Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Zehn Rücklichter für mehr Sicherheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zehn Rücklichter für mehr Sicherheit

(pd-f/tg) Sichtbarkeit im Straßenverkehr ist für Radfahrer lebenswichtig. Deshalb kommt dem Rücklicht eine besondere Bedeutung zu. Bei Dunkelheit muss es am Fahrrad sein - zur Sicherheit der Radfahrenden. Seit 2013 sind auch Modelle mit Akku oder Batterie erlaubt. Der pressedienst-fahrrad stellt zehn Rücklichter mit tollen Zusatzfunktionen vor.

1) Das schicke Kleine

Das kleinste StVZO-konforme Rücklicht hört auf den Namen "µ" (sprich: mü). Trotz seines kleinen Aluminiumgehäuses überzeugt das Dynamorücklicht von Busch & Müller (49,90 Euro) durch Rundum-Sichtbarkeit. Es lässt sich sowohl am Schutzblech, an der Strebe oder an der Sattelstütze montieren. Dadurch ist es gut sichtbar, stört aber nicht die Optik des Rades.

2) Bremssensor im Akku-Licht

SOLCOM Projektmarktbarometer Q3/2020: Projektmarkt kann sich erholen, liegt aber noch unter Vorkrisenniveau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Reutlingen, 17.11.2020. Der SOLCOM Projektmarkt-Index konnte im dritten Quartal wieder wachsen und liegt bei 91,06 Punkten. Das Vorkrisenniveau ist jedoch noch nicht erreicht. Der Projektmarkt-Index beschreibt im Rahmen des SOLCOM Projektmarktbarometers die Entwicklung des deutschen Marktes zur Besetzung von Projekten mit freiberuflichen IT- und Engineering-Spezialisten.

Im dritten Quartal 2020 hat sich der SOLCOM Projektmarkt-Index gegenüber dem Vorquartal mit plus 8,12 Punkten deutlich erholt und steht nun bei 91,06 Punkten. Er liegt damit jedoch noch unter dem Referenzwert und dem Stand vor der Coronakrise.

Auch in den Monaten Juli, August und September wurde der Projektmarkt von der Coronakrise und den wirtschaftlichen Unsicherheiten beeinflusst. Zwar ist der Projektmarktindex in den vergangenen drei Monaten wieder gestiegen und die Anzeichen deuten zudem auf weiteres Wachstum hin, doch der Rückgang aus dem zweiten Quartal konnte noch nicht aufgefangen werden.

Hochwertige Hotelmöbel von CREAFORM

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hochwertige Hotelmöbel von CREAFORM

Ein Hotelbesuch ist wie eine Erlebnisreise. Und Hoteliers wünschen sich nichts mehr, als dass sich ihre Gäste vom ersten Augenblick an wohlfühlen. Die Hoteleinrichtung, aber auch die Ausstattung der Zimmer spielen dabei eine wichtige Rolle. CREAFORM mit Sitz in Egenhausen im Schwarzwald hat sich auf die Konzeption von Apartments, Pensionen, Gästehäusern und Hotels spezialisiert und bietet darüber hinaus auch maßgeschneiderte Design-Konzepte.

Vielfalt und Individualität

Hoteldesigns sind eine Stilfrage - wir beantworten sie! Ob traditioneller Landgasthof, ein Wellnesshotel oder Pension an der Küste - wir verstehen die Objektanforderungen und kennen die Möglichkeiten an Oberflächen, Stoffen und Dekors. Aus einem breiten Fundus formen wir passende Farb- und Materialkonzepte, die wir gerne an die Wünsche unserer Kunden anpassen.

Service für Hoteliers

SAP im Blick mit PRTG und Scansor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SAP im Blick mit PRTG und Scansor
Steven Feurer, CTO der Paessler AG

Nürnberg, Frauenfeld 17. November 2020 - Der Paessler-Partner und SAP-Experte itesys hat mit seiner neuen Lösung Scansor eine auf PRTG Network Monitor basierte Monitoring-Lösung geschaffen, die umfassendere und tiefere Einblicke in SAP-Systeme bietet, als es mit SAP-Bordmitteln möglich ist.

"Daten aus dem Herzen in Echtzeit", lautet der Claim der neuen Software Scansor. Die Monitoring-Lösung analysiert Daten direkt aus der Quelle der SAP-Systeme und Datenbanken, inklusive Java sowie einem SAP HANA DB Monitoring. Dabei bietet Scansor Sensoren zur Überwachung des Status der SAP-Zertifikate, SAP Business Objects, PI Messages oder des freien Speicherplatzes von SAP und Datenbank. Mit einem SAP Security Check Sensor wird zudem nach kritischen Berechtigungsobjekten im ABAP System gesucht - dies dient als Hilfsmittel beispielsweise für ein bevorstehendes Audit.

Maschinenspezialist LANG schnürt Software-Paket aus LErgoCAD und Relief-Designer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Maschinenspezialist LANG schnürt Software-Paket aus LErgoCAD und Relief-Designer
Maschinenspezialist LANG schnürt Software-Paket aus LErgoCAD und Relief-Designer

Hüttenberg, 17. November 2020 - Die LANG GmbH & Co. KG ( www.lang.de), führender Anbieter im Bereich Präzisionsgravieren und -fräsen sowie Positioniersysteme, hat ihre hauseigene CAD/CAM-Software weiterentwickelt. Für mehr Arbeitserleichterung wurden jüngst die Programme LErgoCAD und der Relief-Designer zum Softwarepaket CAD+Design unter 64-Bit zusammengeführt. Bisher wurden die beiden Software-Bausteine als Stand-Alone-Versionen behandelt und sind auch weiterhin autark nutzbar. Durch die Zusammenlegung wird unter anderem die simultane Bearbeitung in beiden Programmen und ein schneller Wechsel über Hotkeys möglich.

