Der Verbund Pflegehilfe hat dazu mit Demenz-Expertin Marion Langhorst von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. gesprochen und wertvolle Impulse gesammelt.

Was Angehörige im Blick behalten sollten

Ein gutes Weihnachtsfest entsteht durch Ruhe, Struktur und gegenseitige Rücksichtnahme. "Rituale spielen eine große Rolle", betont Langhorst. "In gemütlicher Atmosphäre gemeinsam in alten Erinnerungen zu stöbern oder vertraute Gerüche wirken zu lassen, kann helfen, Gespräche anzuregen und schöne Momente hervorzuholen."

Lernen und dabei Spaß haben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das geht durchaus! Diese lehrreichen Kinderbücher bringen Spaß und Abenteuer in die Kinderzimmer.

Quendolin der Zauberer 
Quendolin wird mit seinen Zippezappe-Reimen die Kinder ermuntern, selbst Überleitungen zwischen Reimen und Geschichten zu erfinden: Dabei werden auf spielerische Weise die Sprach- und Lesekompetenz gefördert. Kindern, denen es schwerfällt, sich zu Dingen zu äußern, wird es auf diese lockere, lustige Art leicht gemacht, sich sprachlich zu artikulieren. Sie erlangen Sprechsicherheit und entdecken plötzlich Lust, sich am Gesprächsalltag zu beteiligen. Im Buch hilft der Assistent Quendolin, der uns durch die Welt der Wörter, Sätze, Rätsel und Geheimnisse der Sprache führt. Er rät, doch selbst einmal den Zauberhut zur Hand zu nehmen und neue Reime und Geschichten zu zaubern. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Viel Spaß und Kreativität wünscht Ingeburg Freigang
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3739221632

Print wächst immer noch: Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Druckfarben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Findet die Jugend wieder zu gedruckten Büchern, wenigstens zu Books-on-Demand oder Fotobüchern? Jedenfalls verlangsamt sich der Rückgang in diesem Sektor der Druck-Branche. Der Einbruch bei Zeitschriften und Zeitungen hat sich dagegen seit letztem Jahr sogar noch beschleunigt: Die Abwanderung von Lesern und Werbekunden in digitale Welten ist wohl nicht aufzuhalten. Die neuste Ausgabe der Ceresana-Marktstudie „Druckfarben – Weltreport“ zeigt gegenläufige Trends: Publikationsdruck nimmt weiter ab, auch von Werbeprospekten und Katalogen. Für andere Print-Produkte steigt jedoch die Nachfrage. Trotz Handelskriegen und gestörten Lieferketten treibt wachsender Konsum besonders in den aufstrebenden Schwellenländern den Verpackungsdruck an, beispielsweise von Etiketten. Bedruckt werden nicht nur Verpackungen aller Art, sondern auch zum Beispiel Dekorpapiere und Textilien. Die Marktforscher von Ceresana prognostizieren, dass bis zum Jahr 2034 insgesamt der weltweite Verbrauch von Druckfarben jährlich um durchschnittlich 0,9 % zulegen wird. Dabei werden sich die verschiedenen Weltregionen, Einsatzbereiche und Druckverfahren sehr unterschiedlich entwickeln.

Chancen und Herausforderungen für Drucktinten

Netzanschlussbegehren von Datacentern steigen bei MITNETZ STROM stark an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Netzanschlussbegehren von Datacentern steigen bei MITNETZ STROM stark an

In Lübbenau wird das größte Datacenter im Netzgebiet von MITNETZ STROM gebaut und an das Hochspannungsnetz des Verteilnetzbetreibers angeschlossen. Das Projekt ist eines von 90 angefragten Datacenter-Anschlüssen mit insgesamt 16,8 Gigawatt Leistung im MITNETZ STROM-Gebiet. Davon sind neun Vorhaben mit rund 1,4 Gigawatt bereits verbindlich reserviert.

Farben, die berühren: Eine neue Stimme der expressiven zeitgenössischen Malerei

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Eine neue Stimme der expressiven zeitgenössischen Malerei
(c) Original Gemälde HYDRA von Sabrina Seck

Sabrina Seck - Farben, die berühren: Neue ausdrucksstarke Werke jetzt exklusiv bei Galerie Inspire Art

Dresden, 27.11.2025 - Die Galerie Inspire Art erweitert ihr Künstlerportfolio um die ausdrucksstarke Malerin Sabrina Seck, deren farbintensive Werke bereits international Aufmerksamkeit erregen. Ihre Gemälde zeichnen sich durch eine explosive Farbpalette, emotionale Tiefe und eine unverkennbare Bildsprache aus, die das Publikum unmittelbar anspricht.

Ein Stil, der unter die Haut geht

Die typischen Arbeiten von Sabrina Seck - darunter eindrucksvolle Porträts ausdrucksstarker Gesichter, vielschichtige Figurenkompositionen und lebendige Tierdarstellungen - vereinen starke Emotionen mit einer visuell kraftvollen Ästhetik.

Seiten