Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Zukunftsaufgabe betriebliche Mobilität - nachhaltig, aber menschlich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zukunftsaufgabe betriebliche Mobilität - nachhaltig, aber menschlich
Themen auf der NaKoBeMo am 25. und 26. November in Heidelberg.

Mannheim, im Oktober 2025. Betriebliche Mobilität ist ein Schlüsselthema für Wirtschaft, Klima und Menschen. Unternehmen verantworten täglich Millionen von Arbeitswegen, Dienstreisen und Transporten - und prägen damit maßgeblich, wie Mobilität in Deutschland funktioniert. Wer sie strategisch gestaltet, schafft messbaren Mehrwert: geringere Kosten, mehr Nachhaltigkeit und höhere Attraktivität als Arbeitgeber.

Jeder zweite Antrag auf Erwerbsminderungsrente wird abgelehnt - Rechtsanwalt Kotz aus Kreuztal erklärt erfolgreiche Widerspruchsstrategien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jeder zweite Antrag auf Erwerbsminderungsrente wird abgelehnt - Rechtsanwalt Kotz aus Kreuztal erklärt erfolgreiche Widerspruchsstrategien
Rechtsanwalt und Notar Dr. Christian Kotz

Die Ablehnungsquote bei Erstanträgen auf Erwerbsminderungsrente liegt bundesweit bei etwa 45 Prozent. Viele Betroffene geben nach einer Ablehnung auf, obwohl ein fundierter Widerspruch oft zum Erfolg führt. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Hans Jürgen Kotz aus Kreuztal bei Siegen begleitet seit über 40 Jahren Mandanten erfolgreich durch solche Verfahren und kennt die entscheidenden Stellschrauben.

"Die meisten Ablehnungen basieren auf unvollständigen medizinischen Unterlagen oder formalen Fehlern im Antragsverfahren", erklärt Hans Jürgen Kotz, Gründer der Rechtsanwaltskanzlei Kotz in Kreuztal. "Ein professionell formulierter Widerspruch mit ergänzenden ärztlichen Stellungnahmen führt in etwa 40 Prozent der Fälle doch noch zur Bewilligung der Rente."

Warum werden so viele Anträge abgelehnt?

Neue Rechtslage: Ehegattennotvertretungsrecht und seine Grenzen bei Vermögensangelegenheiten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ehegattennotvertretungsrecht und seine Grenzen bei Vermögensangelegenheiten
Symbolbild: Dokumente wie die Vorsorgevollmacht sind zentrale Instrumente der rechtlichen Notfallvor

Seit dem 1. Januar 2023 gilt in Deutschland das Ehegattennotvertretungsrecht nach § 1358 BGB. Diese gesetzliche Neuregelung ermöglicht es Ehegatten, in bestimmten Fällen für den erkrankten Partner zu handeln, ohne dass eine Vollmacht vorliegt.

Umfang des Ehegattennotvertretungsrechts

Das gesetzliche Notvertretungsrecht greift, wenn ein Ehegatte krankheitsbedingt seine Angelegenheiten vorübergehend nicht selbst regeln kann. Es umfasst ausschließlich Entscheidungen in Gesundheitsangelegenheiten, bei der Bestimmung des Aufenthalts sowie bei damit unmittelbar zusammenhängenden Verträgen, etwa mit Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen.

Die Vertretungsbefugnis ist auf maximal sechs Monate begrenzt. Nach Ablauf dieser Frist oder bei dauerhafter Geschäftsunfähigkeit eines Ehegatten ist eine gerichtliche Betreuerbestellung erforderlich, sofern keine anderen Vorsorgeregelungen getroffen wurden.