Wer wirklich Hunger hat, isst keinen Salat!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wer wirklich Hunger hat, isst keinen Salat!
Die Einführung in das intuitive Essen: Start in eine neue Wohlfühlzukunft!

Wer Gewicht verlieren möchte ahnt, dass es nun darum geht, die Kalorien zu reduzieren. Ganz leicht geht das mit Salat. Aber macht der Salat wirklich satt? Macht der Salat den Körper wirklich zufrieden? Ist der Salat das, was der Körper im Augenblick wirklich braucht?
Wer intuitiv isst hat gelernt, dem Körper genau das zu geben, was er fordert. So gelingt Gewichtskontrolle ganz nebenbei.

Online Events liegen im Trend

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Online Events liegen im Trend
Referentenagentur 5 Sterne Redner

Bereits in vergangen Jahren sind Online Events und Online Vorträge immer beliebter geworden. Das Jahr 2020 hat auf Grund der Corona Pandemie und den Kontaktbeschränkungen diesen Trend verstärkt. Gute Kommunikation mit Mitarbeitern und ein fließender Wissenstransfer ist besonders in Krisenzeiten unverzichtbar, weshalb die Nachfrage nach Online Events weiter steigt.

Handwerkersoftware openHandwerk startet Zusammenarbeit mit BERGER-Group

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Handwerkersoftware openHandwerk startet Zusammenarbeit mit BERGER-Group

Die Berliner openHandwerk GmbH startet für Ihre Handwerkersoftware / Bausoftware openHandwerk eine Zusammenarbeit mit dem Betriebseinrichter BERGER. Gemeinsam wird man ab sofort aus openHandwerk heraus Handwerksunternehmen, Baubetriebe als auch Serviceunternehmen mit BERGER im Bereich E-Procurement unterstützen.

Berlin, 17.11.2020: openHandwerk betreibt eine Handwerkersoftware / Bausoftware in der Cloud. Aus einer Lösung heraus können Auftragsverwaltung, Mitarbeiterplanung, Zeiterfassung für die Lohnbuchhaltung als auch für die Projektkalkulation abgebildet werden. Darüber hinaus bietet openHandwerk eine Baustellendokumentation mit E-Formularen und E-Signaturen, eine App sowie ein umfangreiches Rechnungswesen mit handwerks- und bauspezifischen Funktionen. Hierzu gehören unter anderem Sicherheitseinbehalte, Tiefenkalkulation, kumulierte Teil- und Abschlagsrechnungen, Preisuntergrenzen, GAEB als auch DATANORM. Darüber hinaus bietet openHandwerk mehr als 18 Schnittstellen zu anderen Softwarelösungen, Apps als auch Schnittstellen zu Herstellern und Baustoffhändlern.

Marcel Brandt verstärkt Safeture Vertrieb in der DACH Region

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Marcel Brandt verstärkt Safeture Vertrieb in der DACH Region
Marcel Brandt Safeture

Safeture verstärkt den Vertrieb in der DACH Region

Safeture AB, Plattformanbieter für Reise- und Mitarbeitersicherheit baut seine Präsenz in Deutschland, Österreich und der Schweiz weiter aus. Mit Marcel Brandt als Senior Sales Manager gewinnt Safeture einen erfahrenen Mitarbeiter aus dem Bereich Reisesicherheit. Mit diesem Schritt stärkt Safeture die Position in der DACH Region um noch näher beim Kunden vor Ort sein.

Safeture bietet als internationales SaaS-Unternehmen eine vollständige Cloud-basierende Plattform zum Thema Reisesicherheit, Risiko-, Krisenmanagement und Notfallkommunikation an. Safeture unterstützt mehr als 3.500 Unternehmen und Organisationen beim Schutz der Mitarbeiter:innen auf Reisen, in Niederlassungen und im Home Office. Safeture bietet eine Gesamtlösungen für die Information und Kommunikation im Falle einer Gefahrensituation, sowie Lokalisierung für den Notfall an.

Treffen nur noch mit dem Lieblingsmenschen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Und ewig grüßt das Murmeltier bzw. die Kanzlerin. Die Länderchefs haben sich am Nachmittag mit Kanzlerin Angela Merkel zu einem weiteren Corona-Gipfel per Videoschaltung getroffen. Das Ergebnis: Angesichts weiterhin zu hoher Infektionszahlen werden die Corona-Maßnahmen bis Ende des Monats nicht nur verlängert, sondern noch einmal verschärft. Dabei setzt der Bund auf Appelle statt Sanktionen. Wie es dann im Dezember und in den folgenden Wintermonaten weitergeht, wird in einer nächsten Sitzung am 25. November besprochen werden. Dann soll es laut Merkel auch verbindliche Rechtsänderungen geben. Weitere Kontaktbeschränkungen und eine Ausweitung der Maskenpflicht bildeten ursprünglich die Hauptsäulen der heutigen Beschluss-Vorlage. Doch nach zähem Ringen wurde an einigen Ecken geglättet und entschärft. Einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen geben die ARAG Experten.

Seiten