Wie Verkäufer in der telefonischen Kaltakquise Einwände behandeln, zeigt der Verkaufstrainer Dieter Menyhart in seiner Salespodcast-Reihe
Wie Verkäufer in der telefonischen Kaltakquise Einwände behandeln, zeigt Dieter Menyhart
"Kein Budget", "keine Zeit", "kein Interesse" - da hat sich der Verkäufer schon mal bis zum Entscheider durchgekämpft und dann das: Eine fadenscheinige Ausrede, um das Gespräch schnell, effizient und sauber zu beenden. "Verkäufer dürfen den Einwand nicht als Ende des Verkaufsgesprächs sehen", mahnt Verkaufstrainer Dieter Menyhart. Wer an dieser Stelle schlagfertig ist und dran bleibt, hat definitiv die Nase vorn.
Tipps, wie Verkäufer Einwände überwinden, hat Menyhart in der siebten Folge seines Salespodcasts zusammengefasst. "Der Verkäufer muss im ersten Schritt echtes Verständnis für seinen Gegenüber haben", beschreibt Menyhart dort. Denn erst, wenn unsere innere Haltung sich dem Kunden gegenüber ändert, sind wir auch in der Lage, Zurückweisungen nicht persönlich zu nehmen. "Ein ungebetener Anruf ist immer auch ein Überfall, darüber muss sich der Verkäufer im Klaren sein", erklärt Menyhart.