Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

BRAIN und WeissBioTech geben gemeinsame Forschungskooperation bekannt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Zwingenberg und Ascheberg, 12.08.2015 – Das Biotechnologieunternehmen BRAIN AG und der Enzymspezialist WeissBioTech GmbH haben eine Kooperation zur gemeinsamen Forschung und Entwicklung von biologisch produzierten technischen Enzymen für die Milchprodukteindustrie initiiert. Im Rahmen der Zusammenarbeit sollen das Anwendungs-Know-How im wachsenden Segment der enzymatischen Produktionsprozesse in der Milchprodukteindustrie sowie die Marketing- und Vertriebsexpertise von WeissBioTech mit BRAINs Kompetenzen im Bereich der Enzym-Identifizierung, Optimierung und Expression kombiniert werden.

Tierschützer gegen Sanierungsplan des Nürnberger Tiergartens wegen Delfingefährdung - Vermutete Kosten für Ausweich-Quartier 20 Millionen  

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tierschützer gegen Sanierungsplan des Nürnberger Tiergartens wegen Delfingefährdung - Vermutete Kosten für Ausweich-Quartier 20 Millionen  

(Mynewsdesk) Tierschützer der Delfin- und Walschutzorganisation ProWal lehnen die Pläne der Stadt für die Sanierung der undichten Becken der Delfin-Lagune im Nürnberger Tiergarten ab und bezeichnen diese als Freifahrtschein für Tierquälerei. ProWal geht nicht von den angekündigten 1,1 Millionen Euro Sanierungskosten aus, sondern von mindestens 20 Millionen Euro. ??Nach Angaben von ProWal verstoßen die Pläne gegen die Vorgaben der Rechtsgrundlage des Säugetiergutachtens zur Haltung von Delfinen und die gesundheitliche Gefährdung der Tiere würde in Kauf genommen.

Bio-Markt statt Schlecker-Leerstand: Herkules Group vermittelt Immobilie in Bad Bevensen an neuen Mieter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Herkules Group vermittelt Immobilie in Bad Bevensen an neuen Mieter
Immobilienberatung Herkules Group

Hamburg, 12. August 2015 - Die Insolvenz der Drogeriekette Schlecker hat 2012 die Republik bewegt. Politik, Öffentlichkeit und Medien waren vom tiefen Fall des einstigen Drogerie-Revoluzzers geschockt. Die "Schlecker-Frauen" als direkte und unmittelbare Opfer der Zahlungsunfähigkeit des Unternehmens waren in aller Munde. Zu den Verlierern gehörten neben den Arbeitnehmern, den Gläubigern und den Lieferanten jedoch auch die Städte, die mit dem Leerstand der ehemaligen Schlecker-Filialen zu kämpfen haben.

Insbesondere für kleine und mittlere Städte erwies sich die Schlecker-Insolvenz als schwere Hypothek. Viele von ihnen kämpften bereits vor dem Ende der Drogeriekette mit steigenden Leerständen in den ehemals belebten Einkaufsstraßen und Fußgängerzonen. Gleiches gilt für die B- und C-Lagen in den großen Städten. Auch hier hinterließ Schlecker eine Lücke, die aufgrund der schwächelnden Nachfrage nur schwer geschlossen werden konnte. Viele Handelsimmobilien der ehemalige Schlecker-Filialen stehen daher zum Leidwesen sowohl der Anwohner wie der Investoren und Immobilienunternehmen noch heute leer.

Nuklearmedizinische Untersuchungen bei Kindern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Strahlenbelastung, der Kinder bei nuklearmedizinischen Untersuchungen ausgesetzt sind, wird weiter verringert. Dafür sorgen neue internationale Richtlinien, die jetzt die Europäische Gesellschaft für Nuklaermedizin/ European Association of Nuclear Medicine (EANM) gemeinsam mit nordamerikanischen Fachgesellschaften verabschiedet hat.

