Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Umsatzsteigerung durch Service: Lieferperformance

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Findability - die neue Such- und Findetechnologie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Findability - die neue Such- und Findetechnologie
Dr. Alfried Große

Autor: Dr. Alfried Große, Journalist und Kommunikationsberater/Essen

Für Fachleute ist seit langen klar, die seit 25 Jahren vorherrschende Such- und Findetechnologie ist nicht das Nonplusultra. Dass eine neue Technologie mit dem Namen "Findability" ausgerechnet aus Deutschland kommt und bereits über deutsche DIN-Fachleute (DIN, Deutsches Institut für Normung) bei der ISO, dem internationalen Gremium zur Standardisierung, angekommen ist, ist ebenso ungewöhnlich, wie die dahinter stehende Vorgehensweise.

Was spricht dafür, dass die neue Findability-Technologie den internationalen Markt für Suchen und Finden umwälzen wird?

Großes Interesse am Thema "Herz und Sport" bei PREDIA in Würzburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Volles Haus bei PREDIA in Würzburg

Der Vortragsabend zum Thema "Koronare Herzerkrankungen und Sport", der im PREDIA Sport- und Gesundheitszentrum in Zusammenarbeit mit der kardiologischen Praxis main-herz stattgefunden hat, ist auf sehr großes Interesse gestoßen. Die Referenten, Dr. Christian Rost, Dr. Dietmar Kleinschrot und der Sportwissenschaftler Thomas Frobel konnten fast 80 Gäste zu ihren Vorträgen begrüßen.
Die Mischung aus ärztlich-kardiologischen Informationen und sportpraktischen Hintergründen zum Thema Herzgesundheit führte auch nach dem Vortragsteil zu interessanten Gesprächen und anregenden Diskussionen. Die Veranstaltung fand in Zusammenarbeit mit der Deutschen Herzstiftung statt, die unter dem Motto "Herz in Gefahr" im November deutschlandweit Vorträge und Veranstaltungen zum Thema unterstützt.
Der disziplinübergreifende Tenor unserer Würzburger Veranstaltung war die Aussage:

Sport ist kein Allheilmittel, aber ein Heilmittel für alle!

Neuer Schwung für die digitale Transformation: Orange Business Services stellt IT-Servicemanagement Plattform mit ServiceNow vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Orange Business Services stellt eine neue IT-Servicemanagement Plattform vor: die Service Management Suite. Die neue Lösung integriert die marktführende Plattform ServiceNow und bietet damit multinationalen Konzernen Transparenz und Kontrolle, Kostenoptimierungen und Vereinfachungen sowie Performance-Verbesserungen.

Kunden wünschen sich nicht nur eine Infrastruktur, die sie bei der digitalen Transformation unterstützt, sondern auch eine unkomplizierte Kommunikation mit ihren Anbietern und eine Vereinfachung der Dienstleistungsprozesse. Deshalb bettet Orange Business Services ServiceNow in seine neue Service Management Suite ein. Denn ServiceNow deckt ein breites Spektrum an Infrastruktur-Management-Services ab - dazu zählen Beratung, Bereitstellung und Betrieb. Orange Business Services bringt viele dieser Dienste durch ServiceNow zusammen und kann so die neue Service Management Suite ganz einfach in jedes erdenkliche IT-Servicemanagement (ITSM) Umfeld integrieren, das Kunden bereits nutzen.

Klinikum am Weissenhof eröffnet Zentrum für Psychische Gesundheit in Schwäbisch Hall und schafft neue Oberarztstelle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Klinikum am Weissenhof konnte Ende Juni nach knapp zweijähriger Bauzeit sein neues Zentrum für Psychische Gesundheit in Schwäbisch Hall eröffnen. Die Kliniken ermöglichen ab sofort eine wohnortnahe psychiatrische Versorgung der Region Schwäbisch Hall. Mediziner auf der Suche nach einer Oberarztstelle finden dort attraktive Arbeitsbedingungen vor.

In dem modernen Neubau in der Ringstraße in Schwäbisch Hall kümmern sich 60 Vollzeitkräfte um die Patienten. Damit verbessert das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie Weinsberg, zusammen mit der Psychiatrie Schwäbisch Hall gGmbH die psychiatrische Versorgung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder in der Region. In dem Fachkrankenhaus befinden sich 25 vollstationäre Betten für Allgemeine Psychiatrie und 72 Plätze in Tageskliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Allgemein- und Gerontopsychiatrie und Suchttherapie sowie ein Medizinisches Versorgungszentrum und Psychiatrische Institutsambulanzen. Der Neubau hat rund 17 Millionen Euro gekostet, davon ist rund 1 Million Euro in die moderne Einrichtung und Ausstattung des Krankenhauses geflossen.

