Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Nachhaltige Winterkleidung kaufen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nachhaltige Winterkleidung kaufen

Berlin, 17. November 2020. Bei sinkenden Temperaturen sind warme Pullis, Schals und dicke Jacken gefragt. Wer auch bei seiner Wintergarderobe Wert auf Umwelt- und Sozialverträglichkeit setzt, kann sich beim Kauf an verschiedenen Siegeln orientieren. Die VERBRAUCHER INITIATIVE verrät, welche Zeichen für faire und ökologische Mode stehen, und worauf man außerdem achten sollte.

Verbraucher, die Kleidung aus sozial verantwortlicher Produktion kaufen möchten, können sich z. B. an dem bekannten grün-blauen Fairtrade-Siegel für Textilien oder dem Zeichen der Fair Wear Foundation orientieren. Zu ihren Zielen gehört es, die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie zu verbessern.

Achtung vor Frost in ungenutzten Gebäuden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Achtung vor Frost in ungenutzten Gebäuden
In diesem leerstehenden Gebäude sind die Heizkörper eingefroren und wurden deformiert.

Kiel, November 2020

Wenn auch die Winter milder zu werden scheinen, entstehen durch Frosteinwirkung auf wasserführende Leitungen von Gebäuden jedes Jahr viele Schäden. Nach einer Statistik des Institutes für Schadenverhütung und Schadenforschung (IFS) werden 82 Prozent der betroffenen Objekte während der Schadenentstehung nicht bewohnt.

Durch die entstehenden Leckagen treten häufig große Mengen Wasser aus und eine umfangreiche Sanierung des Hauses wird notwendig. "Wir haben immer wieder Fälle, in denen Nachbarn die Feuerwehr rufen, weil zum Beispiel Wasser aus der Haustür läuft", sagt IFS-Geschäftsführer Dr. Hans-Hermann Drews.

Beschleuniger für die Herstellung von Blutplasma-Produkten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Beschleuniger für die Herstellung von Blutplasma-Produkten
it.lifesciences for plasma deckt alle relevanten End-to-end-Prozesse für die Plasmabranche ab

Bielefeld, 17. November 2020 - Lifesciences-Unternehmen, die Produkte aus menschlichem Blutplasma herstellen, stehen alle vor derselben Herausforderung: Nur sehr wenige sind in der Lage, die Rückverfolgung von einzelnen Plasmaspenden bis zur ersten Plasmacharge zu gewährleisten. Dank der eingebauten intelligenten Machine-Learning-Algorithmen in SAP S/4HANA lassen sich diese entscheidenden Qualitäts- und Compliance-Prozesse für die Blutplasma-Branche erheblich beschleunigen.

Ohne die Verfügbarkeit dieser Funktionen, die die Prozesse zur Verwaltung von Einzelspenden, beim "Single Donation Management" unterstützen, besteht eine hohe Abhängigkeit von - fast immer -separat verwalteten Systemen mit Individual-Software. Die Folge sind oft unnötige manuelle Arbeiten und zum Teil auch Doppelarbeit, da mehr als eine Datenquelle vorhanden ist, eine höhere Fehleranfälligkeit besteht und es länger dauert, bis notwendige Erkenntnisse zur Verfügung stehen.

Poren- und spritzerfreies Kupferschweißen durch LaVa-Technologie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Poren- und spritzerfreies Kupferschweißen durch LaVa-Technologie
Kupferschweißen mit LaVa-Technologie

Herzogenrath, 17. November 2020 - Als äußerst leitfähiges Material ist Kupfer grundlegender Bestandteil von Batterien, Elektromotoren und Hochleistungselektronik in Elektroautos. Durchschnittlich enthält ein Elektrofahrzeug fast dreimal mehr Kupfer als ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. Die zunehmende Elektrifizierung des Verkehrssektors führt demnach auch zu einer gesteigerten Nachfrage an gut automatisierbaren Produktionstechnologien, um Kupferbauteile zu verbinden. Mit dem Laserstrahlschweißen im Vakuum (LaVa-Schweißen) bietet die LaVa-X GmbH ein Verfahren, um das Material entsprechend den hohen Qualitätsanforderungen der Automobilindustrie zu bearbeiten.