Bei vielen pädiatrischen Krankheiten sind nuklearmedizinische Techniken für die Diagnose und Nachfolgeuntersuchungen unentbehrlich, denn nur sie können genaue und zuverlässige Informationen über die Art der Erkrankung, ihr Stadium und die Wirkung von Behandlungsmaßnahmen liefern. Seit einigen Jahren sorgen sich Eltern jedoch zunehmend wegen möglicher schädlicher Nebenwirkungen durch Strahlung, abgegeben von radioaktiv markierten Tracer-Substanzen, die bei bildgebenden Verfahren injiziert werden. Strahlungsrisiken wer-den für Kinder höher als für Erwachsene eingeschätzt. Es muss aber betont werden, dass nuklearmedizinische Studien bislang keine durch die niedrigen Strahlungsdosen verursach-ten Risiken für Patienten dokumentiert haben.

Alpenland Gruppe Berlin kauft Medica Hauskrankenpflege

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Alpenland Gruppe Berlin kauft Medica Hauskrankenpflege
Logo Alpenland Gruppe Berlin

Die Alpenland Gruppe Berlin bleibt in der Bundeshauptstadt weiter auf Wachstumskurs. Mit Wirkung zum 9. Juli 2015 wurden die Geschäftsanteile der alteingesessenen Medica Hauskrankenpflege GmbH in Berlin-Spandau zu 100% von der Alpenland Gruppe Berlin übernommen.

"Durch einen gezielten Ausbau unseres Angebots wollen wir unsere Position als einer der führenden privaten Einrichtungsträger im hart umkämpften Berliner Pflegemarkt festigen", erläutert Hans-Joachim Fischer, Geschäftsführer der Alpenland Pflegeheime in Berlin. "2030 werden bereits ca. 60 Prozent mehr Menschen auf Pflege angewiesen sein als noch 2007. Auch die Zahl dementer Personen wächst ständig. Wir sehen uns in der Verantwortung, dieser erhöhten Nachfrage auch durch das Angebot einer mobilen Pflege nachzukommen."

Steigenberger zeigt Hotels und Suiten in Google Business View

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Steigenberger zeigt Hotels und Suiten in Google Business View
Virtueller Rundgang Steigenberger Frankfurter Hof

- Innovative Overlay Technik für den Steigenberger Frankfurter Hof
- Größte Hotel-Tour in Deutschland bei Google Maps Business View
- Mehrsprachig in Deutsch, Englisch, Arabisch und Russisch
- Produziert von VIEW3 und 360-up | Marcus Mitter, mehrfacher Gewinner des Google Business View Awards

Kein Plan von Online? - Der Lehrgang "Online Marketing Manager (DIM)" startet am 21. August 2015.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Köln, 12.08.2015:

Das Deutsche Institut für Marketing hat in den letzten Monaten den Zertifikatslehrgang "Online Marketing Manager (DIM)" entwickelt. In 21 Webinaren sowie drei Lehrbriefen mit integrierten Checklisten werden alle relevanten Themen des Online Marketings praxisnah vermittelt.

Da eine durchdachte Online-Strategie für moderne Unternehmen heutzutage unverzichtbar ist, nimmt für Mitarbeiter und Entscheider im Bereich Marketing die Bedeutung der Präsenz und Kommunikation im Internet stetig zu. Vor diesem Hintergrund haben spezialisierte Online Marketing Manager aktuell sehr gute Einstellungschancen. In mehr als 80 % der Stellenausschreibungen im Marketingbereich werden Kenntnisse im Online Marketing gefordert. Doch vielen der Marketingabsolventen fehlt weiterhin das nötige Fachwissen.

Das Deutsche Institut für Marketing setzte an diesem Problem an und konzipierte den Lehrgang "Online Marketing Manager (DIM)", der alle in der Praxis relevanten Themen und Tools des Online Marketings abdeckt.

Das Fundament des Lehrgangs bilden 21 Live-Webinare, die alle 14 Tage stattfinden und jeweils ca. 60 Minuten dauern. Alle Webinare werden aufgezeichnet, sodass die einzelnen Module jederzeit einsehbar sind.