Fame Fighting 3: Warum erfolgreiche Creator auf Fanblast statt Algorithmen setzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Warum erfolgreiche Creator auf Fanblast statt Algorithmen setzen
Fanblast x Fame Fighting 3

Während andere Creator verzweifelt versuchen, Instagram-Algorithmen zu verstehen, gehen vier Teilnehmer von Fame Fighting 3 einen anderen Weg. Aleks Petrovic, Juliano Fernandez, Franziska Apollonia und Raffaela Caramela setzen auf Fanblast - ein CRM-System der Digital Blast GmbH aus Hamburg. Statt auf virale Zufälle zu hoffen, organisieren sie ihre Communitys professionell und erreichen ihre wichtigsten Fans über WhatsApp Business. Am 18. Oktober steigen sie in der Grugahalle Essen in den Ring. BILD überträgt Fame Fighting 3 ab 18 Uhr live, der Fight-Pass kostet einmalig 5 Euro. Das Event zeigt: Erfolgreiche Creator brauchen mehr als Reichweite - sie brauchen Struktur.

Das Algorithmus-Problem der Creator Economy

Hyland erweitert Cloud-Präsenz in Europa und erleichtert Zugang zu KI-Technologien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit strategischer Bereitstellung in Europa stärkt Hyland die Verfügbarkeit der Content Innovation Cloud, unterstützt die Einhaltung der EU-Datenresidenzanforderungen und treibt KI-gestützte Content Intelligence voran

München, 14. Oktober 2025 - Hyland, Entwickler der Content Innovation CloudTM, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen in Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) seine Präsenz in Europa ausweitet. Hyland stellt seine Lösungen über die AWS-Region Frankfurt bereit und baut damit auf seine bereits bestehenden AWS-basierten ECM-Services auf. So erhalten Unternehmen in ganz Europa einen latenzarmen Zugang zur Content Innovation Cloud. Gleichzeitig bekräftigt das Unternehmen sein Engagement für Vertrauen, Compliance und Innovation in der Region. Europäische Kunden können nun die erweiterten Möglichkeiten der Content Innovation Cloud nutzen und dabei die Anforderungen an die regionale Datenresidenz erfüllen. So sind sie in der Lage, KI-gestützte Funktionen einzusetzen, um Content Management zu optimieren, Workflows zu automatisieren und Altsysteme zu integrieren - und damit ihre digitale Transformation zu beschleunigen.

KI-Prompts in WordPress nutzen - schneller veröffentlichen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

KI-Prompts in WordPress nutzen - schneller veröffentlichen

KI-Prompts direkt in WordPress einzusetzen, vermeidet Formatierungsfehler und spart Zeit. Mit Assistini können Nutzer Inhalte entwerfen, SEO optimieren und ohne Toolwechsel publizieren.

Effizientes Arbeiten durch integrierte KI-Prompts

Das Erstellen digitaler Inhalte erfordert oft den Wechsel zwischen verschiedenen Programmen. Texte werden in externen Tools generiert, danach in WordPress eingefügt und formatiert. Dieser Prozess kostet Zeit und birgt Fehlerquellen wie falsche Formatierung oder fehlende SEO-Daten. Eine in WordPress integrierte KI-Prompt-Funktion eliminiert diese Probleme, da Nutzer direkt im Editor schreiben, anpassen und veröffentlichen können.

Funktionsweise der Assistini-Prompts

Gartner® Magic Quadrant™ for Application Security Testing: Checkmarx erneut als "Leader" eingestuft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FRANKFURT, 14. Oktober 2025 - Checkmarx, der Marktführer im Bereich autonomer, Cloud-nativer Anwendungssicherheit, wurde im Gartner® Magic Quadrant™ for Application Security Testing* 2025 zum siebten Mal in Folge als "Leader" eingestuft.

