Vier Maßnahmen, mit denen Sparer die Ruhe bewahren
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 25 February 2016
Vier Maßnahmen, die jeder Sparer ergreifen kann, um mit der inneren Unruhe, die mit Investments verbunden ist, leichter umgehen zu können:
Kennen Sie das: Ein Kind steht am Schwimmbeckenrand und kann sich nicht entscheiden, ob es ins Wasser springen oder lieber im Trockenen bleiben soll? Bei Investmententscheidungen verhalten sich Anleger oft ganz ähnlich.
Sie können immer einen Grund finden, um nicht zu investieren. "Vielleicht sollte ich warten, bis die Zinsen steigen?", ist oftmals eine Überlegung. "Vielleicht sollte ich lieber doch noch warten, bis sich der Markt in China wieder stabilisiert hat? Oder sollte ich mit meiner Entscheidung noch warten, bis die neuen Unternehmensberichte veröffentlicht werden?"
Gefühle und Vermutungen sind häufig der Grund für Unentschlossenheit, die Angst, "einen Fehler zu begehen" oder Entscheidungen zum "falschen Zeitpunkt" zu treffen und anschließend zu bereuen. Dahinter liegt die Annahme, dass es den perfekten Zeitpunkt für Investments gibt.