INTERNOS-Gruppe schließt Mietverträge über rund 4.300 qm Mietfläche für Straubinger "Gäubodenpark" ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 


Gäubodenpark in der Straubinger Hebbelstraße

Frankfurt, 12. August 2015 - Die INTERNOS-Gruppe (http://www.internosglobal.com), ein paneuropäischer Immobilienfondsmanager mit Assets under Management von 3,5 Mrd. Euro, hat im Auftrag von BGP Investment zwei Verträge mit Mietern des "Gäubodenpark" im bayrischen Straubing mit einem Gesamtumfang von rund 4.300 qm langfristig verlängert.

Zum einen hat sich das Fitnessstudio "Vitadrom" seine Fläche von 3.860 qm für weitere zehn Jahre gesichert. Zum anderen zieht Reno innerhalb des Objekts um und hat sich langfristig circa 450 qm gesichert.

Bei dem "Gäubodenpark" in der Straubinger Hebbelstraße handelt es sich um einen etablierten Einzelhandelsstandort, der sich auf mehrere Gebäude verteilt und über rund 1.000 Stellplätze verfügt. 1977 errichtet und mehrfach erweitert verfügt er aktuell über rund 35.000 qm Mietfläche. Größte Nutzer sind Kaufland, Extra Games und Adler Moden. Die Vermietungsquote liegt bei 95,4 Prozent.

Selfie-Foto-App B612 wird als "Best of the Best" beim "Red Dot Award: Communication Design 2015" ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 


Berlin - 10. August 2015 - Die "Selfie" Foto-App B612 von LINE konnte sich beim Red Dot Award des Design Zentrum Nordrhein Westfalen durchsetzen. In der Kategorie "Red Dot Award: Communication Design 2015" wurde die App mit der höchsten Anerkennung "Best of the Best" ausgezeichnet. Die LINE Corporation ist Betreiber des kostenlosen Instant-Messaging-Dienstes LINE.

Der Red Dot Award ist ein international Design Award, der vom Design Zentrum Nordrhein Westfalen gesponsert wird. Die einzelnen Kategorien des Awards werden unterteilt in Product Design, Communication Design und Design Concept. Die Kandidaten werden basierend auf neun Kriterien bewertet, darunter Designinnovation, Funktionalität und Ergonomie. Die Kandidaten mit den besten Bewertungen werden als Gewinner ausgezeichnet. Der Award zählt neben dem iF Design Award aus Deutschland und dem American International Design Excellence Award zu den drei wichtigsten Design Awards der Welt.

ECM WORLD: callas software präsentiert Version 6 von pdfaPilot

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, 11. August 2015. Besucher der diesjährigen ECM WORLD, die am 15. und 16. September in Düsseldorf stattfindet, haben die Gelegenheit, sich von dem erweiterten Leistungsumfang der Version 6 von pdfaPilot zu überzeugen. Der Hersteller, callas software, hat in dieser zahlreiche neue Funktionen implementiert. Diese beinhalten die Aufnahme eines GiroCodes bei der Erzeugung ZUGFeRD-kompatibler Rechnungen, die Möglichkeit, Dokumente gleichzeitig nach PDF/A und PDF/X zu konvertieren, sowie eine verbesserte Unterstützung von PDF/UA, dem ISO-Format für eine barrierefreie Darstellung von PDF-Dateien. Darüber hinaus verfügt pdfaPilot Desktop nun über ein Werkzeug, mit dem die interne Struktur von PDF-Dokumenten analysiert werden kann. Die Möglichkeit, Übersichtsseiten, die die Inhalte einer PDF/A-3-Datei darstellen, individuell anzupassen, rundet den Funktionsumfang der neuen Version 6 von pdfaPilot ab. Darüber hinaus engagiert sich callas auf der ECM World auch innerhalb des Kongressprogramms. Dietrich von Seggern, Business Development Manager des Berliner Softwarehauses wird am ersten Veranstaltungstag ab 12:55 Uhr einen Vortrag mit dem Titel "Digitales Aktenmanagement im PDF/A Format in der Praxis" halten.

Seiten