Die Green Value SCE Genossenschaft über zusätzliche Umwelt- und Gesundheitsschäden durch Fracking

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Atomare Belastung der Luft kann Krebs auslösen

Suhl, 17.11.2020.„Fracking, also das Gewinnen von Erdgas und Erdöl ist ein Verfahren, das besonders in den USA angewandt wird, um so vermeintlich günstig diese Energievorkommen zu gewinnen. Bei diesen Vorgängen werden in grossem Umfang Chemikalien in die Erde gepumpt“, so die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE. Umweltschutzorganisationen und Anwohner kritisieren dabei seit Jahren diese Art der Energiegewinnung, da die Folgeschäden kaum absehbar sind. „Häufig würden zudem aus Lecks in den Leitungen, gesundheitsschädliche Gase entweichen und Unachtsamkeiten führten dazu, dass das eingesetzte Spülwasser das Grundwasser belastet“, so die Experten der Green Value SCE Genossenschaft.

Zusätzliche atomare Belastung

Digitalisierung als Chance? Handwerk in der Praxis noch zurückhaltend

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digitalisierung als Chance? Handwerk in der Praxis noch zurückhaltend

Hamburg, 17. November 2020. Die Corona-Krise hat die deutsche Wirtschaft nach wie vor im Griff. Auch das Handwerk bekommt die Auswirkungen zu spüren, ein Drittel der Betriebe (34 Prozent) musste in den vergangenen Monaten Kurzarbeit anmelden. Das geht aus der neuen Digitalisierungs-Umfrage der Star Finanz hervor, die dem deutschen Mittelstand zum zweiten Mal nach 2019 auf den Zahn fühlt. Die Umfrage, an der branchenübergreifend rund 7.500 Unternehmen teilgenommen haben, bescheinigt dem Mittelstand grundsätzlich eine positive Einstellung gegenüber der Digitalisierung. Laut Umfrage begreifen Deutschlands Handwerksbetriebe die Digitalisierung überwiegend als Chance für ihr Geschäft (84 Prozent). Drei Viertel (75 Prozent) aller befragten Unternehmen innerhalb der Branche setzen auf die Digitalisierung.

work4safety: Arbeitsplatzbegehung der Zukunft erhält VBG Next Präventionspreis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Arbeitsplatzbegehung der Zukunft erhält VBG Next Präventionspreis
Digitale Arbeitsplatz-Begehung mit der work4safety-App von Tempo-Team Personaldienstleistungen

Offenbach, 17. November 2020 - Kein Klemmbrett, kein Papier: Mit der work4safety App von Tempo-Team lassen sich die notwendigen Arbeitsplatzbegehungen im Betrieb bequem mit dem Smartphone erledigen. Die mobile Dokumentation erfolgt mit Hilfe von Spracheingabe sowie Bild- und Videofunktion direkt vor Ort. Verwaltet werden die Daten anschließend in einer zentralen Datenbank im work4safety Web-Portal. Die innovative Form der Arbeitsplatzbegehung wurde nun mit dem VBG Next Präventionspreis ausgezeichnet.

Countdown für alte Feuerstätten: Bis Ende des Jahres handeln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Bis Ende des Jahres handeln
Stilvoller Aufsatzofen heizt schnell auf und spendet stundenlange Wärme

Wer einen älteren Kaminofen, Kachelofen oder Heizkamin besitzt, sollte baldmöglichst handeln. Im Sinne der Umwelt sind bis Ende des Jahres alle Feuerstätten mit einer Typprüfung vor dem 1. Januar 1995 stillzulegen, nachzurüsten oder auszutauschen, wenn sie den verschärften Anforderungen der 2. Stufe der 1. BImSchV nicht entsprechen. Die betroffenen Geräte sind zum Stichtag immerhin über 26 Jahre alt. Der Hintergrund: Eine moderne Feuerstätte reduziert die Emissionen um bis zu 85 Prozent und senkt durch einen deutlich niedrigeren Brennstoffverbrauch die Heizkosten um rund ein Drittel.

Modernisierungsschub für den Kachelofen

Seiten