Unter den 16 bewerteten Anbietern wurde Checkmarx in der Kategorie "Completeness of Vision" am weitesten positioniert - einem Kriterium, das Aspekte wie Innovation, Marktverständnis, Marketingstrategie, Produktstrategie, Geschäftsmodell und Branchenfokus bewertet. Mit Checkmarx One bietet das Unternehmen eine ganzheitliche, KI-gestützte Plattform, die den gesamten Anwendungslebenszyklus abdeckt - vom Code (SAST, API, DAST) über die Software-Lieferkette (SCA, SBOM, Malicious Package Detection, Repo- und Secrets-Scanning) bis hin zur Cloud-Infrastruktur (Container, IaC). Durch Integrationen mit führenden SecOps-Partnern wie Wiz, Sysdig, CrowdStrike, Uptycs und weiteren unterstützt Checkmarx One Unternehmen bei der umfassenden Absicherung ihrer Anwendungen.

BlackLine® erhält den SAP® Global Finance and Spend Management Partner Excellence Award 2025 für erfolgreiche Partnerlösungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt a. Main / Los Angeles - 14. Oktober 2025 - BlackLine, Inc. (Nasdaq: BL), gibt bekannt, dass es den SAP® Global Finance and Spend Management Award for Partner Excellence 2025 für Partner Solution Success erhalten hat. Die Auszeichnung wurde von SAP an die leistungsstärksten Partner für herausragende Beiträge im Bereich Finance-and-Spend-Management verliehen. Die Preisträger unterstützen in Zusammenarbeit mit SAP ihre Kunden dabei, innovativ zu sein, schnelle Ergebnisse zu erzielen, nachhaltig zu wachsen und ihre Abläufe zu vereinfachen.

"Unsere Partnerschaft mit SAP basiert darauf, Finanzverantwortliche in die Lage zu versetzen, strategischen Mehrwert zu schaffen", sagt Owen Ryan, CEO von BlackLine. "Als führender Partner für das Office of the CFO unterstützen wir unsere gemeinsamen Kunden dabei, ihre Prozesse mit hochintegrierten Echtzeitdaten zu transformieren, die für die Navigation in einer komplexen globalen Landschaft erforderlich sind. Diese Auszeichnung würdigt die unglaublichen Ergebnisse, die unsere Kunden erzielen, und wir freuen uns auf unsere weitere gemeinsame Innovationsarbeit, bei der wir vertrauenswürdige KI und Intelligenz in die Transformation des Finanzwesens einbringen."

Fame Fighting 3: Wenn Reality-Stars in den Ring steigen und auf Fanblast setzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wenn Reality-Stars in den Ring steigen und auf Fanblast setzen
Fanblast

Die dritte Ausgabe von Fame Fighting bringt am 18. Oktober Reality-Stars in den Boxring der Grugahalle Essen. Was vor wenigen Jahren noch undenkbar schien, ist heute Realität: Teilnehmer von Formaten wie "Love Island", "Temptation Island" oder "Are You The One?" haben aus ihren TV-Auftritten tragfähige Karrieren aufgebaut. Vier von ihnen - Aleks Petrovic, Juliano Fernandez, Franziska Apollonia und Raffaela Caramela - arbeiten mit Fanblast, einem CRM-System der Digital Blast GmbH aus Hamburg. Das Event wird ab 18 Uhr live bei BILD übertragen, der Fight-Pass kostet einmalig 5 Euro.

Von der TV-Show zur eigenen Marke

Reality-TV galt lange als Sprungbrett für 15 Minuten Ruhm. Wer bei "Big Brother" oder ähnlichen Formaten mitmachte, hatte danach vielleicht ein paar Werbedeals, verschwand aber meist schnell wieder von der Bildfläche. Diese Zeiten sind vorbei.

Neuer Revenera Report: KI wird Monetarisierung von Software transformieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 KI wird Monetarisierung von Software transformieren
Preisgestaltung für KI-Modelle

Hamburg, 14. Oktober 2025 - Revenera, Anbieter von Plattformen zur Software-Monetarisierung, Open-Source-Compliance und Installation, präsentiert den "Revenera Monetization Monitor: Software Monetization Models & Strategies 2026 Outlook". Die Umfrage unter mehr als 500 Anbietern legt dabei unter anderem die aktuellen Herausforderungen der Softwarebranche im Umgang mit KI offen.

Seiten