Yamaha stellt Powermixer EMX2 vor: 10-Kanal-Mischpult mit 500W-Endverstärker, EQ & Digitaleffekten für unkomplizierte und flexible Beschallung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 10-Kanal-Mischpult mit 500W-Endverstärker, EQ & Digitaleffekten für unkomplizierte und flexible Beschallung
Mit dem Powermixer EMX2 stellt Yamaha eine Kombination aus Mischpult und Verstärker vor.

Mit den Powermixern der EMX-Serie bietet Yamaha die perfekten All-in-One-Lösungen für hochwertige Beschallung ohne komplizierten Aufbau und Verkabelung. Die Modelle kombinieren Mischpult, Endverstärker, Equalizer und Digitaleffekte und sorgen so ganz einfach überall für hervorragenden Sound. Mit dem EMX2 kommt ein neuer 500-Watt-Powermixer hinzu, der die Tugenden der Produktreihe noch weiter verbessert: Speziell für Anwender mit wenig Erfahrung im Beschallungsbereich ist er ein kompaktes wie vielseitiges Werkzeug, um mit minimalem Aufwand bei Installation und Bedienung ein eigenes hochwertiges Soundsystem einzurichten.

Panasonic kündigt zwei neue Laser-Projektoren mit sehr hoher Zuverlässigkeit an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Panasonic kündigt zwei neue Laser-Projektoren mit sehr hoher Zuverlässigkeit an
Panasonic PT-RZ12K

Wiesbaden, 12.11.2015 - Der PT-RZ12K und der PT-RS11K sind 3-Chip DLP-Projektoren mit Lasertechnologie, die besonders für anspruchsvolle Anwender wie Universitäten, Museen und Anbieter von Digital Signage Lösungen geeignet sind. Beide bieten eine native Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und sind mit der Frame-Replacement-Technologie ausgestattet, die mit 24/50/60 Hz eingehende Signale auf eine höhere Framerate interpoliert, wodurch Bewegungsunschärfen reduziert und die Bildschärfe von Bewegtbildern verbessert werden.

Sowohl der PT-RZ12K als auch der PT-RS11K liefern einen Lichtstrom von 12.000 Lumen. Der PT-RZ12K beherrscht native WUXGA-, der PT-RS11K SXGA+-Auflösung. Beide Projektoren sind für einen wartungsfreien 20.000-Stunden-Betrieb ohne Filteraustausch entwickelt worden und können daher fast gänzlich ohne Instandhaltung betrieben werden.

PROGTECH GmbH: In fünf Schritten zur erfolgreichen Disaster Recovery-Strategie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 In fünf Schritten zur erfolgreichen Disaster Recovery-Strategie

Die Firma PROGTECH, einer der erfahrensten IT-Dienstleister mit Schwerpunkt Datensicherheit in Deutschland und Anbieter des Cloud Backup Services BAYERN BACKUP, hat eine Checkliste veröffentlicht, mit der es Unternehmen gelingt, eine erfolgreiche Disaster Recovery-Strategie zu definieren und umzusetzen. Wie eine aktuelle Umfrage gerade erst wieder bestätigte, gehen insbesondere mittelständische Unternehmen mit dem Thema Disaster Recovery noch immer teils fahrlässig um und riskieren damit im schlimmsten Fall den Fortbestand des eigenen Unternehmens.

"Der deutsche Mittelstand geht im Katastrophenfall baden!"

Buchneuerscheinung: Die Kunst, eine glückliche Frau zu sein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die Kunst, eine glückliche Frau zu sein
Die Kunst, eine glückliche Frau zu sein

"Wir haben es schwer" - dieser Satz spukt in den Köpfen vieler Frauen herum und steuert ihr Leben. Doch die Frauen dieser neuen Zeit haben viel mehr Möglichkeiten, als sie glauben, um weiblich, selbstbestimmt und erfüllt zu leben, meint Autorin und Coach Katrin Zita. In ihrem Buch Die Kunst, eine glückliche Frau zu sein (http://www.katrinzita.com/buch/)zeigt sie, wie das gelingen kann.

Welches Leben hätten Sie denn gern?

Seiten