Was Patienten beim Hausbesuch beachten sollten
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 12 November 2015Tipps rund um die Behandlung zu Hause
Unter den Patienten in der Krankengymnastik die einen Hausbesuch nutzen, sind auch oft ältere und schwache Menschen. Damit die Therapie auch von Anfang an zum Erfolg führt ist es sinnvoll, dass zumindest bei den ersten Therapiestunden ein Angehöriger des Patienten vor Ort ist. Der Angehörige übernimmt administrative Aufgaben und erleichtert damit die Zusammenarbeit und das Kennenlernen des Physiotherapeuten im Hausbesuch.
Um zum Beispiel die Anamnese (Befragung durch Therapeuten) zu erleichtern, sollten Unterlagen und Befunde sowie vom Patienten eingenommene Medikamente griffbereit liegen. Für gute Lichtverhältnisse am Ort der Untersuchung und Behandlung sollte gesorgt werden.
Vorteile der Hausbesuche